Monet, Claude: Blühender Garten in Sainte-Adresse

Monet, Claude: Blühender Garten in Sainte-Adresse
Künstler:Monet, Claude
Entstehungsjahr:um 1866
Maße:65 × 54 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée d'Orsay
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Garten-Lotus, der · Garten-Cypresse, die · Garten-Saturey, die · Garten-Pastinake, die · Garten-Cypreßkraut, das · Garten, der · Garten · Garten-Cichorie, die · Garten-Anemone, die

Brockhaus-1809: Die Gärten zu Babylon

Brockhaus-1837: Adresse · Garten

Brockhaus-1911: Adresse · Sainte-Marie de Madagaskar · Sainte-Marie-aux-Chênes · Sainte-Croix-aux-Mines · Sainte-Marguerite · Sainte-More · Sault-(de-) Sainte-Marie · Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Menehould · Sainte-Croix [2] · Sainte-Barbe · Sainte ampoule · Benoit de Sainte-More · Sainte-Croix · Sainte-Claire-Deville · Sainte-Beuve · Zoologische Gärten · Hängende Gärten · Botanische Gärten

DamenConvLex-1834: Adresse · Garten- und Blumenvereine · Hängende Gärten · Garten · Botanische Gärten · Englische Gärten

Goetzinger-1885: Garten

Herder-1854: Bureau d'adresse · Adresse · Sainte Aulaire · Sainte Beuve · Botanischer Garten · Garten

Lueger-1904: Garten

Meyers-1905: Per Adresse · Adresse · Sainte-Claire Deville · Sainte-Croix-aux-Mines · Sainte-Croix · Sainte-Barbe · Sainte-Aulaire · Sainte-Beuve · Sainte-Baume · Sainte-Marie-aux-Mines · Sainte-Marie-aux-Chênes · Sainte-Menehould · Sainte-Maure · Sainte-Madeleine · Sainte-Foy · Sainte-Marie · Sainte-Marguerite · Sainte-Victoire · Graville-Sainte-Honorine · Sainte-Palaye · Garnier von Pont-Sainte-Maxence · Alise Sainte-Reine · Blaye-et-Sainte-Luce · Sault Sainte Marie · Sainte · Sainte-Anne [1] · Sainte-Anne [2] · Port Sainte-Marie · Moustiers-Sainte-Marie · Pont-Sainte-Maxence · Monet · Zoologische Gärten · Englische Gärten · Botanische Gärten · Hängende Gärten · Garten

Pataky-1898: Sainte-Marie, Christine · Sainte-Foi, Charlotte

Pierer-1857: Adresse · La Haye sainte · Haie Sainte · Hängende Gärten · Zoologische Gärten · Schwebende Gärten · Rainvilles Garten · Englische Gärten · Deutscher Garten · Botanische Gärten · Garten- u. Blumenvereine · Garten [2] · Garten [1]

Vollmer-1874: Amelot vom Garten

Buchempfehlung

Holz, Arno

Papa Hamlet

Papa Hamlet

1889 erscheint unter dem Pseudonym Bjarne F. Holmsen diese erste gemeinsame Arbeit der beiden Freunde Arno Holz und Johannes Schlaf, die 1888 gemeinsame Wohnung bezogen hatten. Der Titelerzählung sind die kürzeren Texte »Der erste Schultag«, der den Schrecken eines Schulanfängers vor seinem gewalttätigen Lehrer beschreibt, und »Ein Tod«, der die letze Nacht eines Duellanten schildert, vorangestellt. »Papa Hamlet«, die mit Abstand wirkungsmächtigste Erzählung, beschreibt das Schiksal eines tobsüchtigen Schmierenschauspielers, der sein Kind tötet während er volltrunken in Hamletzitaten seine Jämmerlichkeit beklagt. Die Erzählung gilt als bahnbrechendes Paradebeispiel naturalistischer Dichtung.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon