Kategorie: Künstler (3.840 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Kulturgeschichte | Person
Unterkategorien: Grafiker | Maler | Zeichner

Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1358–1350 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1) Deckel einer Truhe aus Elfenbein Übersicht der vorhandenen Gemälde Deckel einer Truhe aus Elfenbein , um 1358 ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1350 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1358–1350 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1) Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen die Asiaten Übersicht der vorhandenen Gemälde Truhenbild: Tutanchamun im Kampf gegen ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1355 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1375–1358 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (2) Die Göttin Iris Wandmalerei: Zwei Töchter des Amenophis IV. Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Göttin Iris ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1360 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1420–1375 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1) Sängerinnen und Tänzerinnen, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Sängerinnen und Tänzerinnen, Detail , 1420–1375 v. Chr ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1400 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1448–1422 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1) Grabkammer: Esel Übersicht der vorhandenen Gemälde Grabkammer: Esel , um 1448–1422 v. Chr., Theben, Namenloses Grab ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1430 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1500 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (1) Grabkammer: Wandgestaltung Übersicht der vorhandenen Gemälde Grabkammer: Wandgestaltung , um 1500 v. Chr., Theben, Grab eines Unbekannten /Kunstwerke ...

Werke von Ägyptischer Maler um 1500 v. Chr. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1400 v. Chr. Wirkungsort: Ägypten Gemälde (2) Tribut an den Pharao Tuthmosis IV. Vier Nubier Übersicht der vorhandenen Gemälde Tribut an den Pharao Tuthmosis IV ...

Werke von Ägyptischer Meister der XVIII. Dynastie aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Aiwasowskij, Iwan Konstantinowitsch [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 17.06.1817 Geburtsort: Feodosija (Krim) Sterbedatum: 19.04.1900 Sterbeort: Feodosija (Krim) Wirkungsort: Italien, Russland Gemälde (7) Das schwarze Meer. Vor dem Sturm Die große Reede bei Kronstadt ...

Werke von Iwan Konstantinowitsch Aiwasowskij aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

al-Bawwâb [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Abu al-Hasan Aala ad-Din Ali b. Hilal Sterbedatum: 1022/32 Sterbeort: Bagdad Wirkungsort: Irak Gemälde (1) Koran, Szene: Ornament Übersicht der vorhandenen Gemälde Koran, Szene ...

Werke von al-Bawwâb aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

al-Wâsitî, Yahyâ ibn Mahmûd [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Yahyâ ibn Mahmûd ibn Yahyâ ibn Abi'l Hassan Kuwarrîhâ Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 13. Jh. Wirkungsort: Bagdad Gemälde (7) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/al-W%C3%A2sit%C3%AE,+Yahy%C3%A2+ibn+Mahm%C3%BBd/1 ...

Werke von Yahyâ ibn Mahmûd al-Wâsitî aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alavoine, Jean-Antoine [Kunstwerke]

Beruf: Architekt, Bildhauer, Zeichner, Radierer Geburtsdatum: 1776/78 Geburtsort: Paris Sterbedatum: 13./14.11.1834 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rouen, Séez Zeichnungen (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Alavoine,+Jean-Antoine/2.rss"}} Entwurf für einen Brunnen Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Jean-Antoine Alavoine aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Albani, Francesco [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 17.03.1578 Geburtsort: Bologna Sterbedatum: 14.10.1660 Sterbeort: Bologna Wirkungsort: Bologna, Rom Gemälde (2) Merkur und Apoll Tanz der Amoretten Übersicht der vorhandenen Gemälde Merkur und Apoll , 1623 ...

Werke von Francesco Albani aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alberegno, Jacobello [Kunstwerke]

Beruf: Jacobello Albaragno, Jacobo Alberegno Geburtsdatum: vor 1367 Sterbedatum: vor dem 14. Juli 1397 Sterbeort: Venedig Wirkungszeitraum: 14. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) Triptychon der Apokalypse, Ausschnitt Übersicht der vorhandenen Gemälde ...

Werke von Jacobello Alberegno aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alberti, Cherubino [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Borgheggiano Beruf: Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: 1552 Geburtsort: San Sepolcro Sterbedatum: 1615 Sterbeort: Rom Wirkungszeitraum: 16.–17. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (2) Die Kardinaltugenden Die Theologischen Tugenden Übersicht der ...

Werke von Cherubino Alberti aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alberti, Giovanni [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1558 Geburtsort: Rom Sterbedatum: 1601 Wirkungsort: Italien Gemälde (3) Allegorie auf die Kunst und die Wissenschaften Die Apotheose des Hl. Clemens Die Apotheose des Hl. Clemens Übersicht der ...

Werke von Giovanni Alberti aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Albertinelli, Mariotto [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 13.10.1474 Geburtsort: Florenz Sterbedatum: 05.11.1515 Sterbeort: Florenz Wirkungsort: Florenz Gemälde (1) Verkündigung an Maria Übersicht der vorhandenen Gemälde Verkündigung an Maria , um 1508, München, Alte Pinakothek ...

Werke von Mariotto Albertinelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Albrecht, Carl [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 02.04.1862 Geburtsort: Hamburg Sterbedatum: 26.09.1926 Sterbeort: Königsberg Wirkungsort: Hamburg, Königsberg, München Gemälde (1) Porträt der Anna Elisabeth Agnes Übersicht der vorhandenen Gemälde Porträt der Anna Elisabeth ...

Werke von Carl Albrecht aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Aldegrever, Heinrich [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Trippenmeker, Heinrich Beruf: Kupferstecher, Maler, Zeichner, Siegelstecher Geburtsdatum: um 1502 Geburtsort: Paderborn Sterbedatum: 1555/1561 Sterbeort: Soest Wirkungsort: Soest Zeichnungen (1) Porträt eines bärtigen Mannes mit flachem Hut Grafiken ...

Werke von Heinrich Aldegrever aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alexejew, Alexander Alexejewitsch [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1811 Sterbedatum: 1878 Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. Wirkungsort: Russland Gemälde (2) Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg Das Atelier A.G. Wenezianows in Petersburg, Detail Übersicht ...

Werke von Alexander Alexejewitsch Alexejew aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Alken, Henry [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Lithograf, Radierer Geburtsdatum: 1776 Sterbedatum: um 1850 Wirkungsort: London Grafiken (3) Das erste überlieferte Hindernisrennen Nichts für ungut, alter Knabe! Verdammt nochmal, der Gaul ist hin! Übersicht der vorhandenen ...

Werke von Henry Alken aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon