Essigsaure Magnesia

[122] Essigsaure Magnesia (Magnesiumacetat) Mg(C2H3O2)2 entsteht beim Lösen von kohlensaurer Magnesia in Essigsäure, kristallisiert schwer und mit 4 Molekülen Kristallwasser, gibt bei starkem Verdampfen der Lösung eine kleberige amorphe Masse, ist löslich in Wasser und Alkohol, wirkt stark antiseptisch und ist als Sinodor in den Handel gekommen. Es dient auch als Zusatz zur Beize für Chromdampffarben.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 6. Leipzig 1906, S. 122.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: