Läusekrankheit

[688] Läusekrankheit, phthyriasis, die immer tödtliche Krankheit, wo Läufe im menschlichen Körper in einer solchen Masse sich entwickeln u. an ihm zehren, daß dieselben zu Millionen nicht nur aus allen natürlichen Oeffnungen des menschlichen Körpers hervorkriechen, sondern auch unter der Haut im Zellgewebe sich anhäufen und endlich durch secundäre Hautgeschwüre an die Oberfläche kriechen. Die Krankheit in diesem höchsten Grade ist in neuester Zeit nicht beobachtet worden, daher fehlt die genaue Würdigung vom zoologischen und medicinischen Standpunkt. Historisch berühmt sind 4 Fälle: der Tod des Sulla, des Herodes. Antiochus IV. und Philipps II. von Spanien.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1855, Band 3, S. 688.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: