Penninische Kette

[566] Penninische Kette (Pennine Range), aus einzelnen Berggruppen bestehendes Gebirge im N. Englands, erstreckt sich vom alten Römerwall (s. Hadrianswall), der es von den Chevlots trennt, in südlicher Richtung 225 km weit bis zum Weaver Hill (351 m) in Staffordshire und bildet die Wasserscheide zwischen der Nordsee und dem Irischen Meere. Große Strecken des Gebirges bestehen aus Torfboden und Heideland, aber die Täler, deren Abhänge bewaldet sind, enthalten zahlreiche Wiesen und sind reich an malerischen Schönheiten. Im S. breiten sich auf beiden Seiten große Kohlenlager aus. Die Kette erreicht im Croß Fe 11892 m, im Bow Fell 887 m und im High Peak 603 m. Die von O. nach W. die Kette überschreitenden Pässe sind 140–200 m hoch.

Quelle:
Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 15. Leipzig 1908, S. 566.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: