Dresden, Sachsen: See und Gebäude Rückseite Ort: Dresden ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: See und Gebäude Verlag: Scheithauer's Ww., Pillnitz Datierung: 1911 ...
Chemnitz, Sachsen: Kirche und Pfarre Rückseite Ort: Chemnitz ... ... Alte PLZ: O-9000 Neue PLZ: 09000 Beschreibung: Kirche und Pfarre Verlag: Helene Sonntag, Amateurin, Zöblitz i. Sa. ...
Dahme, Brandenburg: Rathaus und Post Rückseite Ort: Dahme ... ... Alte PLZ: O-7962 Neue PLZ: 15936 Beschreibung: Rathaus und Post Verlag: A. Hilscher, Dahme Datierung: 1903 ...
Kassel, Hessen: Königsplatz und Post Rückseite Ort: Kassel ... ... Alte PLZ: W-3500 Neue PLZ: 34000 Beschreibung: Königsplatz und Post Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Status: ...
Radebeul, Sachsen: Rathaus und Schule Rückseite Ort: Radebeul ... ... Alte PLZ: O-8122 Neue PLZ: 01445 Beschreibung: Rathaus und Schule Verlag: Max Köhler, Dresden Datierung: 1908 ...
Bentschen, Posen: Bahnhof und Postamt Rückseite Ort: Bentschen Gebiet: Posen Beschreibung: Bahnhof und Postamt Datierung: 1914 Status: ungelaufen
Bamberg, Bayern: Dom und Maternkapelle Rückseite Ort: Bamberg ... ... Alte PLZ: W-8600 Neue PLZ: 96000 Beschreibung: Dom und Maternkapelle Verlag: Graphische Verlagsanstalt GmbH, Breslau Status: ungelaufen ...
Dresden, Sachsen: Schloss und Umgebung Rückseite Ort: Dresden ... ... Alte PLZ: O-8000 Neue PLZ: 01000 Beschreibung: Schloss und Umgebung Verlag: Gebhardt Kohl & Co., Dresden Datierung: ...
Kassel, Hessen: Postamt und Königplatz Rückseite Ort: Kassel ... ... Alte PLZ: W-3500 Neue PLZ: 34000 Beschreibung: Postamt und Königplatz Verlag: Hermann Ludewig, Leipzig Datierung: 1905 ...
Bremen, Bremen: Meierei und Bürgerpark Rückseite Ort: Bremen ... ... Alte PLZ: W-2800 Neue PLZ: 28000 Beschreibung: Meierei und Bürgerpark Verlag: G. A. Dörrbecker, Bremen Status: ...
Lindau, Bayern: Glocke und Peterskirche Rückseite Ort: Lindau ... ... Alte PLZ: W-8990 Neue PLZ: 88131 Beschreibung: Glocke und Peterskirche Verlag: Reinicke & Rubin, Dresden Datierung: 1913 ...
Chemnitz, Sachsen: Pelzmühle und Grotte Rückseite Ort: Chemnitz ... ... Alte PLZ: O-9000 Neue PLZ: 09000 Beschreibung: Pelzmühle und Grotte Verlag: Herrmann Richter, Zittau Datierung: 1917 ...
Greiffenberg, Schlesien: Dorf und Ruine Rückseite Ort: Greiffenberg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Dorf und Ruine Verlag: St. & Co., B. Datierung: ...
Arys, Ostpreußen: Altes und Neues Lager Rückseite Ort: Arys Gebiet: Ostpreußen Beschreibung: Altes und Neues Lager Verlag: Eugen Jänz, Arys Datierung: 1910 ...
Gera, Thüringen: Marktplatz und Rathaus Rückseite Ort: Gera ... ... Alte PLZ: O-6500 Neue PLZ: 07500 Beschreibung: Marktplatz und Rathaus Datierung: 1909 Status: gelaufen
Borna, Sachsen: See und Gebäudeansichten Rückseite Ort: Borna ... ... Alte PLZ: O-7200 Neue PLZ: 04552 Beschreibung: See und Gebäudeansichten Verlag: Dr. Trenkler & Co., Leipzig Datierung: ...
München, Bayern: Ruhmeshalle und Bavaria Rückseite Ort: München ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Ruhmeshalle und Bavaria Verlag: Römmler & Jonas GmbH, Dresden Datierung: ...
Freiberg i. Sa., Sachsen: Dom und Museum Rückseite Ort: ... ... PLZ: O-9200 Neue PLZ: 09599 Beschreibung: Dom und Museum Verlag: Mitteldeutsche Kunstanstalt Gebr. Heberlein, Zwickau i. Sa. ...
München, Bayern: Rathaus und Marienplatz Rückseite Ort: München ... ... Alte PLZ: W-8000 Neue PLZ: 80000 Beschreibung: Rathaus und Marienplatz Verlag: W. Zimmermann, München Datierung: 1908 ...
Coburg, Bayern: Judengasse und Judenturm Rückseite Ort: Coburg ... ... Alte PLZ: W-8630 Neue PLZ: 96450 Beschreibung: Judengasse und Judenturm Verlag: Aug. Hermann, Coburg Status: ungelaufen ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro