Konsular , vir consularis u. bl. consularis. – die Frau eines K, femina consularis. – konsularisch , consularis. – Adv. consulariter.
bürgermeisterlich , consularis. – Adv. consulariter. – Bürgermord , civium caedes.
... proximo anno consulatum gerebat: gewesener K., vir consularis u. bl. consularis: zweimal K., bis consul: zum zweiten, dritten etc. Mal K., iterum consul, tertium consul: den K. betreffend, Konsul-, consularis: jmd. zum K. erklären, alqm ...
Kandidat , candidatus. – K. des Konsulats, candidatus consularis. – den K. betreffend, candidatorius: die Pflichten eines K. erfüllen, munere candidatorio fungi.
Ehrenposten , s. Ehrenstelle. – Ehrenplatz , s. Ehrensitz. – der E. des Konsuls auf dem Triklinium, locus consularis. – Ehrenpreis , s. Ehrenlohn. – Ehrenpunkt , res, in ...
Dienstalter , aetas legitima ad petendum magistratum (das gesetzliche Alter, ... ... aetas militaris (das Alter zum Kriegsdienst). – das D. eines Konsuls, aetas consularis. – das D. noch nicht haben, nondum militari aetate esse.
greis , senex (alt). – senio gravis (vom Alter ... ... capilli, caput). – der g. Triumphator, triumphalis senex: der g. Konsular, consularis senex: das g. Alter, s. Alter no. II, ...
Verlust , I) das Verlieren: amissio (das Verlorengehen, auch ... ... Gattin, uxor amissa: es kam die Nachricht von dem V. der beiden konsularischen Heere, duo consulares exercitus amissi nuntiabantur: mich rührt der Verlust eines solchen Freundes, moveor tali ...
ähnlich , similis (Ggstz. dissimilis). – assimilis (in ... ... species od. bl. species alcis rei (z. B. etwas einem konsularischen Heere Ähnliches, aliqua species consularis exercitus: etwas einem Kriegsschiffe Ähnliches, longae navis species). – ...
Rang , locus (die Stelle, die jmd. in bürgerlichen Verhältnissen ... ... ., heredes tertio gradu scripti. – den R. eines Konsuls haben, gradum consularis dignitatis tenere: einen hohen R. (beim Militär) bekleiden, ...
Titel , I) Aufschrift: titulus. inscriptio (die Aufschrift, w ... ... gab zehn gewesenen Prätoren den T. u. Rang eines Konsuls, decem praetoriis viris consularia ornamenta tribuit: ein leerer T., nomen sine honore; inanis appellatio; honoris ...
Furcht , metus (die Furcht als Gedanke, daß uns ein ... ... Königen, vor dem Konsul, vor den Feinden, vor den Puniern, metus regius, consularis, hostilis, Punicus: die F. wegen des häuslichen Wohlstands, timor domesticus: ...
stürzen , I) v. intr.: 1) plötzlich (u ... ... , tyrannidem delere; tyrannidis finem facere: die Macht der Konsuln st., imperium consulare proicere: sich selbst st., semet pervertere.
Verrichtung , I) das Verrichten: functio (z.B. ... ... ), procuratio. – II) was verrichtet wird: actio (z.B. consularis [eines Konsuls]: u. naturales corporis actiones). – negotium (Geschäft). ...
ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... Substantivs das dem Substantiv entsprechende Adjektiv genommen, z.B. die Würde eines Konsuls, consularis dignitas: das Gefolge eines Prätors, praetoria turba: das leichtfertige Treiben eines ...