... Zierat hervorheben, schmücken). – Uneig., alqm ornare, in honore habere. honorem alci habere, tribuere (jmd. in ... ... sehr au., maximos oder amplissimos alci habere honores; alqm praecipuo honore habere oder amplissimo honore ornare: jmd. mehr au. als ...
maßlos , impotens (gleichs. seiner selbst nicht mächtig, schrankenlos, ... ... – effusus (gleichs. überströmend, dah. teils = verschwenderisch ausgeteilt, z.B. honores: od. v. Pers. = verschwenderisch, z.B. quis in largitione ...
zulassen , I) verschlossen lassen: clausum tenere. – non aperire ... ... einlassen. – jmd. zu einem Amt, einer Stelle z., alqm admittere ad honorem. – III) geschehen lassen: admittere. permittere (geschehen lassen, nicht ...
belohnen , praemium alci dare, tribuere. praemium alci deferre. praemio ... ... auszeichnen). – remunerari alqm praemio (jmdm. durch eine Belohnung vergelten). – honorem habere alci (eine Ehrengabe geben, z. B. medico: u. ...
verdient , debitus. meritus (was nach Verdienst jmdm. zukommt od. widerfährt, z.B. deb. honores: u. deb. od. mer. poena). – bene meritus oder promeritus de etc. (der sich Verdienste erworben hatum etc ...
... Ehrenbezeigungen, divini oder dis aequi honores: durch g. Eingebung, Schickung, divinĭtus. – jmd. g. ... ... colere (wie die Götter verehren); alqm pro deo colere oder divino honore colere. alci divinos honores habere (jmdm. göttliche Ehre erweisen): sich ...
... alci praemium dignitatis: u. alci honorem, consulatum, regnum, imperium). – Befehle e., s. befehlen: ... ... s. benachrichtigen: Unterricht e., s. unterrichten: nur selten erteilte Ehren, honores rari (Ggstz. honores effusi). – Erteiler , auctor ( ...
betrauen , jmd. mit einem Amte, Kommando, alqm praeficere alci rei. – mit einem Amte etc. betraut sein, praeessealci rei: mit einem ... ... alci rei praeesse coepisse: mit einem Ehrenamte oder einem Kommando betraut, aliquo honore aut imperio affectus.
ablohnen , jmd., pretium operae solvere alci. – honorem habere alci (den Ehrensold reichen). – mercede defungi adversus alqm (im üblen Sinne, durch einen Lohn von seinen Verbindlichkeiten gegen jmd. loskommen).
ehrenwert , honore dignus. – honestus (ehrbar). – venerabilis (verehrungswert).
ungekränkt , inviolatus. – salvus (wohlbehalten). – integer ( ... ... aegre facere; alqm sine contumelia dimittere: jmds. Ehre ung. lassen, alcis honorem non laedere: alcis honori nihil detrahere: jmd. im ung. Besitz seines ...
honorieren , I) = bezah len, z.B. den Arzt h., honorem medico habere: den Lehrer h., pretium operae praeceptori solvere; honorem praeceptori habere: ich werde seine Anweisung h., curabo cui iussit mitti. ...
Siegeslohn , fructus victoriae. – Siegesmahl , convivium, quod est in honorem victoriae. – Siegesnachricht , s. Siegesbericht.
emporkommen , emergere, absol. od. m. ex u. Abl. (eig. u. uneig.). – ad honores ascendere (zu Ehrenstellen gelangen). – exsistere (auftreten, von ausgezeichneten Männern). – efflorescere. laeta incrementa capere (aufblühen, in einen ...
Amtsantritt; z. B. beim A., in ineundo magistratu; in inchoando honore. – Amtsbewerber, -ung , s. Bewerber, -ung. – Amtsbezirk , s. Gerichtsbezirk. – Amtsbote , viator. – Amtsbruder , collega. – Amtsdiener ...
einschränken , circumscribere. – moderari alqd (ermäßigen, auf ein gewisses Maß herabsetzen, z.B. honores). – temperare alqd od. modum alcis rei (etw. auf das gehörige Maß, in das gehörige Verhältnis setzen). – modum adhibere od. modum ...
achtungsvoll , reverens. – er beträgt sich a. gegen mich, ... ... Adv. reverenter. – achtungswert , honestus. – durchaus a., quovis honore dignus (jeder Ehre würdig). – achtungswidrig , sich betragen, oblivisci reverentiae ...
erschleichen , obrepere ad alqd (z.B. ad honorem). – furari alqd (diebischerweise erwerben, z.B. das Bürgerrecht, civitatem). – jmds. Gunst e., in alcis gratiam se insinuare: jmds. Gunst zu e. suchen. alcis gratiam aucupari ...
hochgebildet , s. (sehr) gebildet. – Hochgebirge , montes altissimi. – hochgeboren , summo loco natus. – hochgeehrt , honoratissimus; honore florentissimus.
... E. antun, bezeigen, erweisen, alci honorem habere,tribuere, deferre; honore alqm afficere,ornare, prosequi: vorzügliche, ... ... genere honoris alqm prosequi; omni honore colere alqm; null um honorem praetermittere, qui alci haberi potest: ... ... Ehrenstellen). – zu Ehren (Ehrenstellen) gelangen, kommen, honores adipisci; honores assequi (z.B. gradatim); ad honores ...
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro