malen , pingere( intr. u. tr. ). – depingere( tr. abmalen, beide sowohl mit dem Pinsel als mit Worten = schildern). – effingere (abkonterfeien, mit dem Pinsel). – penicillo imitari (mit dem Pinsel nachahmen ...
Maler , pictor. – pingendi artifex (als Künstler). – ein ausgezeichneter M., praecipuae artis pictor; pictor arte insignis: ein großer M ... ... größte M. damaliger Zeit, qui tum longe ceteris excellere pictoribus existimabatur. – Maleratelier , officīna pictoris.
Malen , das, pictura. – Ist es = Malerkunst, s. d.
Malerei , pictura (im allg., auch das Gemalte). – tabella (Gemälde, z.B. tabellis ornare alqd). – Ist es Malerkunst, s. d.
abmalen , depingere (auch übtr. mit Worten). – pingere (malen). – coloribus reddere (mit Farben wiedergeben). – jmd. a., simulacrum alcis pingere: sich auf Leinwand a. lassen, iubere se pingi in linteo.
Malerin , pingendi artifex.
bemalen , co lorem inducere alci rei. – sich mit Waid b., vitro se inficere.
anmalen , s. bemalen.
ausmalen , pingere (malen, mit dem Pinsel bemalen od. darstellen; übtr., von der Darstellung mit ... ... darstellen; übtr., v. der Darstellung mit Worten). – depingere (abmalen; übtr., alqd verbis: u. alqd sibi cogitatione). – exornare ...
dermalen , s. jetzt. – dermalig , s. jetzig.
malerisch , amoenissimus (sehr reizend, bes. von Gegenden und Orten). – Adv. amoene (z.B. habitare). – etwas m. beschreiben, *lectis verborum coloribus depingere alqd.
Malerkunst , ars pingendi od. picturae; pictura. – sich unter jmds. ... ... auf die M. legen, operam pingendo sub magistro alqo dare: der Maler spricht über die M. (über Malerei), de pingendo pictor dicit.
Einmaleins; z.B. Epikur kann das Ei. nicht, Epicurus non didicit bis bina quot sint.
Malerfarbe , pigmentum. – color (jede Farbe). – etw. dient als M., alqā re pictores utuntur.
hinzumalen , appingere, zu etwas, alci rei.
ausschmälen , verbis castigare (mit Worten zurechtweisen). – molli brachio obiurgare, wegen etw., de alqa re (sanft ausschelten).
Malerpinsel , penicillus.
Kunstdenkmäler , einer Stadt, urbis ornamenta, ōrum, n. pl.
Dekorationsmaler , scaenarius pictor (Inscr.).
... alqm conviciis consectari od. incessere; alci maledicere; alqm male dictis insectari; maledictis alqm increpare. – jmd. tüchtig sch., ... ... auf jmd. sch. (räsonieren), alci absenti maledicere; maledice dicere de alqo. – Schimpfen , das, ...