Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (107 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
mittelmäßig

mittelmäßig [Georges-1910]

mittelmäßig , mediocris (bes. der Beschaffenheit nach, entweder indifferent ... ... wie unser »mäßig«). – sehr m., permediocris. – Adv. mediocriter (z.B. doctus). – modice (z.B. locuples). – Mittelmäßigkeit , mediocritas (der Beschaffenheit nach). – tenuitas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mittelmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1697.
leidlich

leidlich [Georges-1910]

leidlich , tolerabilis (erträglich). – mediocris. modicus. non contemnendus (ziemlich, mäßig, nicht zu verachtend); verb. ... ... (ziemlich gut, z.B. accusator). – Adv. tolerabiliter; mediocriter. – sich l. befinden, satis bene se habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leidlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
nur

nur [Georges-1910]

... . quamquam quis ignorat, qui modo umquam mediocriter res istas scire curaverit?). – tantum (objektiv = »nur so viel ... ... nur so viel als etc.), bei aliquis (nur eini ger), bei mediocriter (nur einigermaßen, z.B. quivis med. litteratus), oder durch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810-1812.
helfen

helfen [Georges-1910]

helfen , mederi alci u. alci rei (heilen jmd. ... ... dem, der gleichs. den Arzt macht, z.B. afflictae rei publicae). – remedio esse, bei od. gegen etwas, ad alqd (als Gegenmittel, Mittel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »helfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1251-1252.
räumen

räumen [Georges-1910]

... . u. uneig.). – amoliri, auch mit dem Zus. e medio (mit Anstrengung u. Überwindung von Hindernissen, eig. u. uneig., ... ... eine Person, d. i. sie ermorden: alqm de od. e medio tollere (aus der Welt schaffen übh.; auch bl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »räumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1921-1922.
mitten

mitten [Georges-1910]

mitten , in etwas, in medio (loco) od. ... ... z.B. mitten im Hause, in medio aedium: m. in der Stadt, in media urbis. – ... ... durch einen Ort fließen, medium per alqm locum fluere; medium locum interfluere; medio loco fluere (mitten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mitten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1698-1699.
Garaus

Garaus [Georges-1910]

Garaus; jmdm. d. G. machen, alqm conficere (vollends abtun, vollends töten). – alqm interimere. alqm e medio tollere od. bl. tol lere (aus dem Wege räumen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Garaus«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
beruhen

beruhen [Georges-1910]

beruhen , I) ruhen, mit lassen : eine Sache b. ... ... alqā re: etwas auf sich b. lassen, alqd integrum oder in medio relinquere. – II) auf etw. od. jmd. b., a) auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beruhen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 423.
auslegen

auslegen [Georges-1910]

auslegen , I) herauslegen: exponere. – etwas zum Verkauf au., alqam rem venalem exponere od. proponere; alqam rem in medio proponere. – Uneig., a) für jmd. au., d. i. einstweilen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auslegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 271.
ziemlich

ziemlich [Georges-1910]

ziemlich , mediocris (mittelmäßig, z.B. orator). – modicus (mäßig, z. ... ... z. Zeit vorher, nachher, aliquanto ante, post. – Adv. mediocriter (mittelmäßig, z.B. disertus). – modice (mäßig, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ziemlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2787.
sehnlich

sehnlich [Georges-1910]

sehnlich , vehemens (heftig). – ardens (brennend, heiß). ... ... ardenter. flagranter (brennend. heiß). – avide (begierig). – haud mediocriter (in nicht geringem Grade, z.B. alcis adventum optare). – summo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sehnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2110.
zwischen

zwischen [Georges-1910]

zwischen , inter (z.B. inter urbem ac Tiberim: ... ... regum bellum: z. bei den Heeren lag eine Brücke, pons in medio erat: die Ebene, die z. der Stadt u. dem Flusse liegt; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwischen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2862.
weidlich

weidlich [Georges-1910]

weidlich , non mediocriter (z.B. alqm obiurgare). – satis (genügend, z.B. ubi lusit satis). Vgl. »tüchtig ( Adv )«.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »weidlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2658.
beanlagt

beanlagt [Georges-1910]

beanlagt , gut, bonā indole praeditus. – mittelmäßig b. sein, mediocri ingenio esse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beanlagt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 337.
erheblich

erheblich [Georges-1910]

erheblich , gravis od. gravior (wichtig ... ... (ziemlich groß, ziemlich viel, s. »erklecklich« die Beispp.). – non mediocris (nicht mäßig, nicht unbedeutend, z.B. praemium: u. nummi non mediocris summae). – magni od. maximi momenti (von bedeutendem Einfluß). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erheblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 795.
ertrinken

ertrinken [Georges-1910]

ertrinken , aquis hauriri; aquis od. fluctibus submergi; fluctibus obrui. – im tiefen Sumpfe, im Strudel e., profundo limo, gurgitibus hauriri: mitten im Flusse, medio in flumine submergi.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ertrinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 829.
Wenigkeit

Wenigkeit [Georges-1910]

Wenigkeit , paucitas. – exiguitas (Unbeträchtlichkeit). – eine Wenigkeit, paululum; aliquantulum (einiges). – meine Wenigkeit, equidem; parvitas mea. mediocritas mea (bescheiden für ego).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wenigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2677.
auspacken

auspacken [Georges-1910]

auspacken , I) leer machen: vacuum facere. – einen Wagen, ein Schiff, s. ausladen. – II) herausnehmen: eximere. – Waren, in medio proponere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auspacken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 276.
Flußinsel

Flußinsel [Georges-1910]

Flußinsel , insula in medio amni sita; insula in medio alveo enata. – Flußkrebs , cancer fluviatilis (Ggstz. cancer marinus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Flußinsel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 914.
M/Mailand

M/Mailand [Georges-1910]

Mailand , Mediolanum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »M/Mailand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2868.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon