Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
follico

follico [Georges-1913]

follico , āre (follis), wie ein Blasebalg fortwährend Luft (den ... ... Oehl. Veget. mul. 5, 75, 1. Apul. met. 9, 13: caligae follicantes, schlotternde, worin der Fuß hin und her wankt, Hieron. epist ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »follico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2809.
mulionius

mulionius [Georges-1913]

mūliōnius , u. spätere Form mūliōnicus , a, um ( ... ... Cic. Sest. 82. – cucullio mulionicus, Lampr. Heliog. 32. § 9: caligae mulionicae, Edict. Diocl. 9, 5: flagellum (Peitsche) mulionicum, ibid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mulionius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1036.
forma

forma [Georges-1913]

fōrma , ae, f. (vielleicht zu ferīre, schlagen, ... ... § 3), Hor. sat. 2, 3, 106: f. caligaris ( für caligae), muliebris (für Frauenschuhe), infantilis (für Kinderschuhe), Edict. Diocl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2815-2816.
caliga

caliga [Georges-1913]

caliga , ae, f., der bis an das Ende des Schienbeins ... ... muliebris, einer Frau, ibid. 9, 10: stridor (das Knarren) caligae, Hieron. ep. 117, 2: dono tibi caligas, Petr. 69, 5 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caliga«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927-928.
corrigia

corrigia [Georges-1913]

corrigia (corigia), ae, f. (vgl. altirisch con-riug ... ... u.a. Ambros. de fide 5, 19 (8), 229: c. caligae, Vulg. genes. 14, 23. – II) = corium, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corrigia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1709.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5