Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (114 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung | Maler 

Nebbia, Cesare (Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner Wirkungszeitraum: 16./17. ... ... Gemälde (2) Die Erscheinung des Erzengels Michael ... ... Rom (Vatikan), Galleria delle Carte Geografiche, Gewölbeausschnitt /Kunstwerke/R/Nebbia,+Cesare+(Gehilfen)/1.rss

Werke von Cesare (Gehilfen) Nebbia aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vasari, Giorgio (Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungsort: Italien Gemälde (6) Das Massaker an den Hugenotten ... ... des 16. Jh., Rom (Vatikan), Sala Regia /Kunstwerke/R/Vasari,+Giorgio+(Gehilfen)/1.rss

Werke von Giorgio (Gehilfen) Vasari aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Die Hilfe

Baluschek, Hans: Die Hilfe [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914–1923 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Illustrationen zu »Der Krieg«

Werk: »Baluschek, Hans: Die Hilfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pinturicchio (und Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 15.–16. ... ... Gemälde (24) Allegorie der Astrologie ... ... Vatikan), Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede /Kunstwerke/R/Pinturicchio+(und+Gehilfen)/1.rss

Werke von Pinturicchio (und Gehilfen) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 16. Jh. ... ... Gemälde (4) Cappella di San Lorenzo ... ... Jh., Rom (Vatikan), Seconda Sala dei Foconi /Kunstwerke/R/Sabbatini,+Lorenzo+(Gehilfen)/1.rss

Werke von Lorenzo (Gehilfen) Sabbatini aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Palmezzano, Marco (und Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 15.–16. ... ... Gemälde (2) Die Verkündigung mit einer Stadt ... ... ., Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40272 /Kunstwerke/R/Palmezzano,+Marco+(und+Gehilfen)/1.rss

Werke von Marco (und Gehilfen) Palmezzano aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Lippi, Fra Filippo (und Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 15. Jh. ... ... Gemälde (3) Die Krönung Mariä, Engel, ... ... Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40243 /Kunstwerke/R/Lippi,+Fra+Filippo+(und+Gehilfen)/1.rss

Werke von Fra Filippo (und Gehilfen) Lippi aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Crivelli, Vittorio (und Gehilfen) [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Crivelli, Vittore (und Gehilfen) Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... Gemälde (1) Die Madonna mit Kind ... ... Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40298 /Kunstwerke/R/Crivelli,+Vittorio+(und+Gehilfen)/1.rss

Werke von Vittorio (und Gehilfen) Crivelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Romanelli, Giovan Francesco (Gehilfen) [Kunstwerke]

Beruf: Maler Wirkungszeitraum: 17. Jh. ... ... Gemälde (2) Die Markgräfin Mathilde schenkt ihre ... ... Canterbury , Rom (Vatikan), Galleria del Romanelli /Kunstwerke/R/Romanelli,+Giovan+Francesco+(Gehilfen)/1.rss

Werke von Giovan Francesco (Gehilfen) Romanelli aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen

Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1618–20 Maße: 20 × 32 cm Technik: Feder und braune Tusche, braun laviert, über Entwurf in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt

Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus

Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 39 × 24,4 cm Technik: Feder in Braun, in braun und blau laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli ...

Werk: »Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie

Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Sibille Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt ...

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon