Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand

Katsukawa Shunko II: Kurtisane mit Kaishi (spezielles Papier für Tanka-Gedichte) in der Hand
Künstler:Katsukawa Shunko II
Entstehungsjahr:1804–1811
Maße:74,9 × 24,8 cm (Kakemono-e)
Technik:Holzschnitt, farbig
Aufbewahrungsort:Kraków
Sammlung:National-Museum
Epoche:Edo(Tokugawa)-Zeit
Land:Japan
Kommentar:Aus der Carol Fritz' Sammlung
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Papier, das · Regal-Papier, das · Register Papier, das · Hand, die · Hand-Bibliothek, die · Hand-Compaß, der

Brockhaus-1809: Papier mache · Das Velin-Papier

Brockhaus-1837: Papier · Papier mâché · Hand

Brockhaus-1911: Gemachtes Papier · Papier · Hydrographisches Papier · Papier [2] · Chinesisches Papier · Hand- und Spanndienste · Tote Hand · Blutige Hand nimmt nicht Erbe · Ärgere Hand · Gesamte Hand · Hand [2] · Hand

DamenConvLex-1834: Papier · Hand

Goetzinger-1885: Papier · Hand

Herder-1854: Papier mâché · Papier · Hand, todte · Todte Hand · Hand muß Hand wahren · Gesammte Hand · Hand [2] · Hand [1]

Lueger-1904: Papier [2] · Papier [3] · Pause, Pausen, Pausleinwand, -papier · Bristolkarton, -papier · Kurkumagelb, -papier · Papier [1]

Meyers-1905: Papier [2] · Gemachtes Papier · Papier [1] · Hydrographisches Papier · Kurzsichtiges Papier · Düppler Schanzen-Papier · Allongé-Papier · Totes Papier · In erster Hand · Kind folgt der ärgern Hand · Hebende Hand · Harmonische Hand · Second-hand books · Tote Hand · Verfügungen von hoher Hand · Von der Hand ziehen · Linien der Hand · Gesamte Hand · Guidonische Hand · Hand muß Hand wahren. · Freie Hand · Ärgere Hand · Blutige Hand nimmt kein Erbe · Four in hand · Hand, künstliche · Hand, tote · Hand- und Spanndienste · Hand [3] · Hand über Hand · Hand [1] · Hand [2]

Pierer-1857: Geölles Papier · Liniirtes Papier · Papier maché · Japanisches Papier · Hydrographisches Papier · Graues Papier · Papier [1] · Satiné-Papier · Türkisches Papier [1] · Türkisches Papier [2] · Elektrisches Papier · Papier [2] · Buntes Papier · Blutige Hand · Auswärtssetzen Muskeln der Hand · Auf die Hand wechseln · Dritte Hand · Gegenklopfer der Hand · Flache Hand · Feste Hand

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon