Künstler: | Klinger, Max |
Entstehungsjahr: | 1880 |
Maße: | 29,8 × 26,9 cm |
Technik: | Radierung und Aquatinta |
Epoche: | Symbollismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Zukunft, die · Klinger, der
Brockhaus-1809: Catharina die Zweite · Carl der Zweite · Joseph der Zweite · Jacob der Zweite · (Peter) Leopold der zweite · (Carl) Friedrich der zweite · Bianca Capello, zweite Gemahlin Franz II. von Medici · Selim III · Gustav III.
Brockhaus-1837: Gustav III. · Peter III. · Richard III. · Friedrich Wilhelm III. · Alfons III. · Balduin III. · Ernst III.
Brockhaus-1911: Opus · Fort Opus · Opus operatum · Klinger · Klinger [2] · Kronrad III. · Karl III. · Heinrich III. [2] · Heinrich III. [3] · Johann III. Sobiëski · Michael III. · Napoleon III. · Otto III. · Ludwig III. [3] · Lothar III. · Ludwig III. · Ludwig III. [2] · Heinrich III. · Friedrich August III. · Ferdinand III. · Friedrich III. [2] · Friedrich III. · Alexander III. Alexandrowitsch · Albrecht III. · Eduard III. · August III. · Georg III. · Friedrich Wilhelm III. · Gustav III. · Gerhard III. · Friedrich III. [4] · Friedrich III. [3] · Friedrich III. [6] · Friedrich III. [5]
DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von · Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.
Eisler-1912: Philippos aus Opus
Heiligenlexikon-1858: Henricus III (75) · Gregorius III, S. (38) · Johannes III (417) · Johannes III., S. (142) · Johannes III. (431) · Alphonsus III. (41) · Alexander III. (109) · Constantinus III (18) · Ferdinandus III, S. (1) · Felix III, S. (40)
Herder-1854: Opus · Opus operatum · Klinger
Lueger-1904: Lagranges zweite Art
Meyers-1905: Unsere Zukunft liegt auf dem Wasser! · Zukunft, Die · Sectĭle opus · Francigĕnum opus · Fort-Opus · Opus · Opus operātum · Klinger
Pierer-1857: Zukunft · Quadratum opus · Quadratarium opus · Opus [2] · Sectĭle opus · Vermiculatum opus · Tectorĭum opus · Signīnum opus · Antīquum opus · Coronarium opus · Albarĭum opus · Album opus · Opus [1] · Incertum opus · Klinger [2] · Klinger [1]
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro