Künstler: | Lochner d. Ä., Johann Christoph |
Entstehungsjahr: | 1654 |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Johann Christoph Lochner d. Ä. |
Brockhaus-1911: Lochner · Polen · Noch ist Polen nicht verloren · Juni
DamenConvLex-1834: Maria Kasimire, Königin von Polen · Polen · Barbara Radzivill, Königin v. Polen · Hedwig, Königin von Polen · Juni
Meyers-1905: Lochner · Polen [1] · Polen [3] · Polen [2] · Russisch-Polen · Kongreß-Polen · Noch ist Polen nicht verloren · Juni
Pierer-1857: Lochner von Hüttenbach · Polen [3] · Wahltag in Polen · Polen [2] · Organisches Statut für Polen · Polen [1]
Buchempfehlung
Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«
74 Seiten, 4.80 Euro