Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Langtitel: | Folge »Die Soldaten Friedrichs des Großen«, Frontispiz |
Entstehungsjahr: | 18501852 |
Maße: | 21 × 14,2 cm |
Technik: | Holzstich |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Folge von 32 Einstelholzstichen, die 1850-1852 erstmals erschien |
Brockhaus-1911: Erdmann [2] · Erdmann [3] · Erdmann · Menzel [2] · Menzel [3] · Menzel · Peters des Großen Bai · Negative Größen · Entgegengesetzte Größen
DamenConvLex-1834: Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III. · Menzel, Wolfgang · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Emma, Tochter Karl's des Großen
Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [2] · Menzel [5] · Menzel [4] · Menzel [3] · Menzel [1] · Bekannte Größen · Discontinuirliche Größen · Entgegengesetzte Größen
Lueger-1904: Friedrichs Dampfmotor · Komplexe Größen
Meyers-1905: Karl Friedrichs-Verdienstorden, Militärischer · Friedrichs Ehre · Erdmann · Menzel · Unbekannte Größen · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Imaginäre Größen · Peter des Großen Bai
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Friedrichs Ehre · Friedrichs.... · Karl-Friedrichs-Militär-Verdienst-Orden · Beurlaubte Soldaten · Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Laterale Größen · Unmögliche Größen · Bekannte Größen · Entgegengesetzte Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Gregors des Großen Orden, St.
Buchempfehlung
»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«
72 Seiten, 4.80 Euro