Einn ieden kleydt sein that.

[322] Wie ein ieder haußhelt / also hat sein hauß einn gibel. Wanns lang vmbher geht / so můß doch der dieb ann galgen.

Quelle:
Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 322.
Lizenz:
Kategorien: