Wer soll singen / dann ders kan?

Oportet remum ducere qui didicit.

[107] Wer des spils recht nit weyß / der soll nit spilen. Wer nit spilen kan / sol zůsehen. Wers kan dem kompts /sagt jhener Schneider / kam jm ein par hosen am Osterabend zusticken. Ein ieder treib das er gelernet hat vnd kan / Der farenkan / der fare / Wer solt springen / dann die es können:

Quelle:
Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 107.
Lizenz:
Kategorien: