[288] Nacht.
Der Ahorn vor meinem Fenster rauscht,
Von seinen Blättern funkelt der Thau ins Gras
Und mein Herz
Schlägt.
Nacht, Nacht, Nacht.
Ein Hund bellt – – ein Zweig knickt – – still!
Still!!
Still!!!
. . . . . . .
Du?
Du??
Ah, deine Hand! Wie kalt, wie kalt!
Und – deine Augen: gebrochen! – –
Gebrochen!!
. . . . . . .
Nein! Nein!! Du darfst es nicht sehn,
Dass die Lippen mir zucken,
Und auch die Thräne nicht,
Die ich kindisch um dich vergiesse – –[288]
Du armes Weib!
Also nachts?
Nachts nur noch wagst du dich,
Schüchtern, aus deinem Sarg?
Aus deinem Sarg?
Um dich auf Zehen zu mir zu schleichen?
Armes Weib!
Todt, todt, todt ...
Verblüht die Kränze,
Die du gewunden,
Verweht die Lieder,
Die du gesungen,
Und in deinen Haaren,
Die so golden geflattert,
Klebt nun die
Erde!
Todt, todt, todt ...
Und deine Flügel, deine armen Flügel!
Unbarmherzig heruntergeschnitten
Von den schimmernden Schultern – ah, weine nicht!
Weine nicht!
Hier! Hier!! Zu mir sollst du dich setzen,
Nächtlich, allnächtlich,[289]
Bis der Morgen graut,
Bis die Sonne scheint,
Und die Welt,
Die kluge Welt,
Wieder plump über dein Grab rollt – –
Horch!
Der Ahorn vor meinem Fenster rauscht,
Der Thau tropft
Und mein Herz
Schlägt!
Nacht, Nacht, Nacht ...[290]
Ausgewählte Ausgaben von
Buch der Zeit
|
Buchempfehlung
Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.
46 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro