|
[470] Wie Pantagruel und Panurg dem Triboullet Ehrentitel geben.
Bey meiner höchsten Seel! ich will es, antwort Panurg: ich spür, itzt geht mein Darm mir auf; er war zeither ganz constipirt und zusammengezogen. Aber, wie wir erst den feinsten Milchrahm der Weisheit zu Rath erwählt, möcht ich nun auch daß Einer, der Narr im höchsten Grad wär, in unsrer Synod das Präsidium führte. – Triboullet, sprach Pantagruel, scheint mir genugsam Narr zu seyn. – Mit Haut und Haar, antwort Panurg.
Pantagruel.Panurg.
Fatal-Narr.Dreymal gestrichener Narr.
Natur-N.B dur und B mol-N.
Himmels-N.Erd-N.
Jovial-N.Lust und Schwank-N.[470]
Mercurial-Narr.Sang und Klang-Narr.
Lunatischer N.Bussen-N.
Erratischer N.Pfeifen-N.
Excentrischer N.Schellen-N.
Aetherischer und Juno's-N.Lachender und Venus-N.
Arktischer N.Grundsuppen-N.
Heroischer N.Vorlauf-N.
Genial-N.Ausbruch-N.
Prädestinat-N.Moussir-N.
August-N.Original-N.
Cäsarin-N.Papal-N.
Imperial-N.Consistorial-N.
Regal-N.Conclavisten-N.
Patriarchal-N.Bullisten-N.
Original-N.Synodal-N.
Legal-N.Episkopal-N.
Ducal-N.Doctoral-N.
Standart-N.Monachal-N.
Reichsfrey-N.Fiskal-N.
Palatin-N.Extravagant-N.
Principal-N.Bourlet-N.
Prätorial-N.Simpel-Tonsur-N.
Total-N.Cotal-N.
Wahl-N.Graduirter promovirter N.
Curial-N.Commensal-N.
Primipilar-N.Seiner Zunft oberältester N.
Triumph-N.Caudatar-N.
Vulgar-N.Supererogativ-N.
Haus-N.Collateral-N.
Exemplar-N.A latere alter durstiger Nr.
Rar- und seltener N.Nasweisser N.
Hof-N.Zug und Strich-N.[471]
Civil-Narr.Aesling-Narr.
Popular-N.Wasser-N.
Familiar-N.Edel-N.
Hoch-N.Schuppenpanzer-N.
Favorit-N.Raub-N.
Lateinischer N.Schwänzelpfennigs-N.
Ordinar-N.Gräulicher N.
Furchtbarer N.Feuchtöhriger N.
Transcendental-N.Kappzaum-N.
Souverain-N.Schwulst-N.
Special-N.Strotzhahnschnauziger N.
Methaphysikal-N.Corollar-N.
Ekstatischer N.Levantischer N.
Kategorischer N.Hermelinpelz-N.
Preiswerther N.Carmoisin-N.
Decuman-N.Scharlach-N.
Aufwartsamer N.Spießbürger-N.
Perspektiv-N.Plackholz-N.
Arithmetik-N.Topmast-N.
Algeber-N.Modalischer N.
Kabbal-N.Secundintentional-N.
Talmuds-N.Abrakadabra-N.
Almalgam-N.Heteroklit-N.
Compendioser N.Summisten-N.
Abbrevirter N.Abbreviator-N.
Hyperbel-N.Moresken-N.
Antonomatischer N.Wohl verbullter N.
Allegorischer N.Mandatarichs-N.
Tropologischer N.Capuzari-N.
Pleonasmischer N.Titulari-N.
Capital-N.Kuschduckdich-N.
Hirn-N.Widerborstiger N.
Cordial-N.Wohl mentulirter N.
Intestin-N.Schwachbeiniger N.
Hepatischer N.Geilhammel-N.
Splenetischer N.Schulfuchs N.[472]
Windcholik-Narr.Windhirnicher Narr.
Legitim-N.Küchenstänker-N.
Azimuth-N.Hoher Stelzen-N.
Almucantarath-N.Bratspieß-N.
Proportionirter N.Topfschleck-N.
Architrav-N.Katarrhal-N.
Piedestal-N.Prahlhans-N.
Muster-N.Vierundzwanzigkarat-N.
Berühmter N.Buntscheckiger N.
Munterer N.Dussel-N.
Solenner N.Pumphosen-N.
Anniversar-N.Stecken-N.
Festival-N.Kolben-N.
Recreativ-N.Geschickter N.
Ländlicher N.Langklafter-N.
Pläsanter N.Stolper-N.
Privilegirter N.Verjährter N.
Bauer-N.Grob-N.
Ordinar-N.Brustkern-N.
Allerstunden-N.Paradir-N.
Diapason-N.Prunk- und Pracht-N.
Entschloßner N.Heiligenzeugs-N.
Hieroglyphen-N.Possen-N.
Authentischer N.Schildwappen-N.
Schätzbarer N.Gogel-N.
Kostbarer N.Dreydräthiger N.
Fanatischer N.Damaszirter N.
Fantastischer N.Marqueteri-N.
Lymphatischer N.Azeminen-N.
Panischer-N.Baryton-N.
Durchtriebener N.Gemuschter N.
Nicht übler N.Schußfester N.
[473] Pantagruel. Wenn man die Quirinalien weiland zu Rom mit Grund das Fest der Narren geheissen hat, könnt man in Frankreich die Triboulletalien celebriren.
Panurg. Wenn alle Narren Schwanzriemen trügen, an seinem Gesäß blieb kein gut Haar.
Pantagruel. Wenn er Gott Fatuellus wär, von dem wir eben gesprochen haben, der Göttinn Fatua Ehgemahl, so wär Bonsdies sein leiblicher Vater, seine Großmutter Bonedee.
Panurg. Wenn alle Narren Paßgänger wären, und er hätt zehnmal krumme Bein, um eines guten Feldwegs Läng stäch er sie aus. Kommt, laßt uns zu ihm unverzüglich! Er steckt uns sicher ein neues Licht auf, deß tröst ich mich. – Ich will, versetzt' Pantagruel, auf den Termin des Gänszaum reisen. Derweil ich gen Myrelinguen geh, (so jenseit der Loire gelegen) send ich Karpalim, daß er uns den Triboullet von Blois herbeyholt. – Also ward Karpalim abgefertigt: Pantagruel, samt seinen Genossen, Panurg, Epistemon, Ponokrates, Bruder Jahn, Rhizotomus, Gymnastes und den Uebrigen begaben sich gen Myrelinguen.
Ausgewählte Ausgaben von
Gargantua und Pantagruel
|
Buchempfehlung
Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.
58 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro