[71] Mars, Plutus, Bacchus, Satyrus, Invidiens Bekandte. Venus, dero Getreue. Fatuum, ein lustiger Bedienter. Invidia, Burgundiens Feindin.
INVIDIA.
Willkommen ihr Freunde.
FATUUM.
Willkommen mein Schatz.
INVIDIA.
Verdienet den Titul / so findet ihr Platz.
FATUUM.
Wem sollen wir schaden? Ich bleibe getreu /
Und schlage dem Glücke die Fenster entzwey.
INVIDIA.
Seht ihr nicht jenes Paar / soll das vergnüget seyn?
Seyd ihr mir hold / so mischet Wermuth ein.
Gehet ab.
VENUS.
Die Schwester ruffet uns / wir müssen was versuchen /
Wer uns zu Trotze lacht / der soll die Lust verfluchen.
MARS, PLUTUS, BACCHUS, SATYRUS zusammen.
FATUUM singet nach.
Ach ja wir sind bereit
Zu solcher Dienstbarkeit.
Wir lachen / wenn das Glücke weint /
Wir Weinen / wenn es frölich scheint.
VENUS.
So sey es beschlossen / erweiset die Macht /
Durch Sorgen und eilen wird alles verbracht.
VENUS.
Last uns machen /
ZUSAMMEN.
Last uns machen.
VENUS.
Daß wir lachen /
ZUSAMMEN.
Daß wir lachen.
VENUS.
Setzt zusammen /
List und Flammen.
ZUSAMMEN.
Seht beyasmmen /
List und Flammen.[71]
VENUS.
Daß die Beyde /
Welche brennen /
Sich zutrennen.
ZUSAMMEN.
Ja das ist unsre Freude.
Sie ziehen sich in die mittelste Scene.
FATUUM.
Ja das ist unsre Freude.
Wer in der Welt so simpel ist.
Daß er der Schererey vergist /
Und nicht den andern Schaden thut /
Der ist ein 15- ein 16- ein 17- ein 18- ein 100000-Hut.
Ja das ist meine Freude.
Ausgewählte Ausgaben von
Der niederländische Bauer
|
Buchempfehlung
Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.
88 Seiten, 4.20 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro