[297] Dieselbe in Knittel-Versen.


24. Julia an den Ovidius

Die Verse, die Du schreibst vom Leffeln,

Die misst man zwar, mein Freund, mit Scheffeln;

Doch giebts hier, wenn ichs sagen soll,

Nur viel Geschrey, und wenig Woll'.

Sonst wärst du längst zu mir gekommen,

Und hättst mit mir vorlieb genommen;

Denn, dass ich ziemlich bin gewandt,

Davor bin ich in Rom bekant.

Zudem, so steckt' ich manchen Heller

Im Essen unter deinen Teller,

Auff dass es nicht der Vater merk':

Er zahlt die Wort', und ich die Werck'.
[297]

Quelle:
Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 297-298.
Lizenz:
Kategorien: