[1]Abakus, 1. Name des antiken Rechenbrettes; 2. ältere Bezeichnungfür jede Art mathematischer Tabellen zumGebrauch beim Rechnen, neuerdings namentlich von französischen Autorenvorzugsweisefür graphische Tafelnbenutzt.
Mehmke.
Quelle:
Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 1.