... selber gefahren, und wenn man gesagt: »Pick an!« so hat müssen alles an der silbernen Deichsel kleben bleiben. ... ... Gefährt, welches ohne Roß war. Das verdroß den Hansl und er rief: »Pick an!« Und richtig, die Öbstlerin ist daran picken geblieben mit sammt ihrer ...
Anmerkungen. Für Fachkundige. 1 . Hondidldo . Aus Röhrawiesen in ... ... , die erst am Ende übergeht in das bekannte Märchen »Schwan, kleb an« (pick an). Wer die Märchenwelt unseres Volkes kennt, findet mehr als hundert Varianten der ...
Das Märchen von Fanferlieschen Schönefüßchen Es war einmal ein König, der ... ... sich immer streng bewachen. Ursulus saß in seiner Kammer und lauerte auf den Neuntöter. Pick, pick, pick, da war er am Fenster. Ursulus öffnete und erzählte seinem Freund alles, ...
Der wilde Jäger. Wenn im Herbste die Leute um Neubistritz noch spät ... ... furchtbarer Knall entstanden, und eine große Eule verwundet zu seinen Füßen gelegen. (B. Pick aus Studena.) In Schönlinde heißt der wilde Jäger Banditterch (Berndietrich), er soll ...
Die fünf Kapellen. Wenn man die Strecke zwischen Studena und Chlow durchwandert, sieht man rechts von der Straße einen kleinen Friedhof und an der innern Seite der Kirchhofmauer ... ... auf, aber den Gatten hat Ludmilla doch nicht mehr zu Gesicht bekommen. (L. Pick aus Studena.)
Heikadlo. Das Hemännchen spukt auch im Walde bei Tonnitz und heißt dort das Heikadlo (böhmisch). Es ruft den Leuten, die in der Nacht durch den ... ... mit einem großen Hute, der beim Gehen rauschte wie ein starker Wind. (L. Pick aus Studena.)
Der Fisch im Sacke. Nach der Beschreibung des Volkes um Studena (böhmisch) ist der Wassermann ein kleines Männlein in einem grünen Röcklein, aus dessen linkem Schooße beständig ... ... Sack abzuholen, lag dieser wohl dort, der Fisch aber war verschwunden. (L. Pick aus Studena.)