[175] Die Walzenböcke (Saperda) und ihre nächsten Verwandten bilden eine weitere Sippe der echten Spitzböcke, welche im wesentlichen durch die nach außen offene Gelenkpfanne der Mittelhüften, durch den Mangel einer Querfurche an der Außenseite der Mittelschienen, durch ein breites dreieckiges Seitenstück der Mittelbrust und darin übereinstimmen, daß ihr Kopf weit genug von den Vorderhüften entfernt ist, um zwischen dieselben eingezogen werden zu können. Die übrigen Gattungsmerkmale: ein walziges, queres Halsschild ohne Buckel und Dornen, die an den Schultern stumpf rechteckig vortretenden, viel breiteren und nahezu walzigen Flügeldecken und die nicht schlanken, aber auch nicht sehr kurzen Beine lassen die vorgeführten Abbildungen der beiden gemeinsten Arten erkennen.