Gelbhalsige Termite (Calotermes flavicollis)

[530] Die gelbhalsige Termite (Calotermes flavicollis), als Bewohnerin der Mittelmeerländer eine der beiden im südlichen Europa vorkommenden Arten, kennt man nur im geflügelten Stande und als Soldaten, dagegen weder als Arbeiter und Königin, noch in ihrem Nestbaue. Die Geflügelten sind dunkelkastanienbraun, an Mund, Fühlern, Beinen und am ersten Brustringe gelb, an den bis 20 Millimeter spannenden Flügeln leicht angeräuchert; ein viereckiger, mäßig großer Kopf und ein großes, vorn ausgerandetes Halsschild zeichnet sie außerdem noch aus. Die um 2 Millimeter längeren, 7 bis 9 Millimeter messenden Soldaten charakterisirt ein auffallend lang viereckiger Kopf mit breiten Kinnbacken, die innen gezähnt, außen an der Wurzel geeckt und von halber Kopflänge sind. Bemerkbar schädlich hat sich die Art bisher noch nicht gezeigt.

Quelle:
Brehms Thierleben. Allgemeine Kunde des Thierreichs, Neunter Band, Vierte Abtheilung: Wirbellose Thiere, Erster Band: Die Insekten, Tausendfüßler und Spinnen. Leipzig: Verlag des Bibliographischen Instituts, 1884., S. 530.
Lizenz:
Kategorien: