Σωκρατικός , adj . von Σωκράτης , sokratisch, den Sokrates betreffend.
θρύπτω ( ΘΡΥΦ , vgl. ϑραύω ), fut . ϑρύψω ... ... 228 c; vgl. Xen. Conv . 8, 4, wo es von der sokratischen Ironie gesagt ist, sich verstellen; Plut. Mar . 14 Ant . ...
κατ-άγω (s. ἄγω; καταγήοχε Dem ... ... med . zurückkehren, ἐπὶ τὸ στρατόπεδον 3, 4, 36; wiederherstellen, ἰσοκρατίας καταλύοντες τυραννίδας εἰς τὰς πόλεις κατάγειν Her . 5, 92; εἰς ...
αἰσχρός , ά, όν . fem . αἰσχρός Ep. ... ... ὄνειδος Dem . 18, 264; Plut. Pyrrh . 20. Bei den Sokratikern u. Stoikern τὸ καλὸν καὶ τὸ αἰσχρόν , Tugend u. Laster. – ...
δια-λέγω (s. λέγω ); bei Homer ... ... . 5, 59. – Seit Plat . bes. vom dialektischen Verfahren der Sokratiker, im Wechselgespräch etwas ins Klare bringen ; dah. auch = gewandt im ...
βλεπε-δαίμων , ονος, ὁ , entweder geistersehend, abergläubisch, Poll . 1, 21, wie man spottweise Sokrates' Schüler ... ... . geisterhaft, bleich od. verzückt aussehend, VLL., was eben so gut auf die Sokratiker passen kann.