σαργῖνος , ὁ , Ath . VII, 321 c aus Epicharm ., ein Fisch, vom Folgdn unterschieden, nach Einigen f. L. statt σαρδῖνος , vgl. Arist. H. A . 9, 2.
σάρκινος , 1) von Fleisch, fleischern, Plat. Legg . X, 906 c. – 2) fleischig, wohlbeleibt; Arist. eth . 3, 12; Pol . 39, 2, 7.
σαρκικός , = σάρκινος , Arist. H. A . 10, 2; – bei den K. S . fleischlich, sinnlich, Ggstz des Geistigen.
σαρκο-τικτέω , lebendige Junge gebären, Gegensatz Eier legen, Suid. v . σάρκινος .