περι-πετάννῡμι u. περιπεταννύω (s. πετάννυμι ), ringsherum, darüber breiten, bedecken; περιπετάσασα χέρα φίλι ον , Eur. Hel . 634; περιεπέτασε φοινικίδας , ...
περι-πήττω , = περιπήγνυμι , pass ., vom Salz, Strab . 12, 5, 4.
περι-πέπτω , spätes Präsens statt περιπέσσω .
περι-ποτάομαι , poet. statt περιπέτομαι , herumfliegen, umflattern, Soph. O. R . 482.
περι-νίσσομαι , umgehen, herumgehen, von der Zeit, wie περιπέλομαι , Eur. Alc . 451.
... u. pass ., durch etwas Herumgeworfenes rings umhüllt, bedeckt, πέπ λοισι περιπετής , Aesch. Ag . 225; gewagter Soph. Ai . 891, ἐν γάρ οἱ χϑονὶ πηκτὸν τόδ' ἔγχος περιπετὲς κατηγορεῖ; das Schwert, in welches Ajas sich gestürzt hat, so ...
... . 668; vgl. Plat . λόγοισι ταῠτα εὖ πως εἰς τὸ πιϑανὸν περιπεπεμμένα , Legg . X, 886 e; περιπέττειν τὸ πρᾶγμα ἐν τοῖς λόγοις , Luc. Gymn . 19; auch ὕλη περιπέσσειν δυναμένη , der verbergen kann, Plut. Mar ...
... ἄν retten, so muß man wohl unbedingt περιπέσοι schreiben, wobei dann ἵνα örtlich zu verstehen u. περιπέσοι ἄν als optat. potential . (111 a) aufzufassen ... ... das Unwahrscheinlichste die Lesart ἵνα μηδ' ἂν ἄκων περιπέσῃ , welche Lesart nur final aufgefaßt werden könnte. Und ...
πληγή , ἡ , Schlag, Hieb, Stoß, ... ... c; πολλὰς πληγὰς μαστιγούσϑω , Legg . XI, 914 b; Folgende; περιπεσὼν βιαίοις, πληγαῖς , Pol . 3, 116, 9; auch = Niederlage, τηλικαύτῃ πληγῇ περιπεπτωκότες , 14, 9, 6, vgl. 1, 15, 2; Plut ...
ἐρείπω , fut . ἐρείψω , aor . ἤρειψα (κ ... ... Plut. Alex . 33. – Bei Pind. Ol . 2, 47 ist ἐριπέντι Πολυνείκει , statt ἐριπόντι , die richtige Lesart nach Böckh.
... Ar. Ran . 967; περιπεσοῦμαι τῷ ξίφει , ich werde mich ins Schwert stürzen, Vesp . 523 ... ... συμφορήν , 7, 88 ( v. l . ἐνέπεσε); μὴ σοὶ ἑωυτῷ περιπέσῃς , 1, 108, daß du dich nicht selbst ins Unglück stürzest; vgl. αὐτοὶ ἐν σφίσι περιπεσόντες ἐσφάλησαν , Thuc . 2, 65; τῷ μεγίστῳ κινδύνῳ , ...
ἐπι-πέλομαι (s. πέλομαι ... ... . 87 τάχα ἄμμες ἐπιπλομένων ἐνιαυτῶν γεινόμεϑα , nach Verlauf der Zeiten (vgl. περιπέλομαι; ) Sp ., wie Ap. Rh . ἤματι ἄλλῳ νυκτί τ' ...
περι-πλάσσω , att. -τ ... ... περίπλασον αὐτοῖς ἔξωϑεν ἑνὸς εἰκόνα , Plat. Rep . IX, 588 d; περιπεπλασμέναι ψιμυϑίοις , geschminkt, Eubul . bei Ath . XIII, 557 e. ...
περι-πτυχής , ές , herumgefaltet, -gelegt, Soph. Ai . 899, ἀλλά νιν περιπτυχεῖ φάρει καλύψω , u. κεῖται κρυφαίῳ φασγάνῳ περιπτυχής , 883. Vgl. περιπετής.
Buchempfehlung
Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.
358 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro