VII. Kapital und Mehrwert

[187] »Vom Kapital hegt Herr Marx zunächst nicht den gemeingültigen ökonomischen Begriff, demzufolge es produziertes Produktionsmittel ist, sondern versucht es, eine speziellere, dialektisch-historische, in das Metamorphosenspiel der Begriffe und der Geschichte eingehende Idee aufzutreiben. Das Kapital soll sich aus dem Gelde erzeugen; es soll eine historische Phase bilden, die mit dem 16. Jahrhundert, nämlich mit den für diese Zeit vorausgesetzten Anfängen zu einem Weltmarkt, beginnt. Offenbar geht nun bei einer solchen Begriffsfassung die Schärfe der volkswirtschaftlichen Analyse verloren. In solchen wüsten Konzeptionen, die halb geschichtlich und halb logisch sein sollen, in der Tat aber nur Bastarde historischer und logischer Phantastik sind, geht das Unterscheidungsvermögen des Verstandes samt allem ehrlichen Begriffsgebrauch unter« –

und so wird eine ganze Seite fortschwadroniert...

»mit der Marxschen Kennzeichnung des Kapitalbegriffs lasse sich in der strengen Volkswirtschaftslehre nur Verwirrung stiften... Leichtfertigkeiten, die für tiefe logische Wahrheiten ausgegeben werden... Gebrechlichkeit der Fundamente« usw.

Also nach Marx soll sich das Kapital im Anfang des 16, Jahrhunderts aus dem Geld erzeugen. Es ist das, als ob man sagen wollte, das Metallgeld habe sich vor stark dreitausend Jahren aus dem Vieh erzeugt, weil früher unter anderm auch Vieh Geldfunktionen vertrat. Nur Herr Dühring ist einer so rohen und segneten Ausdrucksweise fähig. Bei Marx ergibt sich bei[187] der Analyse der ökonomischen Formen, innerhalb deren der Prozeß der Warenzirkulation sich bewegt, als letzte Form das Geld. »Dies letzte Produkt der Warenzirkulation ist die erste Erscheinungsform des Kapitals. Historisch tritt das Kapital dem Grundeigentum überall zunächst in der Form von Geld gegenüber, als Geldvermögen, Kaufmannskapital und Wucherkapital... Dieselbe Geschichte spielt täglich vor unsren Augen. Jedes neue Kapital betritt in erster Instanz die Bühne, d.h. den Markt, Warenmarkt, Arbeitsmarkt oder Geldmarkt, immer noch als Geld, Geld, das sich durch bestimmte Prozesse in kapital verwandeln soll. « Es ist also wieder eine Tatsache, die Marx konstatiert. Unfähig, sie zu bestreiten, verdreht sie Herr Dühring: Das Kapital soll sich aus dem Geld erzeugen!

Marx untersucht nun weiter die Prozesse, wodurch Geld sich in Kapital verwandelt, und findet zunächst, daß die Form, in der Geld als Kapital zirkuliert, die Umkehrung derjenigen Form ist, in der es als allgemeines Warenäquivalent zirkuliert. Der einfache Wa renbesitzer verkauft, um zu kaufen; er verkauft, was er nicht braucht, und kauft mit dem erhandelten Gelde das, was er braucht. Der angehende Kapitalist kauft von vornherein das, was er nicht selbst braucht; er kauft, um zu verkaufen, und zwar um teurer zu verkaufen, um den ursprünglich in das Kaufgeschäft geworfnen Geldwert zurückzuerhalten, vermehrt durch einen Zuwachs an Geld, und diesen Zuwachs nennt Marx Mehrwert.

Woher stammt dieser Mehrwert? Er kann weder daher stammen, daß der Käufer die Waren unter dem Wert kaufte, noch daher, daß der Verkäufer sie über dem Wert verkaufte. Denn in beiden Fällen gleichen sich die Gewinne und Verluste jedes einzelnen gegenseitig aus, da jeder abwechselnd Käufer und Verkäufer ist. Er kann auch nicht aus Prellerei stammen, denn die Prellerei kann zwar den einen auf Kosten des andern bereichern, nicht aber die von beiden besessene Gesamtsumme, also auch nicht die Summe der zirkulierenden Werte überhaupt vermehren. »Die Gesamtheit der Kapitalistenklasse eines Landes kann sich nicht selbst übervorteilen.«

Und doch finden wir, daß die Gesamtheit der Kapitalistenklasse jedes Landes sich fortwährend vor unsern Augen bereichert. Indem sie teurer verkauft als sie eingekauft hatte. Indem sie sich Mehrwert aneignet. Wir sind also so weit wie am Anfang: Woher stammt dieser Mehrwert? Diese Frage gilt es zu lösen, und zwar auf rein ökonomischem Wege, unter Ausschluß aller Prellerei, aller Einmischung irgendwelcher Gewalt – die Frage: Wie ist es[188] möglich, fortwährend teurer zu verkaufen, als man eingekauft hat, selbst unter der Voraussetzung, daß fortwährend gleiche Werte ausgetauscht werden gegen gleiche Werte?

Die Lösung dieser Frage ist das epochemachendste Verdienst des Marxschen Werks. Sie verbreitet helles Tageslicht über ökonomische Gebiete, wo früher Sozialisten nicht minder als bürgerliche Ökonomen in tiefster Finsternis herumtappten. Von ihr datiert, um sie gruppiert sich der wissenschaftliche Sozialismus.

Diese Lösung ist folgende. Die Wertvergrößerung des Geldes, das sich in Kapital verwandeln soll, kann nicht an diesem Geld vorgehn oder aus dem Einkauf herrühren, da dies Geld hier nur den Preis der Ware realisiert, und dieser Preis ist, da wir voraussetzen, daß gleiche Werte ausgetauscht werden, nicht verschieden von ihrem Wert. Die Wertvergrößerung kann aber aus demselben Grunde auch nicht aus dem Verkauf der Ware hervorgehn. Die Veränderung muß sich also zutragen mit der Ware, die gekauft wird, aber nicht mit ihrem Wert, da sie zu ihrem Wert gekauft und verkauft wird, sondern mit ihrem Gebrauchswert als solchem, d.h. die Wertveränderung muß aus dem Verbrauch der Ware entspringen. »Um aus dem Verbrauch einer Ware Wert herauszuziehn, müßte unser Geldbesitzer so glücklich sein... auf dem Markt eine Ware zu entdecken, deren Gebrauchswert die eigentümliche Beschaffenheit besäße, Quelle von Wert zu sein, deren wirklicher Verbrauch also selbst Vergegenständlichung von Arbeit wäre, daher Wertschöpfung. Und der Geldbesitzer findet auf dem Markt eine solche spezifische Ware vor – das Arbeitsvermögen oder die Arbeitskraft.« Wenn, wie wir sahen, die Arbeit als solche keinen Wert haben kann, so ist das keineswegs der Fall mit der Arbeitskraft. Diese erhält einen Wert, sobald sie zur Ware wird, wie sie heutzutage tatsächlich eine Ware ist, und dieser Wert bestimmt sich »gleich dem jeder andren Ware durch die zur Produktion, also auch Reproduktion, dieses spezifischen Artikels notwendige Arbeitszeit«, das heißt durch die Arbeitszeit, welche erforderlich ist zur Herstellung der Lebensmittel, deren der Arbeiter zu seiner Erhaltung in arbeitsfähigem Zustand und zur Fortpflanzung seines Geschlechts bedarf. Nehmen wir an, diese Lebensmittel repräsentieren, Tag für Tag, eine sechsstündige Arbeitszeit. Unser angehender Kapitalist, der zum Betrieb seines Geschäfts Arbeitskraft einkauft, d.h. einen Arbeiter mietet, zahlt also diesem Arbeiter den vollen Tageswert seiner Arbeitskraft, wenn er ihm eine Geldsumme[189] zahlt, die ebenfalls sechs Arbeitsstunden vertritt. Sobald der Arbeiter nun sechs Stunden im Dienst des angehenden Kapitalisten gearbeitet hat, hat er diesem vollen Ersatz geleistet für seine Auslage, für den gezahlten Tageswert der Arbeitskraft. Damit aber wäre das Geld nicht in Kapital verwandelt, es hätte keinen Mehrwert erzeugt. Der Käufer der Arbeitskraft hat daher auch eine ganz andre Ansicht von der Natur des von ihm abgeschlossenen Geschäfts. Daß nur sechs Arbeitsstunden nötig sind, um den Arbeiter während vierundzwanzig Stunden am Leben zu erhalten, hindert diesen keineswegs, zwölf Stunden aus den vierundzwanzig zu arbeiten. Der Wert der Arbeitskraft und ihre Verwertung im Arbeitsprozeß sind zwei verschiedne Größen. Der Geldbesitzer hat den Tageswert der Arbeitskraft gezahlt, ihm gehört daher auch ihr Gebrauch während des Tages, die tagelange Arbeit. Daß der Wert, den ihr Gebrauch während eines Tages schafft, doppelt so groß ist wie ihr eigner Tageswert, ist ein besondres Glück für den Käufer, aber nach den Gesetzen des Warenaustausches durchaus kein Unrecht gegen den Verkäufer. Der Arbeiter kostet also dem Geldbesitzer nach unserer Annahme täglich das Wertprodukt von sechs Arbeitsstunden, aber er liefert ihm täglich das Wertprodukt von zwölf Arbeitsstunden. Differenz zugunsten des Geldbesitzers – sechs Stunden unbezahlte Mehrarbeit, ein unbezahltes Mehrprodukt, in dem die Arbeit von sechs Stunden verkörpert ist. Das Kunststück ist gemacht. Mehrwert ist erzeugt, Geld ist in Kapital verwandelt.

Indem Marx auf diese Weise nachwies, wie Mehrwert entsteht und wie allein Mehrwert unter der Herrschaft der den Austausch von Waren regelnden Gesetze entstehn kann, legte er den Mechanismus der heutigen kapitalistischen Produktionsweise und der auf ihr beruhenden Aneignungsweise bloß, enthüllte er den Kristallkern, um den die ganze heutige Gesellschaftsordnung sich angesetzt hat.

Diese Erzeugung von Kapital hat jedoch eine wesentliche Voraussetzung: »Zur Verwandlung von Geld in Kapital muß der Geldbesitzer den freien Arbeiter auf dem Warenmarkt vorfinden, frei in dem Doppelsinn, daß er als freie Person über seine Arbeitskraft als seine Ware verfügt, daß er andrerseits andre Waren nicht zu verkaufen hat, los und ledig, frei ist von allen zur Verwirklichung seiner Arbeitskraft nötigen Sachen.« Aber dies Verhältnis von Geld- oder Warenbesitzern auf der einen Seite und von Besitzern von nichts, außer der eignen Arbeitskraft, auf der andern, ist kein naturgeschichtliches, noch ist es ein allen Geschichtsperioden gemeinsames Verhältnis, »es[190] ist offenbar selbst das Resultat einer vorhergegangnen historischen Entwicklung, das Produkt... des Untergangs einer ganzen Reihe älterer Formationen der gesellschaftlichen Produktion«. Und zwar tritt dieser freie Arbeiter uns in der Geschichte zuerst massenhaft gegenüber am Ende des fünfzehnten und Anfang des sechzehnten Jahrhunderts infolge der Auflösung der feudalen Produktionsweise. Damit aber, und mit der von derselben Epoche datierenden Schöpfung des Welthandels und Weltmarkts, war die Grundlage gegeben, auf der die Masse des vorhandnen beweglichen Reichtums sich mehr und mehr in Kapital verwandeln und die kapitalistische, auf Erzeugung von Mehrwert gerichtete Produktionsweise mehr und mehr die ausschließlich herrschende werden muß.

Soweit sind wir den »wüsten Konzeptionen« von Marx gefolgt, diesen »Bastarden historischer und logischer Phantastik«, bei denen »das Unterscheidungsvermögen des Verstandes samt allem ehrlichen Begriffsgebrauch untergeht«. Stellen wir diesen »Leichtfertigkeiten« nunmehr die »tiefen logischen Wahrheiten« und die »letzte und strengste Wissenschaftlichkeit im Sinne der exakten Disziplinen« gegenüber, wie sie uns Herr Dühring bietet.

Also vom Kapital hegt Marx »nicht den gemeingültigen ökonomischen Begriff, demzufolge es produziertes Produktionsmittel ist«; er sagt vielmehr, daß eine Summe von Werten sich erst dann in Kapital verwandelt, wenn sie sich verwertet, indem sie Mehrwert bildet. Und was sägt Herr Dühring?

»Das Kapital ist ein Stamm ökonomischer Machtmittel zur Fortführung der Produktion und zur Bildung von Anteilen an den Früchten der allgemeinen Arbeitskraft

So orakelhaft und loddrig dies auch wieder ausgedrückt ist, so ist doch soviel sicher: der Stamm ökonomischer Machtmittel mag die Produktion in Ewigkeit fortführen, er wird nach Herrn Dührings eignen Worten nicht zu Kapital, solange er nicht »Anteile an den Früchten der allgemeinen Arbeitskraft«, d.h. Mehrwert oder wenigstens Mehrprodukt bildet. Die Sünde also, die Herr Dühring Marx vorwirft, nicht den gemeingültigen ökonomischen Begriff vom Kapital zu hegen, begeht er nicht nur selbst, sondern er begeht außerdem noch ein durch hochtrabende Redensarten »schlecht verdecktes« ungeschicktes Plagiat an Marx.

Auf Seite 262 wird dies weiter ausgeführt:

»Das Kapital im sozialen Sinn« (und ein Kapital in einem nicht sozialen Sinn soll Herr Dühring noch entdecken) »ist nämlich spezifisch von dem reinen Produktionsmittel[191] verschieden; denn während das letztere nur einen technischen Charakter hat und unter allen Umständen erforderlich ist, zeichnet sich das erstere durch seine gesellschaftliche Kraft der Aneignung und Anteilsbildung aus. Das soziale Kapital ist allerdings zum großen Teil nichts andres als das technische Produktionsmittel in seiner sozialen Funktion; aber diese Funktion ist es auch grade, welche... verschwinden muß.«

Wenn wir bedenken, daß es grade Marx war, welcher zuerst die »soziale Funktion« hervorhob, vermittelst deren allein eine Wertsumme zu Kapital wird, so muß es allerdings »für jeden aufmerksamen Betrachter des Gegenstandes bald feststehn, daß sich mit der Marxschen Kennzeichnung des Kapitalbegriffs nur Verwirrung stiften lasse« – nicht aber, wie Herr Dühring meint, in der strengen Volkswirtschaftslehre, sondern, wie Figura zeigt, einzig und allein im Kopf des Herrn Dühring selbst, der in der »Kritischen Geschichte« bereits vergessen hat, wie stark er im »Cursus« von besagtem Kapitalbegriff gezehrt.

Indes Herr Dühring ist nicht zufrieden damit, seine Definition des Kapitals, wenn auch in »gesäuberter« Form, von Marx zu entlehnen. Er muß ihm auch folgen in das »Metamorphosenspiel der Begriffe und der Geschichte«, und das angesichts seiner eignen bessern Erkenntnis, daß dabei nichts herauskommt, als »wüste Konzeptionen«, »Leichtfertigkeiten«, »Gebrechlichkeit der Fundamente« usw. Woher stammt diese »soziale Funktion« des Kapitals, die es befähigt, sich die Früchte fremder Arbeit anzueignen, und wodurch allein es sich vom bloßen Produktionsmittel unterscheidet?

Sie beruht, sagt Herr Dühring, »nicht auf der Natur der Produktionsmittel und auf deren technischer Unentbehrlichkeit«.

Sie ist also geschichtlich entstanden, und Herr Dühring wiederholt uns auf Seite 262 nur, was wir schon zehnmal gehört haben, wenn er ihre Entstehung erklärt vermittelst des altbekannten Abenteuers von den beiden Männern, von denen am Anfang der Geschichte der eine sein Produktionsmittel in Kapital verwandelt, indem er den andern vergewaltigt. Aber nicht damit zufrieden, der sozialen Funktion, durch welche eine Wertsumme erst zu Kapital wird, einen geschichtlichen Anfang zuzuschreiben, prophezeit Herr Dühring ihr auch ein geschichtliches Ende. Sie »ist es auch grade, welche verschwinden muß«. Eine Erscheinung, welche geschichtlich entstanden ist und geschichtlich wieder verschwindet, pflegt man, in der gemeingültigen Sprache geredet, »eine historische Phase« zu nennen. Es ist also das Kapital eine historische Phase nicht bloß bei Marx, sondern auch bei Herrn Dühring, und wir sind daher zu dem Schluß genötigt, daß wir[192] uns hier bei den Jesuiten befinden. Wenn zwei dasselbe tun, so ist es nicht dasselbe. Wenn Marx sagt, das Kapital ist eine historische Phase, so ist das eine wüste Konzeption, ein Bastard historischer und logischer Phantastik, bei dem das Unterscheidungsvermögen samt allem ehrlichen Begriffsgebrauch untergeht. Wenn Herr Dühring ebenfalls das Kapital als eine historische Phase darstellt, so ist das ein Beweis von Schärfe der volkswirtschaftlichen Analyse und von letzter und strengster Wissenschaftlichkeit im Sinne der exakten Disziplinen.

Wodurch unterscheidet sich nun die Dühringsche Kapitalvorstellung von der Marxschen?

»Das Kapital«, sagt Marx, »hat die Mehrarbeit nicht erfunden. Überall, wo ein Teil der Gesellschaft das Monopol der Produktionsmittel besitzt, muß der Arbeiter, frei oder unfrei, der zu seiner Selbsterhaltung notwendigen Arbeitszeit überschüssige Arbeitszeit zusetzen, um die Lebensmittel für den Eigner der Produktionsmittel zu produzieren.« Mehrarbeit, Arbeit über die zur Selbsterhaltung des Arbeiters nötige Zeit hinaus und Aneignung des Produkts dieser Mehrarbeit durch andre, Arbeitsausbeutung ist also allen bisherigen Gesellschaftsformen gemein, soweit diese sich in Klassengegensätzen bewegten. Aber erst wenn das Produkt dieser Mehrarbeit die Form von Mehrwert annimmt, wenn der Eigner der Produktionsmittel den freien Arbeiter – frei von sozialen Fesseln und frei von eignem Besitz – als Gegenstand der Ausbeutung sich gegenüber vorfindet und ihn ausbeutet zum Zweck der Produktion von Waren, erst dann nimmt, nach Marx, das Produktionsmittel den spezifischen Charakter des Kapitals an. Und dies ist auf großem Maßstab geschehn erst seit dem Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts.

Herr Dühring dagegen erklärt jede Summe von Produktionsmitteln für Kapital, die »Anteile an den Früchten der allgemeinen Arbeitskraft bildet«, also Mehrarbeit in irgendeiner Form erwirkt. Mit andern Worten, Herr Dühring annektiert die von Marx entdeckte Mehrarbeit, um damit den ihm augenblicklich nicht passenden, ebenfalls von Marx entdeckten Mehrwert totzuschlagen. Nach Herrn Dühring wäre also nicht nur der bewegliche und unbewegliche Reichtum der mit Sklaven wirtschaftenden korinthischen und athenischen Bürger, sondern auch der der römischen Großgrundbesitzer der Kaiserzeit, und nicht minder derjenige der Feudalbarone des Mittelalters, soweit er in irgendeiner Weise der Produktion diente, alles ohne Unterschied Kapital.[193]

Herr Dühring selbst hegt also »vom Kapital meint den gemeingültigen Begriff, demzufolge es produziertes Produktionsmittel ist«, sondern vielmehr einen ganz entgegengesetzten, der sogar die unproduzierten Produktionsmittel einschließt, die Erde und ihre natürlichen Hülfsquellen. Nun ist aber die Vorstellung, daß Kapital »produziertes Produktionsmittel« schlechthin sei, gemeingültig wieder nur in der Vulgärökonomie. Außerhalb dieser, dem Herrn Dühring so teuren Vulgärökonomie wird das »produzierte Produktionsmittel« oder eine Wertsumme überhaupt erst dadurch zu Kapital, daß sie Profit oder Zins erwirkt, d.h. das Mehrprodukt unbezahlter Arbeit in der Form von Mehrwert, und zwar wieder in diesen beiden bestimmten Unterformen des Mehrwerts aneignet. Es bleibt dabei vollkommen gleichgültig, daß die ganze bürgerliche Ökonomie in der Vorstellung befangen ist, die Eigenschaft, Profit oder Zins zu erwirken, komme ganz von selbst jeder Wertsumme zu, die unter normalen Bedingungen in der Produktion oder im Austausch verwandt wird. Kapital und Profit, oder Kapital und Zins, sind in der klassischen Ökonomie ebenso untrennbar, stehn in derselben Wechselbeziehung zueinander wie Ursache und Wirkung, Vater und Sohn, gestern und heute. Das Wort Kapital in seiner modern-ökonomischen Bedeutung kommt aber erst vor zu der Zeit, wo die Sache selbst auftritt, wo der bewegliche Reichtum mehr und mehr Kapitalfunktion erhält. Indem er die Mehrarbeit freier Arbeiter ausbeutet, um Waren zu produzieren, und zwar wird es eingeführt durch die erste historische Kapitalisten-Nation, die Italiener des 15. und 16. Jahrhunderts. Und wenn Marx zuerst die dem modernen Kapital eigentümliche Aneignungsweise bis auf den Grund analysierte, wenn er den Begriff des Kapitals in Einklang brachte mit den geschichtlichen Tatsachen, aus denen er in letzter Instanz abstrahiert wor den war, denen er seine Existenz verdankte; wenn Marx damit diesen ökonomischen Begriff befreite von den unklaren und schwankenden Vorstellungen, die ihm auch in der klassischen bürgerlichen Ökonomie und bei den bisherigen Sozialisten noch anhafteten, so war es grade Marx, der mit jener »letzten und strengsten Wissenschaftlichkeit« verfuhr, die Herr Dühring stets im Munde führt und die wir bei ihm so schmerzlich vermissen.

In der Tat geht es bei Herrn Dühring ganz anders her. Er ist nicht zufrieden damit, erst die Darstellung des Kapitals als einer historischen Phase einen »Bastard historischer und logischer Phantastik« zu schelten und es dann selbst als eine historische Phase darzustellen. Er erklärt auch alle ökonomischen Machtmittel, alle Produktionsmittel, die »Anteile an den Früchten der allgemeinen Arbeitskraft« aneignen, also auch das Grundeigentum in allen Klassengesellschaften, rundweg für Kapital; was ihn aber[194] nicht im mindesten geniert, im weitern Verlauf Grundeigentum und Grundrente ganz in der hergebrachten Weise von Kapital und Profit zu scheiden und nur diejenigen Produktionsmittel als Kapital zu bezeichnen, welche Profit oder Zins erwirken, wie auf Seite 156 u. ff. des »Cursus« des breitern nachzusehn. Ebensogut könnte Herr Dühring zuerst unter dem Namen Lokomotive auch Pferde, Ochsen, Esel und Hunde einbegreifen, weil man auch mit diesen Fuhrwerk fortbewegen kann, und den heutigen Ingenieuren vorwerfen, indem sie den Namen Lokomotive auf den modernen Dampfwagen beschränkten, machten sie ihn zu einer historischen Phase, verübten sie wüste Konzeptionen, Bastarde historischer und logischer Phantastik usw.; und dann schließlich erklären, die Pferde, Esel, Ochsen und Hunde seien doch von der Bezeichnung Lokomotive ausgeschlossen, und diese gelte nur für den Dampfwagen. – Und somit sind wir wieder genötigt zu sagen, daß es grade die Dühringsche Begriffsfassung des Kapitals ist, bei der alle Schärfe der volkswirtschaftlichen Analyse verloren- und das Unterscheidungsvermögen samt allem ehrlichen Begriffsgebrauch untergeht, und daß die wüsten Konzeptionen, die Verwirrung, die Leichtfertigkeiten, die für tiefe logische Wahrheiten ausgegeben werden, und die Gebrechlichkeit der Fundamente in voller Blüte stehn eben bei Herrn Dühring.

Das alles aber verschlägt nichts. Herrn Dühring bleibt darum doch der Ruhm, den Angelpunkt entdeckt zu haben, um den sich die ganze bisherige Ökonomie, die ganze Politik und Juristerei, mit einem Wort die ganze bisherige Geschichte bewegt. Hier ist er:

»Gewalt und Arbeit sind die zwei Hauptfaktoren, die bei der Bildung der sozialen Verknüpfungen in Anschlag kommen.«

In diesem einen Satz liegt die ganze Verfassung der bisherigen ökonomischen Welt. Sie ist äußerst kurz und lautet:

Artikel Eins: Die Arbeit produziert.

Artikel Zwei: Die Gewalt verteilt.

Und hiermit ist, »menschlich und deutsch geredet«, auch die ganze ökonomische Weisheit des Herrn Dühring zu Ende.

Quelle:
Karl Marx, Friedrich Engels: Werke. Berlin 1962, Band 20, S. 187-195.
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon