Die Absicht des Buches

[1] 1


Die Prähistoriker suchen die Epochen der menschlichen Geschichte in Museumsobjekten – Gerät, Stoff. Ich suche sie in den Epochen des menschlichen Seelenlebens. Das ist das Grundlegende. Alles andre ist [eine] Folge davon.


2


Sehr scharf gegen die heutige Richtung, die schließlich Geschichte mit Kulturgeschichte verwechselt hat. Weltgeschichte ist Staats- Kriegs-, Machtgeschichte und nicht Geschichte von Stilformen und geistigen Strömungen. Alles das wird erst historisch, wenn es politisch geformt wird: Kirche, nicht Religion; Handel, nicht Kunstwerke, Kunst und Dichtung zählen überhaupt nicht – sie sind eine Flucht vor der Wirklichkeit.

Ich habe im ›Untergang des Abendlandes‹ die Formlehre gegeben. Ich gebe hier die Geschichte selbst.


3


Einleitung: ›Weltgeschichte‹ ist Austrag eines unlösbaren Konfliktes [zwischen] Seele [und] Geist, ein Bild seelischer Zerrissenheit, ein hoffnungsloser, selbstzerstörerischer Kampf innersten Seelenlebens, dessen zeitliches Bild Schlachten, Könige, Religionen, Techniken sind. Dabei ist es die Lebensmacht, die führt und sich in ihren Schlachten des Geistes, der Religion, der Technik, der Moral bedient. Nicht die[1] Religionen, die Kirchen sind weltgeschichtlich, nicht die Erfinder, sondern die politischen, wirtschaftlichen Verwerter der Erfindungen.


4


Einleitung: An einem großen Beispiel – dem einzigen, übersehbar – zeigen, wie die ›zwei Zeitalten‹ [ineinander] übergehen, eine hohe Kultur aus einer primitiven Welt [entsteht]. Die enormen Zusammenhänge bis Ostsee, Kongo und Ceylon.

Wie sich leise eine Krise zeigt, mystisch, plötzlich, Geburt der Seele.


5


Hier in großen Zügen den Sinn der ›Weltgeschichte‹ entwickeln. Sinn der Weltgeschichte: Voraussetzung ist die durch Augen- und Denkgewöhnung der Allnatur entfremdete ›Menschenseele‹ geschichtlichen Stils, um 5000 sich ablösend. Die vorherrschenden Züge des durchgeistigten Innenlebens, für das Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft bewußt geworden sind! Als Bild, Umwelt, Ziel. Das Nachher- und Vorherwissen. So wird der Mensch ein geschichtliches Wesen: c Geschichte leidend, d Endgewitter. Ahistorisch ist die Verneinung eines vorhandenen Sieges, historisch die Bejahung.

Weltgeschichte ist organisiertes Geschehen, mit immer klarerem Blick auf das Geschehene und Bevorstehende. Spottet ihrer selbst: denn trotzdem ist das ein Erleiden eines tragischen Verhängnisses! Hybris. Hier das Problem des Persönlichen und Überpersönlichen. Das Wir ist Kultur, das Ich ist Träger, Vernichter, Zerfall. ›Ich‹ ist sprachlich hybrid, rassenmäßig steril. Die Individualität ist die Form des Zerstäubens.

Seele der Landschaft: Inbegriff der Allnatur, mit der der Urmensch verbündet lebt, dem geschichtlichen Mensch entfremdet als Schale: in ihm ist (Rasse) auch noch ein Stück ›Landschaft‹. So steht der Geist, sich zerreibend, zwischen der Natur drinnen und draußen, jene und diese vergiftend, selbst getrieben, erliegend. Grandiose Perspektive![2]


6


Demnach ist Geschichte die ›öffentliche‹ Geschichte der großen Vielheiten, getragen von den bedeutenden einzelnen, und nicht das Privatschicksal jedes einzelnen ohne Rücksicht auf seinen Rang – sei es durch Tradition, Sitte oder eigne Gewalt. Aber nicht die dünnblütigen Geistigen entscheiden, sondern das Vollblut der Abenteurer, Kämpfer, Ordner, Sieger.

Weltgeschichte ist die Geschichte menschlichen Vollbluts, das am Geist verkümmert. Auf den einzelnen kommt es nicht an. Der Tod von noch so vielen wird durch die Fruchtbarkeit der Mütter ersetzt: der Lebensstrom geht weiter. Und wo das nicht der Fall ist, ist es aus, auch wenn jedes unfruchtbare Einzelleben erhalten bleibt. Aber der Konflikt ist gegeben zwischen der Tendenz der Mengenvölker und den starken Wenigen.


7


Geschichte als der Strom einzelner, unwiderruflicher, einmaliger Taten und Täter ist das, was erzählt und nur erzählt werden kann. Geschichtsschreibung ist also Dichten, epische oder tragische Dichtung, mit dem Auge für Schicksale: andernfalls bleibt man in dem Hilfswissen und Vorwissen der Datensammlung [stecken]. Aber erzählen läßt sich nur das, was man lebendig vor sich sieht, nicht die Form des Tuns, sondern die Tatsache der Tat. Und wo die Daten verschollen sind, läßt sich die tatsächlich gewesene, aber vergessene Geschichte nur ahnen. Die Form ist erhalten, nicht das Wesen. Es ist wenig: aber je tiefer der Dichter das Unvergessene sieht, desto deutlicher ahnt er an den Resten das Vergessene.


8


Anlage und Einleitung: ›Weltgeschichte‹ im engeren Sinne ist die Geschichte der Hochkulturen. Der inneren Form, nicht dem banalen Vorhandensein von Dokumenten nach gegen die vorausgehenden [Stufen] abgesetzt. Ein Ganzes als Akt, als Bild, als Form, als Schicksal.[3] Wer es unternimmt, Weltgeschichte zu beschreiben, muß wissen, was er will. Die bloße Wiedergabe der Kenntnisse dessen, was geschehen ist, ist banal. Nicht das Bild, der Sinn des Bildes ist die Aufgabe. Das 19. Jahrhundert, banal bis zum Unerträglichen, rationalistisch, common sense, tat das. Aber niemand legt mehr in ein Bild, als er hineinzulegen hat. Eine Weltgeschichte für einen Plattkopf ist platt. Fortschrittsphilister, Demokraten, Evolutionisten, Nützlichkeitsidioten.

Die Weltgeschichte ist ein tragisches Schicksal. Ihre Schauplätze sind Schlachtfelder unlösbarer seelischer Konflikte. Ihr Erbe sind Leichen und Ruinen. Es ist dumm und feige, das vertuschen zu wollen wie die Literaten. Nicht ihre Qual, ihre Größe soll begriffen werden. Keine Klagen, sondern Stolz! Kein Ausweichen, sondern Aufsichnehmen! Wie Aischylos [die] Orestie und Shakespeare den Macbeth gesehen hat, ist das Menschentum der Weltgeschichte, tragisch und groß. Als in dunkler Urzeit menschliches Verstehen das Feuer erfand, war das Verhängnis im Marsch, das sich einst erfüllt: das Heraustreten aus der allebendigen Natur, der Trotz gegen sie, der Wille, anders, stärker zu sein als sie, und das erhob sich bis zur Unterwerfung der Natur, Hybris. Denn trotz allem blieb die menschliche Seele Natur. Im [Menschen] selbst brach der Kampf aus zwischen der Natur hier und dem andren dort, in dem er bis zur ungeheuren Größe des Leidens, Siegens und Vergehens emporwuchs, das Bild der Erde verwüstete, um endlich zu erliegen: der späte Mensch ist wieder eins mit der Natur, ein Rest, ein Leichnam. Wir aber, wir Heutigen, die auf dem Gipfel einer dieser Seelenschlachten stehen, Opfer und Zuschauer zugleich, wir sollten den Stolz des Fechters haben.

Wieviele sind es – die so erleben können? Die Masse der Menschen ist gemein. Der gemeine Mensch will vom Leben nichts als Länge, Gesundheit, Unterhaltung, Bequemlichkeit – ›Glück‹. Wer das nicht verachtet, sollte den Blick von der Weltgeschichte abwenden, denn sie enthält nichts dergleichen. Größe im Leiden ist das beste, was sie geschaffen hat.[4]


9


Weltgeschichte ist die bewußte Geschichte. Das Wissen um Ziele, Möglichkeiten, Mittel, das Gedächtnis für Erfolge und Niederlagen, die Ahnung oder [die] Hoffnung auf Glück, der Ruhm als die Form des persönlichen Nachlebens unter Persönlichkeiten – das alles unterscheidet Geschichte vom Geschehen, Geschichte haben vom bloßen Erleiden eines Schicksals, Geschichte machen von bloßen Triebhandlungen. Zur Geschichte gehört der Horizont von Raum und Zeit, von Ferne, auf dem sich das gewollte, geplante oder vergangene Tun und Leiden abhebt. Er beginnt mit dem Nachdenken in Form des Sprechens, zuerst das kleine, tägliche, einzelne Tun, wachsend über das Tun fürs Leben – das Leben als Gesamtschau nach Sinn, Zeit, Inhalt – und steigt von Kultur zu Kultur bis zum faustischen Tun in den Perspektiven des Unendlichen, des Weltalls und der Jahrtausende: Napoleon.


10


Begründung, weshalb die Weltgeschichte erst 3000 anfängt. Bis dahin gibt es nur eine Gattungsgeschichte der Menschenart. Und selbst im Aufstieg der primitiven Kulturen gibt es nur eine Geschichte von Formen. Das einzelne Geschehen ist gleichgültig, denn es macht keine Epoche. In diesen Urvölkern ist der Abstand der Besten von dem Rest nicht groß. Was geschieht, geschieht aus der Mitte. Der Stamm handelt, denkt, fühlt. Der einzelne ist nur der Schauplatz und der Ausdruck dieses Handelns. Schon daß dieses Geschehen sich über weites Land ausbreitet, erdhaft ist, bezeugt die Unpersönlichkeit auch des einzelnen Lebens. Am Anfang aller Hochkultur steht die Stadt als Symbol der Seele: die Menschen ballen sich an einem Punkt, und hier entsteht ›Geschichte‹.

Es ist der Trieb des Rassehaften in den Lebensstürmen, von dem jedes Einzelleben einen Funken enthält, aber das Getriebensein wird gefaßt in Taten, Entschluß, Ziel, Willen, und hier ist der einzelne nicht nur Träger, sondern auch Führer. Hier beginnt die entschiedene Trennung[5] der Völker in Subjekt und Objekt der Tat: Führer und Opfer, Helden und Pöbel. Jede dieser Kulturen ist ein Kampf zwischen ihnen. Der Held, Schöpfer, Führer zeugt die Kultur, die Masse nagt an ihr, schmarotzt.


11


Stets hervorheben, wie die männliche Geschichte der Taten von der weiblichen der Familie durchkreuzt wird (Napoleon, Servilia, Habsburg), d.h. von Heiraten, Protektion, Bevorzugung von Verwandten. Die ›Geschichte der Ideen‹ ist ein Hirngespinst. Es kommt nur darauf an, wer sich der Ideen bedient und wie. Münzer z.B.: wie die Ideen der Demokratie von nur wenigen reichen Familien benutzt werden. Dahin gehört der Nepotismus der Päpste.


12


Ich teile demnach die Geschichte nicht in Zeitalter und nicht in geographische Geschichtsbezirke, sondern in Formen ein: Vorgeschichte, Hochgeschichte, Nachgeschichte. Alle drei sind mit Staaten und Schlachten, Taten und Gedanken einzelner erfüllt, nur daß sie im Anfang wenig, in der Mitte viel, am Ende nichts bedeuten.


13


Um die Wende des 5./4. Jahrtausends beginnt es so, von zwei Punkten menschlichen Aufstiegs, Schwerpunkten von Durchgeistigung: Dolmen und Kasch. Es gibt noch keine ›Völker‹. Namenlos ist alles. Aber Ideen dieser Art ergreifen die Bevölkerungen, strahlen weiter, treiben vorüber. Im Norden aktiv, wandernd, im Süden passiv, deutend. Alle lebendige Schöpfung kommt von Norden, aus dem Entbehren, der Kälte. Der Süden hat die Sättigung, die Sonne. Das Leben ist Flamme. Der Süden empfängt, der Norden zeugt.

Ich erzähle und lasse die Beweise für später.[6]


14


Die Gesamtlage des Buches viel tiefer herausholen. Voraussetzung ist das erste Zeitalter zwischen Eiszeit und Hochkultur. Da die großen ›Rassen‹ nach Sprache, Kunst, Mythus etc. [aufzeichnen]. Wenn es nun Tatsache ist, daß in jeder Kultur sich eine Gegenseele ausbildet, die örtlich sehr scharf charakterisiert ist, so sollte das mit dem Phänomen bodenständiger Rassen zusammenhängen. So gut der Yankee Indianer wird, so gut ist der echte Franzose Höhlenmensch der Aurignacrasse.

Das Sadistische geht von Florenz (Etrusker) und Paris (Aurignac) aus, das Dionysische von den Stammsitzen der Vordorer. Man denke an die Drawida- und Yangtsekunst, im Magischen an den arabopersischen Gegensatz, in Ägypten an den Gegensatz oberägyptischer und Westdeltakunst, die uns nur in kretischer Form erhalten ist (die letztere ist ornamental und antiplastisch!). Zum Plastischen (Bild) gehören Epos, Novelle (1001 Nacht ist persisch), zum Ornamentalen Kunstlyrik (Trovatore, Arabien) und Fabel. Das deutsche Epos entstammt dem homo alpinus (Bildtanz des Schuhplattlers), die deutsche Musik den Germanen (Ornamenttanz des Walzers). Zur Ornamentik gehört die Baukunst. Beide sind reine Symbolik, priesterlich. Die imitative Bildkunst ist mehr vital. Dabei muß man aber tiefer gehen: das konstantinische Porträt ist Ornament der Seele (›stilisiert‹)!


15


Wenn die Wissenschaft erst [gräbt], einen Riß zwischen ›Paläolithikum‹ und ›Neolithikum‹ feststellt: hier Scherben, Knochen, Pflug, Gräber findet, so ist sie blind geblieben: Sie hat Spuren künstlichen Lebens gefunden, das vom Organischen zum Organisierten geschritten ist, vom Ahnen zum Überlegen, vom Nützen zum Machen. Die Seele ist anders. Eine Welt neuer Gefühle beherrscht das Leben. Der Baum der Erkenntnis! An ihm sind Haß und Liebe, Seelenangst und Überschwang, Grausamkeit und Mitleid, ›Wahrheit‹, ›Gerechtigkeit‹[7] etc. gewachsen. Der höhere Mensch ist groß und furchtbar. Über seinem Dasein – wie lange noch? – hegt ein Hauch von Glück und einem fürchterlichen Wollen von Qual und Leid. Denn Wissen birgt Leiden, und die Wissenschaft ist die Tragödie dieses Zuvielwissens, das in unendliches Leid ausschlug, das jener sich und andren zufügte und von sich und andren empfing.


16


Was ist Weltgeschichte? Zunächst nicht Menschengeschichte überhaupt, sondern deren Verlauf im Zeitalter hoher Kultur, wo man von ihr weiß, wo sie Epochen hat. Also Stadt, Stand. Dann aber nicht Geschichte des Geistes (Kunst, Religion, Wissenschaft), sondern des Lebens, des Blutes, der Rassen. Nicht Privatgeschichte (Biographie), sondern ›In-Form- sein‹ des Lebens selbst in Generationen: politisch, wobei Wirtschaft und Geist eingeordnet sind als Motive. Staat und Geschichte [sind] Wechselbegriffe. Krieg und Politik [sind] identisch: gegen die ideologische Faselei. Alles Geistige ändert nichts. Tatsachen und Wahrheiten.


17


Die Weltgeschichte ist [der] Konflikt der Natur im Menschen und außer dem Menschen, den andren großen Schauspielen der Natur verwandt, in denen ihre Lebensströme gegeneinander prallen – das Erdbeben, das Gewitter, der Sturm. Schönheit der Vernichtung hegt darüber, Größe des Siegenwollens. Dumm und widerlich ist es, ›Fortschritt‹ im Streben nach Nutzen und Nützlichkeit darin zu suchen. Vom Standpunkt des Fortschrittsphilisters ist die Geschichte sinnlos – Gott sei Dank. Die menschgewordenen Mächte der Natur rasen gegen die andren.


18


Weltgeschichte ist die Geschichte von Wesen und ihren Taten? Da jede Tat sich gegen etwas richtet, das überwunden, umgestaltet, eingefügt, ausgelöscht wer den soll, um ein Leben gegen ein andres durchzusetzen,[8] so ist sie gewaltsam. Da sie stets und überall so wirkt, wie mildes Grübeln es nicht erträgt, so ist sie verbrecherisch – verbrecherisch im edlen Sinne. Da sie Leben gegen Leben stellt, so ist sie blutig und tötet, um Leben zu fördern. Etwas andres ist sie nicht und kann sie nicht sein: Es gibt keine Geschichte als Evolution von Ideen: ›Geistesgeschichte‹, wie sie Philosophen verstehen, ist der Blick über die wechselnden Einbildungen von einzelnen Schulen und Rassen, mag man sie Wahrheiten, Gedanken oder Grundsätze nennen. Zur wirklichen Weltgeschichte steht sie nicht anders als das Schauen auf die Wellen.


19


Düsteres Geheimnis: Hebbel: »Doch rühre nimmer an den Schlaf der Welt«. Der Geist tut es – das ist die große Schuld in der Tragödie der Menschheit. Die Natur rächt sich, indem sie die Menschen vernichtet. Denn es ist Wesen und Aufgabe des Geistes, die Welt zu wecken; aber eben damit bricht das Verhängnis herein. Die Natur läßt ihrer nicht spotten. Aber der Schlaf der Welt ist ihre Schuld, gemessen an der Idee des Geistes. Das Wecken ist die Schuld des Geistes, gemessen an der Idee der Natur – Meinung Hebbels.


20


Was ich schreibe, ist eine Tragödie. Die ›Weltgeschichte‹ in diesem Aspekt ist tragisch: der ›frei‹ gewordene Mensch im Kampf gegen die Welt – um sich, in sich, in den andren Menschen. Der höhere Mensch ist ein Verhängnis. Er hinterläßt mit seinen Gräbern die Erde als Schlachtfeld und Trümmerstätte. Er hat Pflanze und Tier, Meer und Gebirge in seinen Untergang gezogen. Er hat das Antlitz der Welt blutig gezeichnet, verstümmelt, zerrissen. Aber es war Größe darin. Wenn er nicht mehr ist, wird sein Schicksal etwas Großes gewesen sein. Und selig die, welche Zeiten dieser Größe erleben, schauen können.[9]


21


Wenn ich auch die ›Weltgeschichte‹ vom mittelalterlichen Schema befreie (Altertum – Mittelalter – Neuzeit) und unabhängig von meiner eignen Lage betrachte, so ist doch die gesamte innere Form des Schauens bedingt durch Ort und Zeit meines Einzellebens: darüber kommt kein Mensch fort. Was ich sehe, ist für die Chinesen und Inder nur bedingt wahr. Wird der Chinese Christ, so ist [sein Glaube] Taoismus in christlicher Fassung.


22


Die höhere Geschichtsschreibung deutschen Stils (Ranke, Meyer, Taine) ist Romantik und wird mit ihr erlöschen. Ich bin der letzte. Die englische ist rationalistisch, flach, kausal, untragisch.


23


Zur Disposition: Im ersten Band nur einige große Zeitstufen, daher die einzelnen Seelengebiete aphoristisch, mehr fragend als antwortend. Aber gleich lokalisiert: auf dem Globus als Sonnennähe, Eisnähe, Meernähe, Meerferne, Ebenen, Höhen. Es gibt von Anfang an führende und nachfolgende oder schöpferisch mitgehende und zurückbleibende Gebiete – ist da die Landschaft maßgebend als Wurzel der Seelen oder die Seele frei von der Macht der Landschaft, so daß sie schaffend auch wandern kann?

Zeitgrenze für Bd. I um 4000, also abschließend mit Vollendung von Grammatik, Metallguß, Sonnengott.


24


Die ›Weltgeschichte‹ im eigentlichen Sinn beginnt nicht mit den Menschen. Sie beschreibt das Schicksal des höheren Menschentums, auch wenn sie dessen primitiveres Zeitalter beschreibt. Es muß sehr vieles vorauf gehen, bis die seelisch bedeutendsten Elemente innerhalb[10] der Gesamtmenschheit dahin kommen, Geschichte zu erleben, statt Geschehnisse zu erleiden. Aber es tritt im Laufe der Schicksale der Gattung homo – Menschheit ist weiter nichts als ein anmaßender Titel dafür – erst sehr spät – hier und da, beileibe nicht überall – der Punkt ein, wo das Gefüge der Menschenwerke, der geistigen wie der stofflichen, eine Macht für den Menschen selbst wird, wo also ›Kultur‹ nicht nur Ausdruck, sondern verstandener, allmächtiger Ausdruck ist und damit zur Umwelt wird. Ich schweige hier aber noch von der langen und reichen Vorgeschichte, weil sie metaphysischer Ausdruck ist und nur metaphysisch erschlossen werden kann. Hier wird die Menschenseele geboren und gereift. Von da an ist sie in ihren Grundzügen vollendet und beginnt nun zu schaffen. Der Inbegriff dieser Schöpfung ist die Welt, deren Geschichte erzählt wird.

Es gibt also einen Übergang von der Seelengeschichte zur Weltgeschichte: von den Geheimnissen der Seele zum Bild einer Welt menschlicher Schöpfung. So verstehe ich ›Weltgeschichte‹. Diese Welt der Schöpfung ist gemeint.


25


Was heute überwunden werden muß, ist der Feuerstein- und Topfscherbenmaterialismus aus der Zeit, wo Dampfmaschinen und Telegraphendrähte für Sinn und Inbegriff von ›Kultur‹ gehalten wurden. Man verwechselt in diesem ersten Jahrhundert des Abstiegs, [dem] neunzehnten Jahrhundert, Symptome und Sinn des Lebens, und wenn wirklich für die weißen Massen unsrer Städte, die gelehrten und ungelehrten, die Symptome den ganzen Sinn des Daseins ausmachen, so ist das nur eben ein Symptom dafür, daß das Dasein sinnlos, überflüssig geworden, am Ende angelangt ist. Aber das war hier, am Anfang, nicht der Fall. Wenn man heutige Unterscheidungen wählt, so waren diese ersten Menschen nicht Techniker, sondern Träumer, ahnungsvolle, zerquälte, erwachende Träumer. Und an den Faustkeilen und Glockenbechern ist nicht das bedeutsam, daß sie das Leben bequemer gestalten – das hat man gar nicht empfunden –, sondern daß die Seele zu Formen drängte, die schwer von Symbolik waren.[11]

Fehlt es den Scherbenordnern an metaphysischer Tiefe, so fehlt es der Kulturkreislehre vor allem an historischem Sinn. ›Schichten‹ sind nicht Zeitalter. Tempo, Dauer und Richtung sind die Elemente der geschichtlichen Zeit und nicht das bloße Nebeneinander. Aber während die Scherbenordner nur mit Jahrtausenden um sich werfen, weil ihnen das Geheimnis des Werdens verschlossen ist, haben die Ethnographen den Unterschied von Jahrtausend und Jahrzehnt vergessen.

Und trotzdem liegt das ganze Geheimnis der Geschichte, der Seele, des Lebens in der Zeit, im Wann, Wie lange, Wie schnell, im Warum und Wohin. Und wenn das Warum auch ein ewiges Geheimnis bleiben wird, an dem wir nur, ehrfürchtig oder neugierig, herumtasten, so ist doch das Wann und Wo das tiefste Symbol für das, was wir ahnen.


26


Man kann die Geschichte des Menschentums in zwei große Abschnitte teilen: In eine Zeit des Aufstiegs, wo die Menschenseele sich bildet und wo alles äußere Geschehen, Entstehen und Vergehen bedeutungslos ist gegenüber dem metaphysischen Aufbau dessen, was künftigem Geschehen (als dem Ausdruck davon) zugrunde liegt, und in eine Zeit des inneren Besitzes, wo diese Seele in ihrer Struktur fertig ist und nun das Leben Gestalt [annehmen] soll, immer reicher, feiner, gefährlicher: wo in steigendem Maße das Einzelereignis seine Bedeutung hat.

[Die Darstellung] jener ersten Zeit, die Früh- und Jugendgeschichte der Seele, hoffe ich bald vor [legen zu können]. Hier soll erzählt werden, was sich in der Wirkungsgeschichte der reifen Seele begab. Denn das ist der Unterschied: die Begebenheit gibt den Zeiten Fülle und Sinn. Die inneren Voraussetzungen sind da. Also Schöpfung der Seele, womit das Leben Sinn erhält, Schöpfung des Lebens durch die fertige Seele. Also vom Organischen zum Organisierten, [vom] Schicksal zur Kausalität. Das soll hier nur angedeutet sein.[12]


27


Das Weltbild des faustischen Menschen der Endzeit, tapfer, skeptisch, tief, nicht was ›wahr‹ ist, sondern was uns, den Menschen des späten Abendlandes, wirklich ist, ein Bild, mit dem wir verwachsen, das wir selbst sind, das jeder einzelne, sofern er Tiefe hat, sucht, in sich dunkel ahnt, das ihm deutlich zu machen, ist meine Aufgabe.


28


Und man muß seine Zeit begreifen! Denn nur aus einer Zeit heraus gibt es ein Weltbild, ›ewige‹ Bilder sind Unsinn.


29


Schauen und ›Dichten‹: Jeder Schöpferdrang ist visionär – dichterisch. Man sieht in das Weib (oder den Mann) ein Bild hinein. Die Geschlechtsliebe tritt zum Geschlechtsdrang hinzu. Ebenso das Dichterische in den Willen zur Macht: Erobern, Zerstören, Grausamkeit. Wollust im Töten. Brennen, Vernichten, Schaffen. Alexander, Napoleon. Jeder große Täter (Stinnes, Bismarck) ist ›Dichter‹. (Kreuger, Borkman.) Die ›Tat‹ wird als Dichtung geboren. Sonst ist man nur subaltern: Rechner, Organisator, Bürokrat. Dichterisch sein [heißt] Ideen haben. Schau ist Idee.


30


Daß sich die meisten Denker einbilden, ›die‹ Wahrheit gefunden zu haben, die alle richtig finden sollten, ist grotesk. Ich begnüge mich, meine Metaphysik zu schildern in der Hoffnung, verwandten Seelen zur Bildung der ihrigen zu helfen.


31


Bei jeder gelehrten Philosophie muß man die scholastische Kruste erst abkratzen, um zu sehen, was für ein Philosoph dahintersteckt; bei den[13] meisten ergibt es sich: gar keiner. Bei Eckart z.B. ein ganz andrer, als der gelehrte Firnis vermuten läßt.


32


Wie diese Welt sich gewandelt hat! Ein lachender Weltgeist über dem Getriebe blickt heute auf ehrbare Zylinder, Degen, Ordenssterne herab und einen Atemzug früher auf Staatsperücke und Galanteriedegen, wo früher die Steinaxt im Walde blitzte, – und irgendwo in dem Winkel der Steinwüsten, die Städte heißen, sitzen bebrillte Schulmeister, gegen das Treiben der Welt wohl verwahrt, und tüfteln über den Begriffen und Schlüssen, eifersüchtig aufeinander, unermüdlich in Wortstreit und Schreiben, und teilen das Ergebnis Jüngern mit, damit diese es wichtigtuend ebenso unter sich vermehren. Niemand kümmert sich darum.


33


Diese Fachansichten! Was ursprünglich das Ziel aller Forschung war, die menschliche Entwicklung zu verstehen, haben sie längst aus den Augen verloren. Jedes Fach hat seine Begriffswelt, durch die man nur noch sieht, was hineinpaßt. An einem Punkt, wo Menschen lebten und starben, sieht der eine eine ›neolithische Station‹, der andre ›Bandkeramik‹, der dritte einen Neandertalerschädel. Dieser kennt nur die Faustkeilserien in ungestörter Lage, jener die Brennerschicht. Wie aus einer andren Welt herein schallen Begriffe wie urindogermanische Flexion – da sieht man keine Menschen mehr, sondern Buchstaben.

Ich will durchaus keine ›neue‹ Erkenntnismethode scharfen. Das gibt es nicht. Ich will nur jeden einzelnen an Erkenntnisweisen erinnern, die jeder täglich gebraucht, ohne es zu merken. Der ganze Schatz von Erfahrungen, den wir haben, beruht auf solchen ›unentdecktem‹ Methoden.


34


Was der Historiker nicht zu trennen [vermag]: Geschichte als das geistige Bild vor seinem inneren Auge mit einer geistigen Ordnung,[14] und Geschichte als das Bewegte im All. ›Ein Volk tritt in die Geschichte ein‹ – in das Bild oder in den Strom? Jenes ändert sich durch ein aufgefundenes Buch, dieser durch Mutation.


35


Um sich ganz in diese fernen Zeiten zu verlieren, muß man Dichter sein – oder Maler –, an einem Spätsommertag im Süden, und ein Glas sonnenhaften Weins im Kopfe. Dann sieht man diese Jahrtausende vor sich, mitten in einer Landschaft wie Märchen. Wer nur am Schreibtisch und seine armselige Logik anstrengend darüber nachdenkt, den wird das Leuchten dieser Frühzeit niemals anstrahlen.


36


Kritik der Forschung: Was vor uns hegt, von emsigen Sammlern und Ordnern aufgehäuft, sortiert, beschrieben, sind Reste von Werken. Werke sind Ergebnisse von Taten. Taten sind Ausdrücke von Seelen. Ob Topfscherben oder Genitive oder Spuren von Schlachten – es sind immer Trümmer als Zeugen eines Lebens, einer Tatenreihe, eines Seelentums. Wie wenig ist übrig? Wie verzerrt, einseitig, bedingt. Welcher Fehler, aus der Summe der Reste den Umfang der Seele erschließen zu wollen: aber von Ideen und Entschlüssen gibt es keine Reste. Die Trümmer sind an sich banal, das Wertloseste von allem. Wo sie das Niveau der Schlüsse bestimmen, ist die Wissenschaft selbst wertlos, gehaltlos, seelenlos. Hier reden, in verhallenden Lauten, Menschen zu uns. Nur ein Dichter erlebt sie wieder, der aus einer Spur eine Welt erwecken kann. Denn von [den] Werken erhält sich nur Stein und Metall, nur der Rest fürs Auge. Die Laute, Musik, Tanz, die Geschichten, Szenen, Taten, die Haltung, [das alles] fehlt, der Wille ist verschollen. Können wir sie nicht aus dem Abgrund der Vergangenheit heraufrufen, so ist die Forschung wertlos. Es ist gleichgültig, ob man Waffen, Schädel, Scherben oder Briefmarken sammelt. Und in das zerstörte Bild der Reste den kleinen Egoismus des Tages tragen: Fortschritt,[15] Zweckmäßigkeit, Mangel an physikalischem Wissen als Ursprung der Religion – wie banal, wie dumm ist das alles!


37


Für die Urgeschichte einen Fehler zeigen, den die ›Weltgeschichte‹ auch begangen hat und der daher kommt, daß heute Fachgelehrte allein das Wort führen, die ihr ›Material‹ zum Tyrann haben. Das Wort Rankes, daß die Geschichte beginnt, wo Urkunden vorliegen – nein, mein Herr, da beginnt der Zettelkasten, nicht die Geschichte selbst! Oder haben einst die Römer genau dort begonnen, geschichtlich zu sein, wo wir die ältesten Fetzen Manuskript haben? Hybris!

Aber ebenso der Prähistoriker. Die ›Funde‹ begrenzen die Geschichte, und nach der Einteilung der Funde teilen sie die Perioden. Arme Menschen einer Urzeit! Wenn sie einen Schaber aus Holz machen statt aus Stein, so gehen sie uns nichts mehr an, denn wir finden den Schaber nicht.

Was ich will, dort wie hier, ist die Befreiung des geschichtlichen Blicks – des physiognomischen Taktes – vom Zufall erhaltener Gegenstände oder Zeugnisse, durch Ausbildung einer Art des Schließens, welche solchen Unsinn ausschließt. Die Geschichte der Römer ist älter als unsre Zeugnisse, nur wissen wir nichts von ihr, aber wir müssen sie als vorhanden einreihen. Die Geschichte der Urmenschen ist viel älter als die Steinzeit – in einem ganz andren Sinne als das ›Eolithenproblem‹. Sie reicht in Zeiten und Zustände, wo es ›Artefakten‹ gar nicht gab – aber die Entwicklung der Seele. Und sie ist das Tragende; sie ist wichtiger als die Zeugnisse. Wir müssen lernen, daß die Einteilung in Stein- und Bronzezeit nicht klüger war, als wenn wir die Geschichte Europas einteilen wollten in Rabenkiel-, Feder- und Schreibmaschinenzeit. Man verwechselt den Ausdruck mit dem, was ausgedrückt wird. Schnurkeramik geht tiefer als die Tatsache der Keramik. Der Metallguß ist eine Folge einer veränderten Weltanschauung, ein Symbol. Wir müssen die Stufenfolge unabhängig machen von der Einteilung der Funde in den Museen. Wie nebensächlich[16] Stein und Bronze für die innere Epoche sind, zeigen die ägyptische und [die] babylonische Kultur, die mitten darin liegen, ohne Einschnitt. Hier ist die Geschichte eine Geschichte des Innenlebens, das sich im Stil der Bauten, Ornamente, sozialen Formen ausdrückt und nicht in einer Geschichte des Materials. Das gilt ebenso vom Eisen.

Wir wollen doch eine Geschichte des Menschen und nicht des Materials schreiben, also [eine Geschichte] der Seele.


38


Die Evolutionsidee begriff nur das Nacheinander, und zwar falsch, indem sie Stufen für modern – geistig – rational hielt, die Kulturkreislehre, ebenfalls veraltet, nur das Nebeneinander, das durch ein ›früher‹ oder ›später‹ durchaus noch keine chronologischen Werte erhält. Es bleibt der Schritt zu tun, wirklich das zu schreiben, was die ›Vorgeschichte‹ in ihrem Namen enthält, nämlich Geschichte, in welcher neben Ort und Richtung Tempo und Dauer, das Wann und Wielange eine Rolle spielen. Geschichte aber ist Erzählung des Lebens, nicht Aufzählung seiner Spuren.


39


Weltgeschichte im engeren Sinn [ist] Geschichte der hohen Kulturen und ihrer Vorbereitung, 10000 Jahre. Vorher liegt die Region des ›Ungeschichtliche‹, ein fortwährendes Auf und Nieder von Völkern, Staaten, Künsten, ohne Fortschritt. Die Wissenschaft verfährt hier rein sammelnd und ordnend, also naturwissenschaftlich: es handelt sich um Zustände. Weil nämlich hier ein großer Zusammenhang berührt wird: Geschichte der Lebensweisen, deren Historie sich auf Gattungen und Zeiten bezieht, die von jener aus gesehen als Stillstand erscheint.

Weiter von der Geschichte des Lebens zurück zur Geschichte der Erdoberfläche des Planetensystems! Da erscheint [die Naturwissenschaft] zuständig, weil die relativen Zeiten ungeheuer sind.[17]


40


Geschichtsb[ilder]:

1. Das Geschichtsbild, Welt als Geschichte: es ist, wie Goethes ›Dichtung und Wahrheit‹ seine Biographie darstellt, die Tatsache der Erinnerung in einem eignen Geist symbolisch gestaltet, belebt, durchstrahlt.

So hat jeder abendländische Mensch ein solches eignes, nicht mitteilbares Bild der Welt als Geschichte, in das das Bewußtsein des eignen Lebens aufgeht und das allem Tun und Wirken zugrunde liegt. Dichtung und Wahrheit insofern es die eigne Größe ist, die bloße Data beseelt. Solche Bilder der Geschichte, wie sie die einzelnen haben, haben auch alle einzelnen Gruppen, Stände, Schichten, Epochen. Es gibt ein gotisches, ein Renaissancebild der Geschichte, ein Bild der Geschichte für den Menschen des 19. Jahrhunderts. Andrerseits ein deutsches, ein französisches Bild, das von der Seele eines solchen Volkes spezifisch gefärbt, psychologisch bestimmt ist; ein Bild des S[ozialisten], des Konservativen, des L[iberalen], des Priesters; des Bauern, des Gelehrten der großen Städte, des Historikers von Beruf; so daß aus all diesen tausend [Bildern] endlich für jeden ein Eigentum herauskommt, das man mit [keinem] teilt und das die nie zu beseitigende Grundlage allen Streits bildet.

2. Von ganz andrer Art ist aber das historische Weltbild des antiken Menschen.

3. Verwandtschaft der Geschichtsbilder mit Sage und Märchen: beim Urmenschen [sind sie] nahezu identisch, beim Bauern, beim antiken Menschen. Selbst beim höchststehenden Westeuropäer [geht] das Bild am Horizont in Sage über (der Form nach: Karl der Große, Napoleon, Völkerschlacht bei Leipzig, Sedan sind heute im Volksbewußtsein sagenhaft geformt).

4. Diese sagenhafte Form gestaltet die Oberfläche, den Zufall; die organische Struktur in der Tiefe ist Gefühl, Intuition. Ebenso wie auch das ›Bild der Natur‹ nur des Gebildeten wissenschaftlich (und das auch nur in den intellektuellen Momenten!), im übrigen ebenfalls Naturmythus ist und bleibt. Der Intellekt hebt im Leben eines höheren[18] Menschen für Momente ein wissenschaftliches Naturbild heraus, über dessen Konstanz und Dauer man sich täuscht.


41


Zur Weltgeschichte. Aphorismen: Hatschepsut und Teje, die große Kaiserin und die Cäsarenmutter aus der Tiefe, die sich stets mit abbilden läßt, – das sind Livia, Agrippina und die Frauen um Elagabal. Hier sind Bilder nötig: nebeneinander diese Frauen, Echnaton und Mark Aurel, Trajan und Ramses, Thutmosis und Augustus. Oder Cäsar. Solche Momente in einem Aphorismenzyklus unter dem Titel ›Perspektiven‹ (Vergleiche und Tiefblicke höchster Art)! Ein zweiter Zyklus: Sub specie aeternitatis: letzte Ausblicke über Kulturen im ganzen. Und so mehreres ordnen. Bilder dazu! Eine neue Art von illustriertem Buch schaffen! Vor allem Porträtköpfe! Ornamente, um den ›Stil der Geschichte‹ ahnen zu lassen. Eine Art Graphologie der Historie.

Ein Aphorismenzyklus über den Begriff der Sonnen- und Mondzivilisation. Hier die Völkertypen von der Art der Römer, Preußen, Azteken – und die Japaner, Karthager, Juden, die noch in spätere Zivilisationen hineinragen.


42


Historische Methode: Das Wesen der naturwissenschaftlichen Methode, der einzigen reinen wissenschaftlichen Methode, die es gibt, ist sehr einfach. Um so schwieriger ist [die Methodenfrage] in der Historie. Die vorbereitende Arbeit (Sichten des Materials, Sammeln) ist nämlich systematischer Natur, eine Ameisenarbeit, die dem niederen Historiker sein Ein und Alles ist, die aber auch den großen Historiker oft über das Wesen seiner Leistung täuscht. Er bemerkt nicht, daß der Gehalt seiner schöpferischen, nicht systematisch-ordnenden Leistung jenseits dieser Arbeit und ihrer Methode liegt. Dazu kommt, daß ein Historiker, sobald er sich und seine schöpferischen Einsichten und Erleuchtungen mitteilt, notgedrungen sich systematischer Mittel:[19] der Sprache, der Begriffe, Urteile, Folgerungen bedienen muß. Denn prosaische geistige Mitteilung ist nicht physiognomisch, sondern systematisch.

Hier steht also die Form der Mitteilung im Widerspruch zum Gehalt des Mitzuteilenden, und tiefe Denker haben das schmerzlich empfunden: Wieviel vom Besten und Tiefsten geht da verloren! Wie sehr muß das ganz Individuelle, Feine abgeschliffen, vergröbert werden, wenn es in die Fassung der Sprache eingeht. Eine geheime Sehnsucht nach künstlerischem Ausdruck: poetische Beschreibung, dramatische Konzeption, Bild, Vision, Andeutung durch blitzartige Aphorismen (die das Mittel der Sprache nur berühren)! Unglücklicherweise hat selbst große Historiker dieser Tatbestand verführt. Da sie den Geist dieser Mitteilungsform erkannten, so meinten sie, darin auch die spezifisch historische Methode zu sehen, und sie quälten sich ab, ihren Äußerungen die Gestalt von Ursache und Wirkung, Schlüssen, Urteilen, Begriffen zu geben, statt diese notgedrungen heterogene Sphäre möglichst zu vermeiden.

Trotzdem wird man an jeder großen historischen Leistung den physiognomisch-schöpferischen Kern sehr wohl von der wissenschaftlich-systematischen Materie unterscheiden, durch die allein er mitteilbar wurde.

Quelle:
Oswald Spengler: Frühzeit der Weltgeschichte. München 1966, S. 1-20.
Lizenz:

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon