Heß, I. Isaak Heß wurde 1789 zu Lauchheim von jüdischen ... ... ans Licht einen gleich alten und wertvollen Holztafeldruck der Apocalypsis Johannis , ferner ein Exemplar des xylographischen Druckwerks Mirabilia urbis Romae und eine, die bekannte Laßbergsche an ...
... unter vielen anderen Kostbarkeiten ein vollständiges Exemplar der de Bry'schen Publikationen, d.i. eine Sammlung von Reisen in ... ... z.B. oft nach 20 und 25 Jahren noch genau sagen: das vorliegende Exemplar dieses oder jenes Werkes habe ich bereits in Händen gehabt und zu dem ...
Lufft, H. Der Wittenberger Bibeldrucker Hans Lufft , der auch ... ... Albrecht von Preußen war der Schwiegersohn Luffts. 1546 hatte letzterer dem Herzog bereits ein Exemplar seines eben gedruckten neuen Testamentes übersandt; er kam dann später selbst zum Besuche ...
Hendel, O. Die Anfänge der Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei Otto Hendel ... ... denen seitdem 117 Bände und Hefte im Ladenpreise von 921 M. für je 1 Exemplar herausgekommen sind. Aus einer Gruppe örtlichen Verlags, Ortsgesetze, Stadtplan, Führer u.s ...
Fromme, C. Carl Fromme war am 24. 8. 1828 ... ... dasteht. Die Frommeschen Kalender sind beinahe in der ganzen zivilisierten Welt bekannt und jedes Exemplar trägt durch seine mustergiltige Ausstattung zur Glorifizierung der Wiener Druckindustrie bei. Was Fromme ...
Jordan, P. Der wahrscheinlich in Mainz gebürtige Peter Jordan , ... ... Ickelsamer begründeten Methode fußend, deutsche Grammatik »Die Leyenschul«, von der sich ein Exemplar auf der Wolfenbütteler Bibliothek befindet. Als Buchdruckerzeichen führte Jordan eine Sanduhr, worauf oben ...
Faber, Familie . Die Zerstörung Magdeburgs im 30järigen Kriege hat auch ... ... Besitz der Zeitung. Als schließlich die französische Regierung eine Zeitungssteuer von 50 Centimes pro Exemplar und Quartal ausschrieb und sich dadurch die Unannehmlichkeiten zur Unerträglichkeit steigerten, entschloß sich ...
Herder . Nicht nur hervorragendste Vertreterin des katholischen Verlagsbuchhandels in Deutschland, sondern ... ... und jeder Katholik sollte es sich, wie uns scheint, zur Aufgabe machen, ein Exemplar eines jeden Werkes, das einen Katholiken zum Verfasser hat, seiner Bibliothek einzuverleiben, ...
Caxton, Wilhelm . Wilhelm Caxton , geb. um 1421 in ... ... Book« der enorme Preis von 31000 Mark gezahlt, während 1829 für das schöne Spencer-Exemplar nur 1239 Mark erlöst wurden. Quellen : Lebensbeschreibung des Wilh. C. ...
Brockhaus, F. A . Friedrich Arnold Brockhaus war am ... ... die Rolle eines Spions für nicht zu schlecht hielt, ein noch nicht umgedrucktes Exemplar verkauft hatte. Schließlich schlug jedoch die sächsische Regierung aus Zweckmäßigkeitsgründen die Sache nieder, ...
Schoeffer . Unter dem Dreigestirn Gutenberg-Fust-Schoeffer ist der letztere sicher ... ... Gerichtsordnung des Landgrafen Wilhelm III. von Hessen in Folio, wovon das bislang einzige bekannte Exemplar das Staatsarchiv zu Darmstadt bewahrt. Im Ganzen hat Schoeffer etwa 160 nachweisbare Drucke ...
Bruckmann, Fr. Kommerzienrat Friedrich Bruckmann wurde am 4. Juni ... ... in großen Kartons darzustellen; so entstanden die weltbekannten Meisterwerke der Kaulbachschen Goethegallerie (das komplette Exemplar, 21 Kartons, wurde für 224, einzelne Blätter für 14 Thaler verkauft). In ...
Baumgärtner . Die Firma Baumgärtners Buchhandlung ist am 4. Januar 1792 ... ... auf seinen Lorbeern ruhn! Allein er muß, um himmelan zu streben, Aufs Exemplar noch zu zwei Gulden geben! 1838 erwarb B. das Industrie- ...
Canstein, Karl, Hildebrand, Freiherr von . Die früheste Ausgabe der ... ... rot Leder und teilt nebenbei mit: er habe resolviert, daß das Waisenhaus von jedem Exemplar einen Groschen haben solle, womit der Auftrag ein höchst lohnender wurde. ...