Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (159 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Ansichtskarte | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Baluschek, Hans: Die Hilfe

Baluschek, Hans: Die Hilfe [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914–1923 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Illustrationen zu »Der Krieg«

Werk: »Baluschek, Hans: Die Hilfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ilfeld, Thüringen/Ilfelder Tal

Ilfeld, Thüringen/Ilfelder Tal [Ansichtskarten]

Ilfeld, Thüringen: Ilfelder Tal Rückseite Ort: Ilfeld i. Harz Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-5505 Neue PLZ: 99768 Beschreibung: Ilfelder Tal Verlag: Louis Glaser, ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Ilfeld, Thüringen; Ilfelder Tal
Hermsdorf, Schlesien/Hotel Glückhilf

Hermsdorf, Schlesien/Hotel Glückhilf [Ansichtskarten]

Hermsdorf, Schlesien: Hotel Glückhilf Rückseite Ort: Hermsdorf b. Waldenburg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Hotel Glückhilf Verlag: Rudolf Schneider, Hermsdorf b. Waldenburg i. Schl. ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hermsdorf, Schlesien; Hotel Glückhilf
Rejlander, Oskar Gustav: Hilflosigkeit

Rejlander, Oskar Gustav: Hilflosigkeit [Fotografien]

Fotograf: Rejlander, Oskar Gustav Entstehungsjahr: 1872 Land: England Kommentar: Porträt; Illustrationen für Charles Darwins »Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren«

Fotografie: »Rejlander, Oskar Gustav: Hilflosigkeit« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen

Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: 1618–20 Maße: 20 × 32 cm Technik: Feder und braune Tusche, braun laviert, über Entwurf in schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Besancon Sammlung: Musée Beaux-Arts ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Den Armen zur Hilfe kommen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt

Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brauereien/Pilsener/Ilfeld im Harz, Talbrauerei

Brauereien/Pilsener/Ilfeld im Harz, Talbrauerei [Bildpostkarten]

Ilfeld im Harz, Talbrauerei. Verlag: Kosmos, Halberstadt.

Historische Postkarte: Ilfeld im Harz, Talbrauerei
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus

Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 39 × 24,4 cm Technik: Feder in Braun, in braun und blau laviert, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli ...

Werk: »Cigoli, Lodovico: Christus hilft dem sinkenden Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie

Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Sibille Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt ...

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo

Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo [Kunstwerke]

Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Cappella di San Lorenzo Land: Italien Kommentar: Gesamtansicht des Gewölbes

Werk: »Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis

Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Santi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt ...

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1652–1660 Maße: 18 × 24,7 cm Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Leidende erflehen Jesu Hilfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Das Martyrium der Hl. Barbara

Pinturicchio (und Gehilfen): Das Martyrium der Hl. Barbara [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Santi Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Das Martyrium der Hl. Barbara« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon