Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2

Birck, Sixt/Dramen/Judith [Literatur]

Sixt Birck Ivdith Ain Nutzliche History / durch ain Herrliche Tragœdi / in ... ... Kriegssleüffen / besonders so man von der ehr Gots wegen angefochten wirt / vmb hilff zů Gott dem Herren flehend rüffen soll Durch Xystum Betuleium Augustanum ...

Volltext von »Judith«.

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Belinde. Argan. ARGAN. Ach, Frau ... ... ! BELINDE. Was hast du, mein armes Männchen? ARGAN. Komm mir zu Hilfe! BELINDE. Was hat's denn gegeben, mein liebes Söhnchen? ARGAN. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 15-16.: 6. Szene

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... MARTIN. O Jammer, was nunmehr, Benvolio? BENVOLIO. Hilf Himmel, bin ich stets ein Unglückskind! MARTIN. Nein, fürchte ... ... , wo sie des Jahres zweimal Früchte ärndten. Von dort habe ich, mit Hilfe eines schnellen dienstbaren Geistes, diese Trauben holen ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Molière/Komödien/Der Geizige/4. Akt/1. Szene [Literatur]

... andern Beistand in Eurem Herzen als bloße Wünsche? Kein tatkräftiges Mitleid? Keine hilfreiche Güte? Keine zum Handeln entschlossene Hingebung? MARIANE. Was kann ich Euch ... ... über sie geben. Ruft ohne Bedenken alle beredsame Anmut, allen unwiderstehlichen Reiz zu Hilfe, die der Himmel Euren Augen und Euren Lippen verliehn hat ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 54-57.: 1. Szene

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

... Uns solche Schwäger zuzuwenden. Törin ich! Ich hätte sollen deinem Plan behilflich sein, Die Ehe schließen, fügen eurer Hände Bund Und Liebesdienste ... ... , hoff ich, sein. MEDEA. Bei dieser Mühe will ich selbst behilflich sein. Ich will Geschenk' ihr spenden, denen auf ...

Volltext von »Medea«.

Lenau, Nikolaus/Versepen/Don Juan [Literatur]

... ISABELLA. Ha! welche Stimme! Gott erbarme Dich meiner! hilf und wirf mich Arme Mit meiner Schmach ins tiefste Grab, ... ... Eures Mordens, In Sachen des Verführens und Verlassens, Ich sühne, hilft mir Gott, in dieser Stunde, Des Vaters Tod ...

Volltext von »Don Juan«.

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... erzählen's –, Helenen zurück- Zuholen, die edelgeborne. Vom Schilfgrünen Eurotasbach Hat sie Paris, der Hirt, entführt Als Geschenk Aphroditens ... ... der hochzeitliche Sang Unter hellem Flötengetön Und tanzlustiger Lauten Klang Und schilfrohriger Pfeifen, Als an des Pelions Höhn beim ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/2. Szene [Literatur]

... Weise dem bescheidenen Bedarf einer tugendhaften Familie zu Hilfe zu kommen, und du wirst einsehn, wie schmerzlich es für mich sein ... ... ausübt, und die unerhörte Dürftigkeit, in der wir schmachten müssen? – Wozu hilft uns unser Vermögen, wenn es uns erst in einer Zeit zufällt, wo ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 8-10.: 2. Szene

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

... mit unnötigen Demütigungen vergifteten. DER GREIS. Jegliche Hilfe ist Demütigung, mein Herr! DER STUDENT. Was verlangen Sie von mir ... ... DER STUDENT. Kann man den Schornstein nicht kehren? DAS FRÄULEIN. Das hilft nicht! ... Sehen Sie den Schreibtisch dort? DER STUDENT. ... ... Sie haben zwei Dienstboten! DAS FRÄULEIN. Das hilft nicht! Und wenn man dreie hätte! Es ist beschwerlich ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... die Natur, wenn man sie gewähren läßt, hilft sich allmählich selbst. Unsre Ungeduld, unsre Unruhe verdirbt alles, und fast ... ... ihm für seine Frechheit, und wenn er krank würde, ich ließe ihn ohne Hilfe sterben. Da möchte er dann tun und sagen, was er wollte, ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 53-59.: 3. Szene

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

Niklaus Manuel Der Ablasskræmer RICHARDUS HINDERLIST. Lösend den ablass und die genad ... ... ertröwen! Ja, wenn du bald ab der welt witt kon, So hilfen ich dir frig darvon, Ich zeigen dir ein meisterstuck. Nun schwig ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Molière/Komödien/Der Geizige/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Harpagon. Frosine. HARPAGON für sich. ... ... unendlichem Dank verpflichtet. FROSINE. Laßt mich Euch also nochmals bitten, mir die kleine Hilfe zu gewähren, um die ich Euch angesprochen habe. Harpagons Gesicht verfinstert sich ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 32-38.: 6. Szene

Racine, Jean Baptiste/Tragödie/Phädra/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweiter Auftritt. Theseus. Hippolyt. THESEUS. Da ist ... ... Der Himmel mich, so mögen mich die Götter – THESEUS. Mit Meineid hilft sich jeder Bösewicht. Hör auf, hör auf, mit eitelm Wortgepräng ...

Literatur im Volltext: Schiller, Friedrich: Phädra. Trauerspiel von Racine, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Dritter Band: Übersetzungen, München 1960, S. 587–645, S. 624-628.: 2. Szene

Racine, Jean Baptiste/Tragödie/Phädra/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Phädra und Oenone. PHÄDRA. Hinweg, ... ... werd ich keiner andern aufgeopfert. – Zur Unzeit kommen alle deine Gründe, Hilf meiner Leidenschaft, nicht meiner Tugend. Der Liebe widersteht sein Herz. Laß ...

Literatur im Volltext: Schiller, Friedrich: Phädra. Trauerspiel von Racine, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Dritter Band: Übersetzungen, München 1960, S. 587–645, S. 613-616.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Herr Diafoirus. Thomas Diafoirus. Argan. Angelique. ... ... haben könnte. HERR DIAFOIRUS. Es ist die Aufgabe aller unserer Besuche, den Kranken Hilfe zu bringen, nicht ihnen schädlich zu werden. Argan und Herr Diafoirus ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 33-41.: 6. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt. Belinde. Argan. Angelique. Herr Diafoirus. Thomas ... ... ein überdreistes Selbstvertrauen, über das alle Welt die Achseln zuckt! ANGELIQUE. Das alles hilft Euch zu nichts. Ich werde Euch zum Trotz schweigen; und um Euch die ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 41-44.: 7. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt. Herr de Bonnefois. Belinde. Argan. ... ... zu täuschen. Sie machen überall Schwierigkeiten und wissen nicht, wie man dem Gewissen zu Hilfe kommt. Es gibt noch andre Leute, die Ihr um Rat fragen müßt, ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 18-20.: 9. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. ARGAN sitzt vor einem Tisch und reduziert mit Spielmarken ... ... ! – Ich mag noch so viel sagen, sie lassen mich immer allein; da hilft nichts, sie lassen sich nicht halten. Nachdem er mit einer Handklingel ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 4-6.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt. Argan. Angelique. Cleanthe. ARGAN. Komm ... ... da erschien jemand, der gerade so aussah wie dieser Herr; ich rief ihn um Hilfe an, und er befreite mich aus meiner Not. Ich erstaunte also natürlich sehr ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 31-32.: 4. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/3. Akt/18. Szene [Literatur]

Achtzehnter Auftritt. Belinde. Argan in seinem Lehnstuhl ausgestreckt. Toinette. ... ... mir nun beistehen, Toinette, und du kannst sicher sein, daß, wenn du mir hilfst, deine Belohnung nicht ausbleiben wird. Weil zum größten Glück noch niemand etwas von ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 70-71.: 18. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon