Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Dritter Abschnitt/Doge und Dogaresse [Literatur]

... sonderbar gemischte Züge, die bald auf Kraft, bald auf Schwäche, bald auf Stolz und Übermut, bald ... ... der Ärzte, der Ciarlatani, die auf dem Markusplatz, auf dem Rialto, auf der Zecca ihre Pillen, ... ... , für Rechte an ihn? Auf diese Weise konnte der Gedanke, daß es möglich sei, dem Alten ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 445-503.: Doge und Dogaresse

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Romeo und Julia auf dem Dorfe [Literatur]

Romeo und Julia auf dem Dorfe Diese Geschichte zu erzählen würde ... ... Schulden und standen wie die Störche auf einem Beine auf der Schwelle ihrer Besitztümer, von der jeder Lufthauch ... ... , flüchtig eine in der Sonne aufblitzen zu sehen, gleich einem plötzlich aufleuchtenden oder hinschießenden Stern am blauen ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 69-148.: Romeo und Julia auf dem Dorfe

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich das erstemal auf dem Dampfwagen saß [Literatur]

... der Leut' Reden der Teufelswagen auf und ab ging. Als wir aber auf dem hohen Berge standen und hinabschauten auf den Spitalerboden, sahen wir ... ... ich das Geld dazu, ich ließe mich, wie ich jetzt sitz', auf unseren Berg hinausfahren!« ... ... hatte sich auch bewährt bis auf diesen Tag – und jetzt war's auf einmal aus mit seiner ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 210-219.: Als ich das erstemal auf dem Dampfwagen saß

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau [Literatur]

... gesellige Bewegung nimmt so wenig Rücksicht auf das Alter, wie die Baukunst auf den Winter. Was sollte er ... ... das Zimmer eingelassen, lange durch ein bescheidnes Husten die Aufmerksamkeit des Kommandanten auf sich zu ziehen gesucht hatte, doch ohne Erfolg. ... ... Opfer gebracht, selbst den mütterlichen Fluch auf mich geladen, alle diese Not müsse er mit mir teilen ...

Volltext von »Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Der Narr auf Manegg [Literatur]

... den kommenden Tagen den Herrn auf seinem Burgsitze selbst aufzusuchen, den zu sehen es sie gelüste, und ... ... ein gerüsteter Goliath, trat mit seinem Spieße hervor und stellte sich furchtbar auf. Mit mannlichen Schritten ging ... ... er im dunkeln Forste traf, wurde er auf diese Weise gefährlich; denn er schien seine Natur geändert zu haben ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 109-133.: Der Narr auf Manegg

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

... Glückes Schmied sein, sie brauche nur zu sagen, auf welchen Grad und auf welches Genre von Liebe ... ... . Lorenz wußte, wieviel auf das Milieu und auf die Stimmung ankommt, wenn man die Liebe ... ... weiß er nicht, weil seine ganze Aufmerksamkeit sich auf Dorette concentrirt hatte. Diese Frechheit, in sein Haus zu ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Frapan, Ilse/Erzählungen/Zwischen Elbe und Alster/Die Last [Literatur]

... von einem vergitterten Fensterchen her fiel auf sie, auf die zierlichen runden Schultern, die hellen Flechten um die ... ... da so schreit? Komm, Kleine, komm weg von hier! Diese rohen Auftritte sind nichts für dich. Ich hasse sie ... ... peitschte, bis er den Geretteten aufgefangen und auf den Boden niedergelegt hatte. Einer der Fischer ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Zwischen Elbe und Alster. Berlin 1908.: Die Last

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Hadlaub [Literatur]

... Fides, die noch dastand und auf eine Äußerung wartete; »diese Nachtigall wollen wir nicht verscheuchen aus unserem ... ... sondern alles ihm, dem Herrn Manesse, getreulich einhändigen, daß er es aufbewahre. Fides fühlte sich ... ... gehörten und die heutzutage Eigentum der Stadt Zürich sind. Herr Manesse lud auf den gleichen Tag die Jäger ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 23-109.: Hadlaub

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Das fremde Kind [Literatur]

... , rannte Felix und Christlieb fort aus dem Walde. Erst auf der Wiese wagten sie emporzuschauen. Sie wurden einen glänzenden Punkt in ... ... hinter den blauen Bergen in goldenen Strahlen aufzuschimmern begann. Vor ihnen stand auf einem kleinen Tisch das Abendessen aufgetragen, das aus nichts anderem ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963.: Das fremde Kind

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Jugend [Literatur]

... krampfte ihr das Herz zusammen. Aufs neue brannte die Frage in ihr auf: War es notwendig gewesen, ... ... schwere Mailcoach rollte, weißen Staub aufwirbelnd, schwer rasselnd an ihm vorüber, auf die Straße nach Finstermünz ... ... antun. Ihnen und meinem geliebten Kinde alles Glück auf den Weg. – Auf Wiedersehen im Frühjahr! Ihre ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 8-39.: Jugend

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Für ihr Kind [Literatur]

... nichts. Durch ihr Schweigen gereizt, sprang er auf und schlug auf den Tisch. »Und ... ... Parket hineingebauten Steg, um mit niemals versagender Sicherheit die auf der Bühne aufgestellten Ziele zu treffen: ruhende und ... ... Besonderes schließen läßt, machte die Beiden erst aufmerksam auf ihre Umgebung. Auf einen schmalen Steg in der Mitte ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 103-155.: Für ihr Kind

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Ledwina [Literatur]

... was Ledwina an Tiefsinn und Zartheit und Therese an klarer und besonnener Auffassung voraushaben mochten, aber die ... ... Man ist doch sorgsamer«, versetzte Therese; »man weiß doch auf jeden Fall, was man zu tun ... ... , wie kann es dergleichen Vorwand geben«, versetzte Therese und vertröstete sie auf Karln, der drinnen sei und ihr alles ...

Volltext von »Ledwina«.

Huber, Therese/Erzählungen/Geschichte eines armen Juden [Literatur]

... zu ehren und seinen Glaubensgenossen zu nutzen. Diese Sprache, diese Behandlung wirkten auf Laban's Gemüth wie eine warme Sonne ... ... saß er noch spät in der Nacht auf und suchte vergeblich seine Aufmerksamkeit auf seine Bücher zu heften, als ... ... Sein häusliches Unglück wirkte aber auf die Menge wie auf Sophiens schwaches Gemüth, sie sah Gottes Strafe ...

Volltext von »Geschichte eines armen Juden«.

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Pankraz, der Schmoller [Literatur]

... sondern gegen mich selbst, gegen diese Gegend hier, diese unnütze Stadt, gegen meine ganze Jugend. Dies ... ... hausbackenes Handwerk, und selbst die edle Weiblichkeit, auf die sich diese selbstbewußten respektablen Weibchen soviel zu gut taten, handhabten ... ... Zug, den es mir von dem Bilde Lydias irgend liefern konnte. Auf diese Weise schlenderte ich denn auch wieder der Behausung zu und überließ ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 13-69.: Pankraz, der Schmoller

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

... trippelte sie über die ungepflasterte Straße hinüber auf die Trockenwiese, die zu der Blauen Gans gehörte. Das Kind ... ... ?« »Was bleibt? –« Er schlug auffahrend mit der Faust auf den Tisch und schaute ingrimmig ... ... dem Kinde weiterziehen durch den langen Hof, über die Trockenwiese, hinaus auf das freie Feld. »Ausrasten ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Papa Hamlet [Literatur]

... kleine Geschirr neben den Ofen auf einen Stuhl und sich selbst auf die Fußbank davor gesetzt hatte ... ... , aber er kam jetzt immer wieder auf sie zurück: auf nichts, auf Hekuba! Wozu sollten Gesellen wie er zwischen Himmel ... ... Photographie glitzerte. Die Nachtlampe stand auf dem alten, aufgeklappten Buch mitten zwischen dem Geschirr. Jetzt ein ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 31,85.: Papa Hamlet

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Unüberwindlich [Literatur]

... ab, wickelte das Kind hinein und legte es längelang auf die Holzbank, auf der kein weiterer Platz besetzt war. ... ... die Schultern und schritt schnell auf den Aufzug zu. »No. 458, Herr Doktor. Zeige ... ... sein ganzes Wesen übermächtig riß. Von einem Schatten aufgeschreckt, blickte Max auf. Martha stand vor ihm. Hart und ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 89-131.: Unüberwindlich

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Das Marmorbild [Literatur]

... einmal in Freiheit gesetzt. Auf dem Lande in der Stille aufgewachsen, wie lange habe ich ... ... an. Da lag der Schlafende noch auf der Schwelle und fuhr erschrocken auf, als Florio an ihm ... ... Tauben, in den ersten Morgenstrahlen spiegelnd, gingen girrend auf dem Dache auf und nieder, ein tiefer, ...

Volltext von »Das Marmorbild«.

Huber, Therese/Erzählungen/Alte Zeit und neue Zeit [Literatur]

... wo sie sich balgten; Lore lag schlafend auf der Mutter Schooß, diese suchte sie zu ermuntern, damit ... ... furchtbares Unrecht, dieses arme Weib auf seine Entbehrungen aufmerksam zu machen, entging mir nicht; dennoch ward ich ... ... nur fand ich, wo ich diese glücklichen Ausnahmen antraf, diese Aeußerlichkeit am wenigsten verändert, das Geräth am ...

Volltext von »Alte Zeit und neue Zeit«.

Grillparzer, Franz/Erzählung/Das Kloster bei Sendomir [Literatur]

... Reise des nächsten Tages stärkten. Eine Stunde mochte auf diese Art vergangen sein. Die Nacht war vollends eingebrochen, Glockenklang und ... ... ein Bild in der Hand, abwechselnd auf dieses, dann auf die Kleine blickend, wie einer, der ... ... noch sonst mich drückt, weiß nur ich. Wenn nun diese Ereignisse schwer auf mir liegen, so martert nicht ...

Volltext von »Das Kloster bei Sendomir«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon