Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Kunst | Autobiographie 
Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Arbeiten in Innenräumen mit einer Lichtquelle/Das Zeichnen/Das Aufbauen des Aktes

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Arbeiten in Innenräumen mit einer Lichtquelle/Das Zeichnen/Das Aufbauen des Aktes [Kunst]

Das Aufbauen des Aktes. Das sogenannte Aufbauen des Aktes, je nach der Stellung des Modells, beruht auf drei Prinzipien: 1. der Auffassung, 2. dem Konstruktiven, ... ... einzelnen Teile im Kopf zu einander. Wir kommen immer wieder auf die Details zurück, die ich in den ...

Kunst: Das Aufbauen des Aktes. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920, S. 52-57.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Petersburger Aufenthalt [Kunst]

Petersburger Aufenthalt Mit dieser sehr erfreulichen ... ... wunderbarster Qualität erschlossen wurde. Durch unsere Empfehlungen waren wir überall aufs freundlichste aufgenommen, alles wurde uns zugänglich gemacht. Bei dem Hofbuchhändler Böttger, ... ... besten und billigsten Erwerbungen dort hatte, kaum auf den Gedanken gekommen zu sein, diese Gelegenheiten für seine Berliner Galerie auszunutzen ...

Kunst: Petersburger Aufenthalt. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 51-56.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Sammlung und Villa Borghese [Kunst]

Sammlung und Villa Borghese Auf einem meiner alljährlichen Besuche Italiens ... ... wenn ich mich recht erinnere – machte ich im Auftrag der Familie Borghese auf das Gebot der italienischen Regierung eine Gegenschätzung ihrer ... ... daß die Regierung, die damals auf stürmisches Verlangen der Römer unseren Botschaftspalast auf dem alten Kapitol erwerben wollte ...

Kunst: Sammlung und Villa Borghese. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 95-97.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Beständig auf Reisen [Kunst]

Beständig auf Reisen Weltausstellung in Chicago Ich war in diesen ... ... Semenow, durch den uns in dem kurzen Aufenthalt von acht Tagen alle Kunstschätze auf das bequemste zugänglich gemacht wurden. In ... ... amerikanischen Kunstabteilung zu blättern begann, fragte mich mein Nachbar, ob ich besonderes Interesse für amerikanische Kunst habe. ...

Kunst: Beständig auf Reisen. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 97-101.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Auf der Universität [Kunst]

Auf der Universität Ostern 1864 bezog ich die Universität Göttingen und ... ... so hatte ich gelegentlich auf einer Schweizer Reise im Sommer 1864 die Münchener Sammlungen und bald darauf, ... ... durchaus Naturwissenschaften hätte studieren wollen und daß diese mir doch noch viel eher Aussicht auf eine feste Lebensstellung geboten hätten als ...

Kunst: Auf der Universität. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 23-25.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Aufenthalt in England [Kunst]

... bei der Generalverwaltung und dem Minister auf die Notwendigkeit einer Studienreise in England aufmerksam gemacht, um für systematische ... ... sehr großes, da man mir auf dem Wege nach London einen Auftrag für Paris erteilte, und ich ... ... die fraglichen Bilder mit mäßigem Nutzen anbieten würden. Auf diese Weise gelang mir die Erwerbung der prächtigen Hendrikje von Rembrandt, ...

Kunst: Aufenthalt in England. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 170-178.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/Pariser Aufenthalt [Kunst]

... und den sie keinem anderen als Velazquez selbst zuschreiben wollten. Diese günstige Aufnahme versöhnte auch Graf Usedom kurze Zeit selbst mit Meyer, ... ... soweit die Bilder überhaupt solche hatten, noch irrtümliche Bestimmungen enthielten. Auf alle diese Eingaben erfolgte keinerlei Bescheid vom Generaldirektor, der sie auch ...

Kunst: Pariser Aufenthalt. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 87-90.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel [Kunst]

Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel In Berlin erwartete ... ... Ziele kommen würde. Mehrere Monate waren darüber hingegangen; schon hielt er die Aufgabe an diesem Platze für unlösbar ... ... Baustil ihren Anschluß an die älteren Museen auf der Insel zu finden und für diese planlos hingewürfelten Bauten einen Mittelpunkt zu ...

Kunst: Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 190-192.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Siebenter Teil/Siebentes Kapitel/Noch ein Blick auf Lausa [Kunst]

Noch ein Blick auf Lausa Mein Bruder war unterdes auf jener Altersstufe angelangt, wo ... ... im Garten aus zusammengewälzten Lawinen aufgehäuft und ausgehöhlt hatten. Ich solle nur draußen rufen, rief Jonathan, dann ... ... ließ mich alle Beschwerden überwinden. Mittelst eines niedrigen, krummgelegten Ganges, den ich auf dem Bauch, wie ein Reptil ...

Kunst: Noch ein Blick auf Lausa. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 412-416.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Siebenter Teil/Sechstes Kapitel/Die Ohren gehen mir auf [Kunst]

Die Ohren gehen mir auf In jener gedeihlichen Zeit ... ... einen Anfänger, der ohne diese Hilfe Arm und Beine brechen würde. Diese beiden Nachbarn waren mir ... ... gefalteten Händen und freundlichem Gesicht, dem Gesange mit lebhaftem Interesse folgend. Die Mozartsche Totenmesse war die letzte Musik, die er auf Erden hörte.

Kunst: Die Ohren gehen mir auf. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 409-412.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Erster Teil/Viertes Kapitel/Ein Blick auf den Vater [Kunst]

Ein Blick auf den Vater Mein Vater war das gerade Gegenteil ... ... Geschichten der Erzväter und des Moses, diese uralten, ewig neuen Sachen erfüllten mich mit Teilnahme und mit Staunen. ... ... wäre, könne niemand anders als der liebe Gott sein. Ein Blick auf mein Bild bestätigte mir die Wahrheit dieser ...

Kunst: Ein Blick auf den Vater. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 39-41.
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Über deutsche Malerei

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Über deutsche Malerei [Kunst]

... Wir finden in den Witzblattern immer Spottverse und Karikaturen auf diese Huldi gungen auf die Fremde. Die Maler haben ebenfalls ein ... ... Biographien, wie von Stuck und anderen berühmten Künstlern, und ich schließe diese Blütenlese der futuristischen Kunstanschauung, indem ich es jedem ernsten Menschen ...

Kunst: Über deutsche Malerei. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 96-112.

Corinth, Lovis/Meine frühen Jahre/Kindheit [Kunst]

... ich anstatt des besseren Zeugnisses auf grünem Karton eines auf gelbem, was weniger bewertet wurde. Die ... ... der Mutter schon, wenn sie auf das Äußerliche, Handgreifliche aufpaßte und mir den moralischen Unterschied von Gut ... ... Wilhelms des III. stand. Hier auf weitem Platz mit Anlagen sahen wir auf einem hohen, blank polierten ...

Kunst: Kindheit. Corinth, Lovis: Meine frühen Jahre. Hamburg: Claassen, 1954, S. 11-83.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Rembrandts Greis [Kunst]

Rembrandts Greis Ouwaters Auferweckung des Lazarus und andere Erwerbungen Meine ... ... erwähnte Bild des damals noch ganz unbekannten holländischen Malers handelte. Der Besitzer, ein Marchese Manelli, den ich bei meinem nächsten Aufenthalt in Genua besuchte, glaubte einen Leonardo zu besitzen, ... ... Kunstkammer 1887 die Summe von etwa 27000 M. für diese Abteilung flüssig machten. Erwerbungen aus dieser Zeit sind ...

Kunst: Rembrandts Greis. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 65-67.

Grimm, Wilhelm/Selbstschilderung [Kulturgeschichte]

... uns, wie vielen, angeboren sein, aber er ist doch auch auf diese Art genährt und begünstigt worden. Noch jetzt weiss ich nichts, ... ... Ausführung mancher litterarischer Pläne. Wir dachten nicht, dass wir je diese Stellung aufgeben würden, und Anträge, dieses zu thun, selbst ...

Volltext von »Selbstschilderung«. Grimm, Wilhelm: Selbstschilderung. In: Deutsche Lehr- und Wanderjahre, Selbstschilderungen berühmter Männer und Frauen, II: Männer der Wissenschaft, Berlin 1874; S. 162–189., S. 162-190.

Corinth, Lovis/Das Leben Walter Leistikows/Tod, Begräbnis, Schlußbetrachtung [Kunst]

... der Verstorbene in schwerem Eichensarge aufgebahrt. Um den Katafalk waren die Kränze aufgetürmt; ein einzelner umschloß ganz ... ... Zeit sind nicht ohne Einfluß auf ihn geblieben. In die Zeit seines Auftretens fiel jene Rückkehr zur ... ... zu sorgen hatte – allen Versuchungen auf pekuniären Gewinn oder auf äußere Ehren: in seiner Kunst wie in ...

Kunst: Tod, Begräbnis, Schlußbetrachtung. Corinth, Lovis: Das Leben Walter Leistikows. Berlin: Bruno Cassirer, 1910, S. 107-125.

Petersen, Johanna Eleonora/Leben [Kulturgeschichte]

... zu wandeln, es wäre kein Aufsehen auf mich. Als ich aber erkennete, daß mich kein Stand entschuldigen ... ... in allem. Da habe ich nachmals, als mir diese Wahrheit so gründlich aufgegangen, geantwortet und aus Heiliger Schrift bewiesen ... ... Prophet hat müssen zwei Hölzer nehmen und auf eines das Geschlecht Juda, auf das andere das Geschlecht ...

Volltext von »Leben«. Pietistische Frauen. Frau Eleonore Petersen, Aus der Selbstbiographie. In: Der deutsche Pietismus. Berlin 1921, S. 201–245., S. 201-246.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/In Rom [Kunst]

In Rom Des Wartens auf die Entscheidung von Berlin müde, ... ... wir selbstverständlich zurückträten, während es mir im Interesse der Galerie richtig erschien, auf unserem Schein zu bestehen und Dr. ... ... klar, so nahm ich den Herrn, der hohnlachend auf mich herabsah, scharf aufs Korn, und da ich vom Landleben her ...

Kunst: In Rom. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 77-82.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/1. Band/In Florenz [Kunst]

... sein Sohn Ernst so wundervoll festgehalten haben, aufs liebenswürdigste aufgenommen. Gleich für den folgenden Morgen verabredete er ... ... die ich gute Kenntnisse mitbrachte – mein Studium auf die Malerei und namentlich auf die Plastik der Florentiner Renaissance, ... ... Gleiche habe ich auch für die sienesischen Bildner derselben Zeit auf Grund meines Aufenthaltes in Siena, Lucca und Bologna getan und die ...

Kunst: In Florenz. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 1. Band. Berlin 1930, S. 42-48.
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Aus meinem Leben [Kunst]

... gekommen, die Stube geschrobbt hatte. Diese Fäßchen standen aneinandergereiht auf dem Bollwerk. Jetzt aber trat er als ... ... hineinstiert. Heinrich merkte nur auf diese Hantierungen, wenn er gerade eine solche Bewegung studieren wollte, sonst ... ... vor Jahren mitsamt seinem Sohne als Leiche auf dem Haff schwimmend aufgefunden. Es wurde bereits herbstlicher, und oft ...

Kunst: Aus meinem Leben. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 1-68.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon