Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Gesellschafts- und Kirchenmusik aus der Zeit des Salzburger Aufenthaltes

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Gesellschafts- und Kirchenmusik aus der Zeit des Salzburger Aufenthaltes [Musik]

... , aber sie suchte das Volk auf der Straße und in seinem Heim auf und verschönte ihm mit ... ... erzeugten Ausnahmecharakter der Modulationsordnung. Auch die d-Moll-Messe baut sich auf zwei solchen melodischen Grundtypen auf. ... ... tollis«: seine tiefe Wirkung beruht einerseits auf der grüblerischen Harmonik, andererseits aber auf dem doppelten Begleitmotiv der Streicher ...

Volltext Musik: Gesellschafts- und Kirchenmusik aus der Zeit des Salzburger Aufenthaltes. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 139.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/16. Abschnitt/Einwirkung des russischen Gouvernements auf das Dresdner Theater [Musik]

Einwirkung des russischen Gouvernements auf das Dresdner Theater Kräftig diese veraltete Gestaltung zerbrechend, führte das ... ... löste den Vertrag mit dem Unternehmer Seconda auf, erklärte das Theater für eine Staats-Anstalt und betraute mit deren ... ... Heinrich Vitzthum als Chef des Theaters. Wirft man einen kritischen Blick auf die ganze Entwickelungsgeschichte des ...

Volltext Musik: Einwirkung des russischen Gouvernements auf das Dresdner Theater. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 16-17.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Ueber Künstlertalent oder Genie. Auf die vorhergehende Biographie angewendet [Musik]

... – befolgt, so kann es auch andern diese Regeln nicht mittheilen, und diese, welche auch nicht einmal jene Ahnung ... ... gleich groß. Man werfe einen vergleichenden Blick auf seine Opern und seine Seelenmesse, oder auf seinen Don Juan, wo sich die feinste Tändelei mit ...

Volltext Musik: Ueber Künstlertalent oder Genie. Auf die vorhergehende Biographie angewendet. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 143.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/4. Hamburg 1703-1706

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/1. Buch Jugendzeit und Lehrjahre in Deutschland/4. Hamburg 1703-1706 [Musik]

... (»Republiken« pflegte man sie zu nennen) und das Vertrauen auf diese war so groß und allgemein, daß die äußeren ... ... 75 , bezieht sich zumeist auf diese spätere Zeit. Händel hatte darnach auf Ersuchen dem Opernpächter einige ... ... . Man pflegt wohl zu sagen, ein guter Soldat verschieße sich nicht auf dem Marsche, sondern halte ...

Volltext Musik: 4. Hamburg 1703-1706. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.
Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Wien [Musik]

... ist ein Sohn des berühmten sächsischen Ministers, und spielt auf verschiedenen Instrumenten auf eine meisterhafte Art. Von ... ... einander war. Signora Faustina ist sehr gesprächig, und ist noch sehr aufmerksam auf alles, was in der Welt vorgeht. Für eine zwey ... ... daß ich ihm schreiben möchte. Auf diese Art nahmen wir zu Wien Abschied von einander; allein hier ...

Volltext Musik: Wien. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 149-272.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Don Giovanni [Musik]

... ist die erste Szene, der Mord des Vaters die zweite und auf diese folgt – eine Bauernhochzeit; ... ... fra queste contadine, cameriere, citadine, v'han contesse, baronesse, marchanesse, principesse, – diese Suite Kammerkätzchen, und hier manches Bürgers Schätzchen ...

Volltext Musik: Don Giovanni. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 283-328.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera buffa

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Erster Teil/Die opera buffa [Musik]

... die toskanische Bauernkomödie, dieses gar auf Calderon hin. Und bereits trifft diese ersten Stilisierungsversuche dasselbe Los wie ... ... erschöpfen, fassen die äußere Situation als Ergebnis seelischer Spannungen auf und suchen diese mit steigender Kunst vorzubereiten, zu steigern und schließlich ... ... haben wir zugleich textlich eine der seit der Gluckschen Oper auffallend häufigen Anspielungen auf Orpheus und sein Saitenspiel. ...

Volltext Musik: Die opera buffa. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 382.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozart in Prag

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Mozart in Prag [Musik]

... wollte. Um Weihnachten erhielt Mozart die Aufforderung, sich die Aufführung Bondinis selbst anzuhören. L. ... ... Andere nennen dagegen die vorletzte Nacht vor der Aufführung, darunter Konstanze, und diese Angabe wird bestätigt durch Mozarts ... ... Am 13. Oktober erhielt Bondini auf sein Gesuch, den Beaumarchaisschen »Figaro« aufführen zu dürfen, vom Hofe ...

Volltext Musik: Mozart in Prag. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 362.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/3. Band/Anhang/1. Briefwechsel mit Thomson [Musik]

... spese. Senza una certa speciale stima attacamento par la Nazione Inglese e par la Melodia scozzese non mi presterei a tal lavoro nè per ... ... 1814 8. (nur Adresse pon Beethopens Hand) An Herrn Thomson in Edinburg ... ... 1 »The battle of the Baltic «, ein Gedicht von Thomas Campbell auf die Zerstörung der dänischen ...

Volltext Musik: 1. Briefwechsel mit Thomson. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1911..
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/5. Reisen in Deutschland [Musik]

... 1712 als '13 in der stillen Woche aufgeführt. »Doch scheinen diese Aufführungen keine kirchlichen gewesen zu sein«, bemerkt ... ... 'scher Oratorien in der Hamburger Domkirche? Und diese Aufführungen müssen so häufig und regelmäßig wiederholt sein, ... ... deßhalb so tief wirkt, weil er es garnicht auf Wirkung, sondern nur auf das Hervorsingen eines bewegten ...

Volltext Musik: 5. Reisen in Deutschland. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Hamburg [Musik]

... und sie wurden bald darauf wieder ausgesöhnt. Auf diese Weise erzählt Mattheson diese jugendlichen Händel selbst, die er mit ... ... dem Schmeicheln eben nicht ergeben ist, waren diese Sachen ohne Geschmack oder Delikatesse, obgleich in Ansehung der ... ... zur Befriedigung ihrer Leidenschaft behülflich war. Er sagte hernach, wenn er auf diese Weise öfter in Arbeit gesetzt würde, so würde ...

Volltext Musik: Hamburg. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 176-220.
Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/6.

Jahn, Otto/W.A. Mozart/2. Theil/3. Buch/6. [Musik]

... dieses und Niemand waget es mit Vorschlägen und Recommendationen aufzutreten. Auf diese Art haben Se. Majestät den Gluck, Salieri und schon geraume ... ... war ein harter Schlag für den Vater, der sicher auf diese Einnahme gerechnet hatte, welche wenigstens die Kosten des Mannheimer ...

Volltext Musik: 6.. Jahn, Otto: W.A. Mozart. Band 2, Leipzig: Breitkopf und Härtel, 1856, S. 1.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Neuntes Kapitel [Musik]

... Wassertiere ihrem Elemente zueilten. Jedes derselben hatte eine Marionette auf sich reiten. Diese Marionetten waren verschiedene Figuren nach Proportion der Schwimmtiere ... ... darauf befindlichen Statisten ihre ganze Ladung auf die Schnauze, wodurch denn alle diese Tiere über die Unhöflichkeit ... ... dieses in seiner Art einzige Spektakel laut auflachen soll. Nachdem nun dieser Auftritt lange genug gedauert hatte, zogen ...

Volltext Musik: Neuntes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 72-83.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Sechstes Kapitel [Musik]

... sehen. Da ich gerade die Aufwartung hatte, so fragte mich der Prinz auf französisch, ob er schon ... ... in Bereitschaft, die er auf vieles Begehren über dreißigmal in Preßburg habe aufführen müssen und wobei er ... ... Bei allen diesen abwechselnden Unterhaltungen, die mir den Aufenthalt in Schloßhof zum Paradiese machten, kann ich doch nicht sagen, daß ...

Volltext Musik: Sechstes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 44-53.

Ditters von Dittersdorf, Karl/Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung/Lebensbeschreibung/Dreizehntes Kapitel [Musik]

... Sie an diesen Tagen für sich verdienen, was Sie wollen, und auf diese Art sind Sie doch einigermaßen erleichtert.« Ich dankte Sr. ... ... er Ihnen ebenfalls so viel vorschieße. Überdem gebe ich Ihnen auf den Notfall einen offenen Wechsel auf 600 Gulden mit, mithin ...

Volltext Musik: Dreizehntes Kapitel. Dittersdorf, Karl Ditters von: Karl Ditters von Dittersdorf Lebensbeschreibung, Seinem Sohne in die Feder diktiert. München 1967, S. 105-128.

Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan/Mozarts Geist. Seine kurze Biographie und ästhetische Darstellung/Le nozze di Figaro [Musik]

... das unvergleichliche Orchester, welches die Ideen Mozarts so genau auszuführen verstand. Auf diese verdienten Männer, wenn schon keine Konzertisten, doch desto bessere Orchestersubjekte ... ... erweckenden, erhabenen Dulden zu verwandeln! Wie edel und mit welcher Delikatesse ist diese Parthie behandelt! Zum Beleg mag die unvergleichliche erste Arie ...

Volltext Musik: Le nozze di Figaro. Arnold, Ignaz Ferdinand Cajetan: Mozarts Geist. Erfurt 1803, S. 354.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro [Musik]

... versöhnen, indem er jeden Teil auf die Vorzüge des anderen aufmerksam macht. Für sich spricht er freilich ... ... Man erkennt zwar in den allgemeinen Umrissen, wie geistvoll Mozart diese Aufgabe gelöst hat: fest und männlich redet Pulcherio dem Bocconio zu, ... ... und beschränkt sich deshalb statt des wirklichen Humors auf Heiterkeit allgemeiner Art und auf Parodie. Diesen Ton schlägt gleich die ...

Volltext Musik: Opernfragmente zwischen Entführung und Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 230.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland/Potsdam [Musik]

... schloß er sich zu Prag auf eine Dachkammer ein, woselbst er sich auf Zweyerley zugleich übte, auf Musik und Mässigkeit. Hier erhielt ... ... Die Geschichte hat keine glänzendere Begebenheit für die Musik aufzuweisen, als diese Feyerlichkeit, noch ein ähnliches Beyspiel, da so viele ...

Volltext Musik: Potsdam. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. III]: Durch Böhmen, Sachsen, Brandenburg, Hamburg und Holland, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 80-149.

Burney, Charles/Tagebuch einer musikalischen Reise/Tagebuch einer Musikalischen Reise durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien/Antwerpen [Musik]

... die fast unzählige Menge immer fort brennender Wachslichter, und auf diese kostbaren Gewände und Prunk, Zierrathen, ... ... entfernt oder nähert. Während daß der Theil der Musik, der auf diese Procession folgte, aufgeführt ward, begab ich mich auf ... ... , wenn der König Richard der Dritte auftritt, oder der König Claudius auf Hamlets Gesundheit trinkt; welches nach meiner ...

Volltext Musik: Antwerpen. Carl Burney's der Musik Doctors Tagebuch einer Musikalischen Reise. [Bd. II]: Durch Flandern, die Niederlande und am Rhein bis Wien, Hamburg 1773 [Nachdruck: Charles Burney: Tagebuch einer musikalischen Reise. Kassel 2003], S. 26-42.
Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro

Abert, Hermann/W.A. Mozart. Neubearbeitete und erweiterte Ausgabe von Otto Jahns Mozart/Zweiter Teil/Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro [Musik]

... Mozart sich erst innerlich zu eigen machen, und diese Aufgabe fiel ihm um so schwerer, je Größeres er mit ... ... das Seitenthema in einer freien, vergrößerten und hauptsächlich kantabeln Umbildung auf, und auf Grund dieses Gedankens entspinnt ... ... der eigentliche Held des Satzes und beherrscht die gesamte, wieder auf Baßsequenzen aufgebaute Durchführung in den Streichern, zuerst einfach konzertierend ...

Volltext Musik: Kammer- und Orchesterwerke zwischen Entführung und Figaro. Abert, Hermann: W. A. Mozart. Leipzig 1955/1956, S. 165.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon