... eigenen Landes, kekropische Minerva; den eiländischen Kypriern paphische Venus; den pfeilführenden Kretern dictynnische Diana: den dreizüngigen Siziliern ... ... wie jener gekleidet, führte in beiden Händen Altäre, die mit besonderem Namen Hilfsaltäre heißen, weil die Göttin sich vorzüglich hilfreich zu denselben herabzuneigen würdigt. Der dritte hielt ...
... wirst hängen finden.‹ Diesen heilsamen Rat erteilte das mitleidige Schilf der verzweiflungsvollen Psyche. Sie verschmäht ihn nicht, pünktlich befolgt sie ihn, ... ... und sagte mit bitterem Lächeln: ›Du hast Ursache, Dich bei Deinem Gehilfen zu bedanken, in der Tat, er hat Dir ...
Prolog. MERKURIUS. So, wie ihr wollt, daß ich bei ... ... Beim Einkauf und Verkauf durch reichlichen Gewinn Euch gnädig zeige und in allem hilfreich sei, Und wie ihr wollt, daß euer Vermögen immerfort Und Rechnungswesen ...
Argumentum II (Akrostichon) Aus Liebe zu Alkmenen wandelt Jupiter Mit List ... ... die Erscheinung ihres Mannes, der Persönlich, gegen des Landes Feinde ziehend, kämpft. Hilfleistend ist des Sklaven Sosia Gestalt, Ihn foppt Merkur bei seiner Rückkehr und den ...
... fürchten – du wirst nicht bereuen, als erste uns gütig Hilfe geleistet zu haben. Denn auch auf Sizilien gibt es Städte ... ... Teukros, verbannt aus der Heimat, erwarb sich ein neues Reich mit der Hilfe des Belos. Der hatte – mein Vater – das reiche Kypros ...
... Flammen verheerten, bat für die Elenden nie ich um Hilfe, erflehte den Einsatz deiner gewaltigen Machtmittel nicht. Ich wollte dein Können, ... ... entrann dem Verderben, die Rutulerfluren boten ihm Zuflucht, sein Gastfreund Turnus bewaffnete Hilfe. Jetzt, in berechtigter Wut, erhoben sich alle ...
... , bei meines Vaters gastlichem Tische, den du einst aufsuchtest, hilf mir, bitte, beim schweren Beginnen! Sähe mich Turnus, noch lebend, ... ... den Jüngling, er unterdrückte die bittre Klage im tiefsten Herzen, vermochte nur hilflos zu weinen. Aber da sprach sein Vater zu ...
... der Verlassenen Beistand! Gönn mir derartige Hilfe, dann werde ich alle Gefahren mutiger auf mich nehmen.« ... ... und flehte, bevor er noch schoß, um Erfüllung: »Hilf mir, allmächtiger Jupiter, bei dem kühnen Beginnen! Selber will ich zum ... ... nach ihm Noëmon. Lynkeus wandte sich gegen ihn, rief auch Gefährten zu Hilfe. Turnus, rechts seitlich des ...
... Was ich jetzt sage, verträgt kein Zögern. Jupiter hilft uns. Keiner verhalte sich säumig, weil ich mich so plötzlich entschließe! ... ... des Troers Aeneas im Kampfe entweihte!« Damit erflehte er nicht vergebens die göttliche Hilfe; konnte doch König Aeneas trotz langen Kampfs mit der zähen ... ... ohne dich, Bruder? Kann nicht das Erdreich zu hilfreichem Abgrund aufklaffen, mich, die Göttin, hinab zu ...
... und zu ihr geführt. Umarmungen von beiden Seiten! dann eilfertig Gefrage der Schwester, welcher glückliche Zufall denn Psychen zu ihr bringe? ... ... tust Du mir nicht noch täglich an. Verächtlicher kann wohl niemand einer armen hilflosen Witwe begegnen! Und vor Deinem Stiefvater, dem großen Kriegsgott, hast Du ...
... auf diese Art noch ein paar Nächte in Wonne verstrichen, als Fotis eilfertig und schüchtern eines Tags zu mir hereinhuscht und mir verkündigt: Diese Nacht ... ... lediglich, damit ich ihr, wenn sie nach Hause kommt, zu ihrer Wiedermenschwerdung hilfreiche Hand leiste. Übrigens solltest Du nicht glauben ...
... die Betrügerin zu entlarven und meinem Herrn behilflich zu sein, das saubere Bürschchen, das wie eine Schildkröte unter ... ... hörend, erkennen die Brüder die Gefahr; sie eilen herbei zu Hilfe. Sie wickeln die Röcke um ihre Linke und suchen durch Steinwürfe ihren ... ... andern Bruder schleuderte ein großer, starker Kerl von Bedienten, der seinem Herrn zu Hilfe kam, einen gewichtigen Stein; doch ...
... aus Latium wie aus Laurentum. Außerdem hilft uns Camilla vom tapferen Stamme der Volsker, kühn an der ... ... . Catillus erlegte Iollas, darauf den ausnehmend mutigen, stattlichen, vielfach bewährten Kämpfer Herminius. Unbedeckt wallten die rotblonden Locken diesem vom Haupt, ... ... hatte die göttlich schöne Camilla ausgesucht sie, für Frieden und Krieg als wackre Gehilfen – wie Amazonen in Thrakien ...
... : Kurs auf Italien nehmt ihr, werdet mit Hilfe der Winde glücklich erreichen das Land und die Häfen aufsuchen dürfen. ... ... der Tische nicht furchtsam zu zittern; Auswege findet das Schicksal, auf Anruf hilft dir Apollon. Meide jedoch die Teile und Küstenstriche Italiens, ... ... sich an das Gestade. Grimmigen Blickes, doch hilflos reckte vor unseren Augen stehend die Sippschaft vom Ätna ...
... erschöpft, die peneischen Wellen gewahrend, Flehte sie: »Vater, ach hilf, wenn Macht euch Strömen gegeben! (Wandele diese Gestalt, darin zu ... ... gönnt Thränen den Lauf, und wenn nur folgten die Worte, Würd' um Hilfe sie flehn und Namen verkünden und Schicksal. ...
... es mir,‹ sprach sie, ›Und nimm Hilfe von mir! Nicht ist untüchtig mein Alter. Krankt dein Gemüt, ich ... ... »Soll ich aber das Glück nicht auch in der Wette versuchen? Wagenden hilft ein Gott.« Wie noch Hippo'menes sinnend Solches erwägt, ... ... harrte die letzte Strecke der Bahn. »Nun hilf, du göttliche Geberin!« rief er, »Und in ...
... 'phalus aus die Bestellung des Cecropiden; Hilfe begehrt er und mahnt an den Bund und die Rechte der ... ... der Heilkunst; Machtlos aber erlag vor der siegenden Plage die Hilfe. Anfangs lagerte sich mit drückendem Dunste der Himmel Über dem Land ... ... Ehrbar war's und in Angst den geraubten Gebieter vermissend. Kaum gab vielfache List zu der Erichthi'de mir ...
... , den Gatten, Muß ich verbannt, hilflos, von den Gräbern der Meinen gerissen, Fort zu Pene' ... ... in die finstere Höhle Weit ragt vor in die Flut keilförmig ein Hügel mit langer Spitze; zur Rechten bespült ihn die Woge des ... ... Drauf spaltet sich berstend die Steinlast; Schlank aufsteigend ersteht aus den Ritzen lebendiges Schilfrohr, Und der geöffnete Fels tönt ...
... Worte. Als von dort den Bescheid, daß äto'lische Hilfe versagt sei, Heim die Gesandten gebracht, da heben die Ru'tuler ... ... »O Vater, du warest ja niemals Mir unfreundlich und hart, sei jetzt willfährig der Bitte: Meinem Äneas verleih', der dich aus unserem Blute ...
... andere Eseltreiber es zu machen pflegen, mir hilfreiche Hand zu reichen, mich bei dem Halfter aufzurichten, beim Schwanze ... ... bis ich wenigstens nur wieder aufgestanden, so bestand alle kräftige Hilfe, die er mir leistete, darin, daß er mir fast das ... ... . Wären nicht flugs auf ihr Heulen und Zetergeschrei eine Menge Leute ihr zu Hilfe geeilt und hätten sie ihm aus ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro