Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 

Herwegh, Georg/Schriften/Deutschlands Unglück [Literatur]

Georg Herwegh Deutschlands Unglück Produkte sind: Rindvieh, Schafe, Esel, ... ... Nicht jedermann wird so höflich sein und mich, wie ich es wünsche, per Sie titulieren; da wird mancher kommen und sagen: »Gut, du ...

Volltext von »Deutschlands Unglück«.
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

... αφρονα φωτα τιϑησι Και πινυτον περ εοντα. – – – – Achilles ergrimmt, und ohne ein Wort ... ... Empfindung des Ekels denken? 160 Clamanti cutis est summos derepta per artus: Nec quidquam, nisi vulnus erat: cruor undique ... ... ingentem mactabat ad aras. Ecce autem gemini a Tenedo tranquilla per alta (Horresco referens) immensis orbibus ...

Volltext von »Laokoon«.

Herwegh, Georg/Schriften/Über Schriftstellerassoziationen [Literatur]

Georg Herwegh Über Schriftstellerassoziationen Man könnte uns nächstens den Vorwurf machen, ... ... zweiter Übelstand ist die teure und langsame Versendung der Bücher. Kostspielig ist die Versendung per Post und unerträglich langsam die Versendung per Fuhre. Hier sollte der Staat etwas mehr tun; ich halte es für seine ...

Volltext von »Über Schriftstellerassoziationen«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Klaggedicht [Philosophie]

Klaggedicht, in Gestalt eines Sendschreibens über die Kirchenmusick; an ein geistreiches Frauenzimmer ausser ... ... obscure loquitur, vt vix possit intellegi, & si haberem eum in manibus, eum per capillos interrogarem. Der Herausgeber. 9 I. Kor ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 141-150.: Klaggedicht

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Über das Pathetische [Literatur]

Friedrich Schiller Über das Pathetische Darstellung des Leidens – als bloßen Leidens – ... ... sie in dieser Hinsicht noch einmal zu durchlaufen. Ecce autem gemini Tenedo tranquilla per alta (horresco referens) immensis orbibus angues incumbunt pelago, pariterque ad littora ...

Volltext von »Über das Pathetische«.

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Aesthetica in nvce [Philosophie]

AESTHETICA. IN. NVCE. Eine Rhapsodie in Kabbalistischer Prose. Buch der Richt ... ... ad placitum: Diuinae mentis ideae sunt vera signacula Creatoris super creaturas, prout in materia per lineas veras & exquisitas imprimuntur & terminantur. Itaque ipsissimae res sunt Veritas & ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 193-217.: Aesthetica in nvce

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rettungen des Horaz [Literatur]

... captum teneo, jam volucrem sequor Te per gramina Martii Campi, te per aquas, dure, volubiles. Was ... ... relictos: namque Diespiter Igni corusco nubila dividens Plerumque, per purum tonantes Egit equos, volucremque currum: Quo bruta tellus ... ... gesagt haben: Diespiter igni corusco plerumque nubila dividit als: plerumque per purum tonantes egit equos. Beides aber kann ...

Volltext von »Rettungen des Horaz«.
Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Vermischte Anmerkungen [Philosophie]

Vermischte Anmerkungen über die Wortfügung in der französischen Sprache, zusammengeworfen, mit patriotischer ... ... publicae, in quibus linguae arabicae Genius egregie relucet, natiuumque illum cernere licet caracterem qui per rhythmos & alliterationes mera vibrat acumina. – – – Elnawabig vel Ennawawig, inscribitur ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 126-136.: Vermischte Anmerkungen

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Lateinisches Exercitium [Philosophie]

... spirituum vitalium machinam motibus suis, et mentem per necessitudinem, quae inter vtramque obtinet, sensibus inhabilem reddit. Quoniam vero somnus ... ... quieuit; attamen pergit operari, aeque ac viuere in somno haut cessamus, quamuis per quietem vitam non sentiamus. Sane est defectus stationis nostrae, vt materialibus istis ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 217-223.: Lateinisches Exercitium

Luther, Martin/Traktate/Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet [Literatur]

Martin Luther Wider das Bapstum zu Rom vom Teuffel gestifft Der aller Hellischt ... ... loquor, liceat vulgata referre, Sic urbes populiq ferunt, ea fama per omnem Iam vetus Europam mores extirpat honestos, Sanctus ager ...

Volltext von »Wider das Papsttum zu Rom, vom Teufel gestiftet«.

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

Oskar Panizza Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« Allgemeine Zeitung, ... ... suis; deinde nude. Post cenam posita fuerunt candelabra communia mense in candelis ardentibus per terram, et projecta ante candelabra per terram castanee quas meretrices ipse super manibus et pedibus, nude, candelabra pertranscentes, ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Romani, La Zingarella [Literatur]

... più proprii per li larcini, che le sue mani: e giudicando per le sue nascenti, e graziose fattezze, ch' attraggono di già i cuori di tutt' i viventi, si prevedeva ben, esser nata per accattivarseli, e farli Schiavi: che prepara buschate invigibil' a ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 22-23,25-28.: Romani, La Zingarella

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Das Blumenfest der englischen Arbeiter [Literatur]

Georg Weerth Das Blumenfest der englischen Arbeiter Die alte Turmglocke rief eben ... ... ein weiser, angesehener Mann, und wir geben ihm viel zu essen und 18 Pence per Tag extra.« Dann machte mich Jackson auf den zweiten Blumenrichter aufmerksam. Er ...

Volltext von »Das Blumenfest der englischen Arbeiter«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/D' Espiard, L'Esprit des Nations [Literatur]

D' Espiard, L'Esprit des Nations [Fr.-Ign. d'Espiard ... ... so daß der Verfasser der gegenwärtigen Schrift mit Recht von sich rühmen kann: libera per vacuum posui vestigia princeps. Man begreift es leicht, daß er alle seine Anmerkungen ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 150-151.: D' Espiard, L'Esprit des Nations

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Ein VADE MECVM für den HRN. SAM. GOTTH. ... ... Sie nicht vielmehr mit Ihrem Dichter beten müssen: – – – neque Per nostrum patimur scelus Iracunda Jovem ponere fulmina. Zwar, das möchte zu ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon