Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
dehabeo

dehabeo [Georges-1913]

de-habeo , ēre, Mangel haben, Hieron. epist. 22, 35. Arnob. iun. de deo trin. 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehabeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1996.
behäbig

behäbig [Georges-1910]

behäbig , s. behaglich.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »behäbig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 372.
meabilis

meabilis [Georges-1913]

meābilis , e (meo), I) passiv = gangbar, transitus, Plin. 6, 2. – II) aktiv = durchdringend, aër, Plin. 2, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 837.
beabilis

beabilis [Georges-1913]

beābilis , e (beo), beseligend, palma, Ven. Fort. carm. 2, 4, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 796.
innehaben

innehaben [Georges-1910]

innehaben , I) besitzen: tenere (im allg., auch = bewohnen [Örter ... ... esse alqā re (durch Eroberung besitzen, bes. Länder etc.): – obtinere (innehaben u. behaupten). – II) verstehen, wissen: alqd tenere. – alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innehaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1381.
antehabeo

antehabeo [Georges-1913]

ante-habeo , ēre, vorziehen, vetera novis et quieta turbidis, Tac. ann. 1, 58: divulgata atque incredibilia avide accepta veris, Tac. ann. 4, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antehabeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 462.
creabilis

creabilis [Georges-1913]

creābilis , e (creo), erschaffbar, Ps. Apul. Ascl. 15 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »creabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733-1734.
remeabilis

remeabilis [Georges-1913]

remeābilis , e (remeo), zurückgehend, -kehrend, saxum (sc. Sisyphi). Stat. Theb. 4, 537: anima in corpora, Tert. de res. carn. 1: Christus e tumulo, Prud. apoth. 1049.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2302.
commeabilis

commeabilis [Georges-1913]

commeābilis , e (commeo), I) passiv, durchgehbar, gangbar, venae fistulatae et c., Arnob. 2, 59: mit Dat., suspensus imbrex narium spirituali c. tractui, Arnob. 3, 13. – II) aktiv, leicht durchgehend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298.
permeabilis

permeabilis [Georges-1913]

permeābilis , e (permeo), durchgehbar, gangbar, latitudo vix plaustro permeabilis, Solin. 47, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1612-1613.
nauseabilis

nauseabilis [Georges-1913]

nauseābilis (nausiābilis), e (nauseo), Erbrechen erregend, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 2, 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauseabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1106.
recreabilis

recreabilis [Georges-1913]

recreābilis , e (recreo), zur Erholung dienend, delectatio, Cassiod. var. 11, 14, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2234.
irremeabilis

irremeabilis [Georges-1913]

ir-remeābilis , e (in u. remeabilis), wo man nicht zurückgehen kann, nicht zurückgehbar, iter, Claud.: viae, Sen. poët.: unda (vom Styx), Verg.: error, Irrweg, der keinen Ausgang bietet, Verg.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »irremeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 449.
nauseabundus

nauseabundus [Georges-1913]

nauseābundus (nausiābundus), a, um (nauseo) 1) zur Seekrankheit geneigt, seekrank, Sen. ep. 108, 37. – 2) an verdorbenem Magen leidend, Sen. ep. 47, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nauseabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1106-1107.
procreabilis

procreabilis [Georges-1913]

prōcreābilis , e (procreo), zur Zeugung gehörig, Zeugungs-, sacramentum, v. der Ehe, Cassiod. var. 2, 10, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945-1946.
exscreabilis

exscreabilis [Georges-1913]

exscreābilis , e (exscreo), was ausgeräuspert werden kann, Plin. 20, 157.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exscreabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2605.
Seeabenteuer

Seeabenteuer [Georges-1910]

Seeabenteuer , *casus maritimus. – ein gefährliches S., periculum maris.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seeabenteuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2102.
beabsichtigen

beabsichtigen [Georges-1910]

beabsichtigen , agitare consilium od. (v. mehreren) consilia ... ... id mihi propositum initio non fuit. – ich beabsichtige, zu etc. , consilium est mit folg. Genet. Gerundii ... ... . B. filium exhereditare; prägn. auch ohne Infin. = ich beabsichtige wohin zu reisen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beabsichtigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 336-337.
transmeabilis

transmeabilis [Georges-1913]

trānsmeābilis , e (transmeo), durchgehbar, spatium, Auson. grat. act. XVIII. 79. p. 29, 21 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transmeabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3192-3193.
gehaben, sich

gehaben, sich [Georges-1910]

gehaben, sich ; z.B. gehab dich wohl! vale! fac valeas! cura, ut valeas!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehaben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1024.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20