Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πεπαρμένος

πεπαρμένος [Pape-1880]

πεπαρμένος , s. πείρω , Il . u. Hes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεπαρμένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 559.
perfector

perfector [Georges-1913]

perfector , ōris, m. (perficio), der Vollender, Vervollkommner, o Parmeno mi, o mearum voluptatum omnium inventor inceptor perfector, Ter. eun. 1034 sq.: stilus ille tuus, quem tu vere dixisti perfectorem dicendi esse ac magistrum, Cic. de or. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perfector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1586.
ecce

ecce [Georges-1913]

ecce , Adv. (st. ence, v. en ... ... ipsum foras exire, Ter.: attat eccum Phidippum et patrem video, Ter.: eccum Parmenonem, da ist ja Parmeno, Ter.: eccum adest, Ter. – apud nos eccilla festinat, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ecce«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2328-2329.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... , ich kenne dich; ach, ich kenne dich besser, Ter.: sicine agis, Parmeno? age, wie kannst du so sprechen? laß das! Ter.: age, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
laus [1]

laus [1] [Georges-1913]

1. laus , laudis, f., das Lob, ... ... re maximam laudem, Cic. (u. so quantam et quam veram laudem capiet Parmeno! Ter.): loquendi laude carere, Cic.: lande suā non carere (v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 590-593.
salus

salus [Georges-1913]

salūs , ūtis, f. (v. salvus, a, um), ... ... , Mart.: impertit tibi multam salutem, grüßt dich vielmals, Cic.: plurimā salute Parmenonem impertit Gnatho, Ter.: salutem accipere, Auson.: salute datā redditāque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2468-2469.
temere

temere [Georges-1913]

temere , Adv. (Locat. von *temus, eris, n., ... ... nicht leicht ein Tag usw., Nep.: in der Frage, an temere quidquam Parmeno praetereat quod facto usus sit? Ter. – Compar. temerius, Acc. didasc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3042.
praetereo

praetereo [Georges-1913]

praeter-eo , īvī u. öfter iī, itum, īre, ... ... non me praeterit, ich weiß, mir ist nicht unbekannt, Cic.: an quidquam Parmenonem praetereat? entgehe, unbekannt sei, nicht einfalle? Ter. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praetereo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1893-1894.
κόππα

κόππα [Pape-1880]

κόππα , τό , ein Buchstabe des althellenischen Alphabets, der in ... ... deshalb auch später noch als Zahlzeichen 90 bedeutend. – Von einem dummen Menschen sagt Parmeno bei Ath . V, 221 a οὐδὲ κόππα γιγνώσκων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόππα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1483.
ἐπ-άρω

ἐπ-άρω [Pape-1880]

ἐπ-άρω (s. ἄρω, ἀραρίσκω ); aor ... ... stehend, Arat. Phaen . 83; partic. aor. med. sync . ἐπάρμενος , eingerichtet, fertig, bereitet, βίος, ὅπλα , Hes. O . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-άρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 905-906.
ἀνα-πείρω

ἀνα-πείρω [Pape-1880]

ἀνα-πείρω , durchbohren, anspießen, ἀμπείραντες ... ... . 103; κίχλας Ar. Ach . 971 (761 steht bei Bekk. ἐμπεπαρμένον ἂν τὸν ὀδελόν); μὴ τὸν πόδ' ἀναπαρῶ , daß ich mir nicht den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-πείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 201.
δια-σπείρω

δια-σπείρω [Pape-1880]

... . III. 699 d; κατὰ πάντα διεσπαρμένον Soph . 260 b; διέσπαρται ὁ λόγος Lys . 11, ... ... . An . 4. 8, 17 ist jetzt in διεσπάσϑησαν geändert; διεσπαρμένοι , zerstreut, Xen. Hell . 5, 3, 1, u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
μαγειρικός

μαγειρικός [Pape-1880]

μαγειρικός , zum Koch, zum Kochen gehörig; ῥημάτια , Ar. ... ... μαγειρικὴ ἐμπειρία , Gorg . 500 b; διδασκαλία , ein Buch des Rhodiers Parmenon über die Kochkunst, Ath . VII, 308 f. – in der Kostkunft ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαγειρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 79.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13