Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Sthenos

Sthenos [Georges-1913]

Sthenos , ī, m., kleiner Fluß in Thrazien, Mela 2. § 28 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sthenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2798.
στενός

στενός [Pape-1880]

στενός , ion. στεινός , eng, schmal, dünn; ὡς δὲ πλῆϑος ἐν στενῷ νεῶν ἥϑροιστο , Aesch. Pers . 405, τὰ στεινά , die Engen, Engpässe, Her . 7. 176. 223; οὔσης δὲ στενῆς τῆς εἰςόδου, Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935.
στένος

στένος [Pape-1880]

στένος τό , wie στεῖνος , die Enge die, Noth. ξυμφέρει σωφρονεῖν ὑπὸ στένει , Aesch. Eum. 495.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 935.
Donusa

Donusa [Georges-1913]

Donūsa , ae, f. (Δονουσία), eine Insel im Ägäischen Meere, östl. von Naxos, j. Stenosa, Verg. Aen. 3, 125: unter den Kaisern Verbannungsort, Tac. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Donusa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2289.
στεινός

στεινός [Pape-1880]

στεινός , ion. = στενός (w. m. s.), Her .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 933.
ἁ-δίαντος

ἁ-δίαντος [Pape-1880]

ἁ-δίαντος , unbenetzt, Nonn. D . 21, 196; Pind . σϑένος ἀδ. ἐξέπεμψεν ἐκ παλαισμάτων N . 7, 73, ließ ohne Schweiß hervorgehen. Bei Simonid . 7 ἀδιάνταισι παρειαῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-δίαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
στενυγρός

στενυγρός [Pape-1880]

στενυγρός , ion. = στενός , Simonds u. Sp ., wie Apolld . 2, 8, 2; kein comp ., wie Galen . ausdrücklich erinnert; ἡ στενυγρή , Engpaß, Oenom . bei Euseb. praep. ev . 8, 20. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στενυγρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 936.
ἀ-πήμαντος

ἀ-πήμαντος [Pape-1880]

ἀ-πήμαντος , unversehrt, ... ... Od. 19, 282; βίοτος Pind. Ol . 8, 87; σϑένος Aesch. Suppl . 571; vgl. Ag . 368.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πήμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 290.
κρατησί-μαχος

κρατησί-μαχος [Pape-1880]

κρατησί-μαχος , in der Schlacht siegend, σϑένος Pind. P . 8, 89.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κρατησί-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1503.
ἀν-αντ-αγώνιστος

ἀν-αντ-αγώνιστος [Pape-1880]

ἀν-αντ-αγώνιστο&# ... ... εὔνοια , ein durch keine Eifersucht geschmälertes Wohlwollen, Thuc . 2, 45; σϑένος , unbesiegt, Pol. frg .; auch der keinen Widerstand leisten kann, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-αντ-αγώνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 199.
εὐρύς

εὐρύς [Pape-1880]

εὐρύς , εῖα, ύ , ion. fem . εὐρέα , ... ... Eur. Cycl . 355; κόϑορνοι εὐρέες Her . 6, 125; Ggstz στενός , Plat. Legg . V, 737 a; εὐρύτεραι φλέβες Tim ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
σθένος

σθένος [Pape-1880]

... . 5, 39; χειρῶν σϑένει νικᾶσαι , 10, 48; ἡμιόνων σϑένος ζεῠξον , Ol . 6, 22; auch ἐντέων , P ... ... 5, 106; oft bei Tragg .: τὸ τῆς ἀνάγκης ἔστ' ἀδήριτον σϑένος , Aesch. Prom . 105; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σθένος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 877.
πλατύς

πλατύς [Pape-1880]

πλατύς , εῖα (ion. πλατέα , Her . 2, ... ... ib . 111 d; πλατύτατος , Rep . X, 616 e; Ggstz στενός , Xen. Cyr . 1, 6, 19. – Bes. ἡ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλατύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 627.
μάρπτω

μάρπτω [Pape-1880]

μάρπτω , fut . μάρψω , aor . ἔμαρψα u ... ... – erfassen, αὐχένων μάρψαις χερσὶν ὄφιας Pind. N . 1, 45; σϑένος ἔμαρψαν , 6, 11, Kraft erlangen; εἴ σε μάρψει ψῆφος Aesch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μάρπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 96.
θρασύς

θρασύς [Pape-1880]

θρασύς , εῖα, ύ , fem . ϑρασέα Philem ... ... 4, 146; ϑρασειάων ἀπὸ χειρῶν Il . 17, 662, öfter; σϑένος, καρδία , Pind. N . 5, 39 P . 10, 44 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρασύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1216.
κολούω

κολούω [Pape-1880]

κολούω , perf. pass . κεκόλουμαι u. κεκόλουσμαι , ... ... , er fährdet od. zerstört sein ganzes eigenes Wohl, 8, 211; σϑένος ἐκολούσϑη v. l . ἐκολούϑη ) Aesch. Pers . 992, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολούω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1475.
λεύσσω

λεύσσω [Pape-1880]

λεύσσω (vgl. λευκός, γλαύσσω ), nur praes . u. ... ... ἀϑάνατοι λεύσσουσι ὅσοι σκολιῇσι δίκῃσιν ἀλλήλους τρίβουσιν , Hes. O . 252; σϑένος ἀελίοιο λεύσσομεν Pind. P . 4, 145; Tragg . öfter, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 36.
λαμβάνω

λαμβάνω [Pape-1880]

λαμβάνω ( ΛΑΒ ), fut . λήψομαι , ion. λάμψομαι ... ... uns »Muth fassen«, ϑυμὸν ἐνὶ στήϑεσσι , Od . 10, 461; σϑένος λ ., Soph. El . 334, φόβον , O. C . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 10-11.
στεῖνος

στεῖνος [Pape-1880]

στεῖνος , τό , Enge, enger Raum, Il . 8, 476. 12, 66; μάχης , das Gedränge der Schlacht, 15, 426, εἴλεον ἐν ... ... καὶ στείνεα , H. h. Ap . 533. – Vgl. das attische στένος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 933.
ζεύγνῡμι

ζεύγνῡμι [Pape-1880]

ζεύγνῡμι u. ζευγνύω , ζεύγνυε , Strat . 48 ( ... ... , aufzäumen, satteln, Ar. Pax 128. 135. Aehnl. Pind . σϑένος ἡμιόνων , Ol . 6, 22; ἅρμα P . 10, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζεύγνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1137-1138.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon