Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (101 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
exerro

exerro [Georges-1913]

ex-erro , āvī, āre, abirren, Stat. Theb. 6, 444. Anthol. Lat. 304, 22 (315, 22) ... ... , 1 M. – übtr., Vulg. sap. 12, 12: a via veritatis, Cypr. epist. 1, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exerro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2550.
felleus

felleus [Georges-1913]

felleus , a, um (fel), gallicht, sudores, Plin. 26, 124: urina, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 6, 81: im Bilde, fell. cibus veritatis, Augustin. in psalm. 5, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »felleus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2714.
acritas [2]

acritas [2] [Georges-1913]

2. ācritās , ātis, f. (acer), die Schärfe, übtr. = das Eindringliche, veritatis, Acc. tr. 467; vgl. Gell. 13, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acritas [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
Verehrer

Verehrer [Georges-1910]

Verehrer , cultor (auch = Anbeter einer Frau; dann bildl., z.B. veritatis). – admirator (Bewunderer). – studiosus alcis oder alcis rei (einer Pers. od. Sache eifrig ergeben, z.B. Largus homo tui studiosus: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2471.
Anstrich

Anstrich [Georges-1910]

Anstrich , color (Farbe). – weißer A., album: ... ... Sache, color; fucus; species. – ein A. von Wahrheit, color veritatis: einen A. von Gelehrsamkeit haben, lit. teris imbutum esse: einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anstrich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 157.
cauponor

cauponor [Georges-1913]

caupōnor , ātus sum, ārī (caupo), mit etw. schachern, Schacher treiben, bellum, um den Kr. kleinlich ... ... . ann. 201: verbum dei, Vulg. 2. Corinth. 2, 17: verbum veritatis, Cassiod. hist. eccl. 4, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cauponor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1039.
Hyperbel

Hyperbel [Georges-1910]

Hyperbel , hyperbole (ὑπερβολή). – rein lat. decens veri superiectio; veritatis superlatio et traiectio; auch bl. superlatio. – hyperbolisch , veritatem excedens od. egrediens; veritatem superans. – h. reden ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hyperbel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1370.
discretor

discretor [Georges-1913]

discrētor , ōris, m. (discerno), der Absonderer, Unterscheider, disputator, id est veritatis a falsitate discretor, Augustin. c. Cresc. Donat. 1. § 19: iudicialis discr. credentium et non credentium, Interpr. Iren. 5, 27, 1: est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discretor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2201-2202.
beflissen

beflissen [Georges-1910]

beflissen , einer Sache, alcis rei studiosus; studio alcis rei deditus. – einer Kunst b., artifex: der Wahrheit b., veritatis amans oder diligens; veritatis cultor: b. sein, s. befleißigen (sich). – Beflissenheit , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beflissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 355.
Authentie

Authentie [Georges-1910]

Authentie , fides. fides veritatis (die Glaublichkeit). – auctoritas (die Urkundlichkeit). – authentisch , fide dignus (glaubwürdig). – certus (gewiß, sicher). – verus (wahr). – nicht au., falsus (falsch); subditus, suppositus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Authentie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 317.
commereor

commereor [Georges-1913]

com-mereor , meritus sum, ērī, I) verdienen, fidem sedulitatis veritatisque, Gell. 1, 6. § 6: cultus et sacrificia, Arnob. 2, 70. – II) übtr., verschulden, culpam, Plaut. aul. 738 G.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1307.
imbrifico

imbrifico [Georges-1913]

imbrifico , ātus, āre (imber u. facio), I) ... ... Mart. Cap. 6. § 584: im Bilde, imbrificabit terram sapientia veritatis, Augustin. in psalm. 101. serm. 2. § 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 63.
demolitio

demolitio [Georges-1913]

dēmōlītio , ōnis, f. (demolior), das Niederreißen, statuarum, Cic.: castelli, das Schleifen, Vitr. – übtr., veritatis, Tert. adv. Marc. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
expressor

expressor [Georges-1913]

expressor , ōris, m. (exprimo), der genaue Darleger, expr. efficax stili, Avien. or. mar. 38: veritatis, der die Wahrheit gibt, wie sie ist, Tert. apol. 46. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2597.
Geständnis

Geständnis [Georges-1910]

Geständnis , confessio (das Eingeständnis, z.B. inscitiae suae: u. simplex veritatis od. veri erroris). – professio (das offene, freie Bekenntnis, z.B. stultitiae suae). – indicium (die Anzeige, Aussage eines Vergehens vor Gericht auf ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geständnis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1103.
insignitus [1]

insignitus [1] [Georges-1913]

1. īnsīgnītus , a, um, I) Partic. v. ... ... – II) PAdi.: A) kenntlich, deutlich, imago, Cic.: notae veritatis, Cic. – B) auffallend, in die Augen fallend, ausgezeichnet, außerordentlich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insignitus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 311-312.
superlatio

superlatio [Georges-1913]

superlātio , ōnis, f. (superfero), I) als t.t. der Rhetor., die Übertreibung, Vergrößerung, Hyperbel, veritatis, Cic.: u. ohne veritatas, Cornif. rhet.: si aliquam superlationem res ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superlatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2942.
suppressio

suppressio [Georges-1913]

suppressio , ōnis, f. (supprimo), I) die Niederdrückung ... ... 27, 87. – II) übtr.: a) die Unterdrückung, veritatis, Cassian. coll. 19, 3. – b) die Zurückhaltung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2965.
Eklektiker

Eklektiker [Georges-1910]

Eklektiker , qui in philosophia a multis elegit commodissimum nec sese uni alicui certo addicit; qui libat ex omnibus disciplinis quodcumque eum maxime specie veritatis movet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eklektiker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 726.
attestator

attestator [Georges-1913]

attēstātor (adtēstātor), ōris, m. (attestor), der Bezeuger, Beglaubiger, veritatis, Augustin. serm. 288, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »attestator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 688.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon