Ein Weib wartet auf mich Ein Weib wartet auf mich; sie enthält alles, nichts ... ... euch schließe ich tausend künftige Jahre, Auf euch pfropfe ich die Keime der von mir und Amerika am ... ... euch jetzt durchdringe, Ich rechne auf die Früchte ihrer ausströmenden Fülle, wie auf die Früchte meiner ausströmenden Fülle, ...
... unmerklichen Zusammenzucken der Dame, daß sie auf mein beständiges Hinschauen aufmerksam geworden war. Jedoch ich blieb nun einmal ... ... sie!« rief ich mit einer Kraft, die beinahe die Aufmerksamkeit der Gäste auf uns gelenkt hätte, deren Anwesenheit allein ... ... die Brille heftig zu Boden, sprang auf die Füße und stand aufrecht mitten im Zimmer Mrs. Simpson ...
... grasen, Keine Rücksicht, keine Acht auf meine sinkende Kraft oder auf meinen Zorn, Die übrige ... ... über mein Gesicht fällt, Auf einer Haustreppe, draußen auf dem Aufsteigeblock von hartem Holz, Auf der Rennbahn, oder an ... ... um euren Leib, Meine rechte Hand zeigt auf Landschaften von Weltteilen und auf die offene Heerstraße. ...
... Gatten, der eigenhändig das Tor aufschloß! Als die Türflügel nach außen aufflogen, sank ein weißgekleidetes Etwas ihm ... ... dem sie wahrscheinlich gegen das Eisentor geschlagen hatte, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Bei dieser Tätigkeit hatte ... ... sagte von neuem: »Steh auf! Gebot ich dir nicht, aufzustehen?« »Wer bist du ...
... merkwürdig schriller Stimme, sprang vom Bette auf und machte einen einzigen Schritt auf unseren Helden zu. Eine eiserne ... ... angemaßt hatte. Noch mehr: die Fußbildung des Besuchers war auffallend genug; auf seinem Kopfe saß ein ungewöhnlich hoher Hut; an ... ... »In Anerkennung gewisser geistiger Gaben, auf deren Aufzählung hier einzugehen nicht nötig ist, außerdem in Anerkennung ...
... , und die Journalisten griffen sie auf. Am meisten Aufsehen erregte die Mutmaßung, daß Marie Rogêt noch ... ... weilten, erschrecken müssen, die öffentliche Aufmerksamkeit so ganz auf den richtigen Weg gebracht zu sehen, und ... ... Stich gelassen. Und hier lassen Sie mich eine Frage aufwerfen. Über die Auffindung des Bootes wurde nichts bekanntgegeben; ...
... unterdrücken – einer heftigen nervösen Aufregung Herr zu werden. Ich war allerdings auf etwas Derartiges gefaßt gewesen; ... ... , mich aus meinem jammervollen Zustand aufzuraffen, indem ich eilig im Zimmer auf- und abwandelte. Ich ... ... – dann fiel sie mit einem leisen schmerzlichen Aufschrei ins Zimmer auf den Körper ihres Bruders – und in ihrem heftigen ...
... bezeichnenden Worte: »(Wir möchten die Aufmerksamkeit unserer Leser auf die unten abgedruckten bewundernswerten Verse über das ›Bobsche ... ... besonders betonen möchten, die allgemeine Aufmerksamkeit auf sich, und wir müssen zugeben, daß es, wenn möglich, ... ... gesehen haben. Ich stützte mich rechts auf, ich stützte mich links auf, ich stützte mich nach vorn ...
... einen Prinzipes, das auf der geringen Kenntnis menschlichen Scharfsinnes aufgebaut ist, die diese Leute eben ... ... Philosophie der Mathematiker ist weiter nichts als auf Beobachtung von Form und Größe aufgebaute Logik. Der große Irrtum ... ... jemals beobachtet, welche Art von Schildern an den Kaufmannsläden am meisten Aufmerksamkeit auf sich lenken?« » ...
... Während der letzten drei Jahre war mein Interesse mehrfach auf den Mesmerismus hingelenkt worden, und vor neun Monaten etwa ... ... Reihe der bisher gemachten Experimente eine sehr auffallende und unverantwortliche Lücke aufwies: – man hatte noch keinen ... ... hatte und sich seit 1839 in New York aufhielt, war besonders auffallend durch seine unerhörte Magerkeit und durch die weiße ...
... vor sechs Jahren kennen, als wir beide eine Woche lang das gleiche Hotel auf »Rhode-Island« bewohnten, ... ... (an denen er Asbesthandschuhe trug) die Tiegel und schleuderte den Inhalt auf den Ziegelboden. Jetzt erst legte man ... ... einer Entdeckung, der wohl kein denkender Mensch eine gewisse Einwirkung auf die jüngste Aufschließung Kaliforniens als Goldland absprechen wird; und diese Betrachtung führt ...
... waren; und dann fiel mein Blick auf die sieben hohen Kerzen auf dem Tisch. Zuerst blickten sie mitleidig ... ... Ich lag jetzt lang ausgestreckt auf einer Art niedrigem Holzrahmen. Ich lag auf dem Rücken und war ... ... abzuhalten, hatten sie den Inhalt meines Speisenapfes bis auf einen geringen Rest aufgezehrt. Ich hatte die Hand unausgesetzt über dem ...
... . Oktober: Die negative Aufnahme seiner Lesung von »Al Aaraaf« am Boston Lyzeum schadet seinem Ruf, ... ... berühmt. Im Herbst wird Virginias Krankheit akut. November: Die gute Aufnahme des Bandes »Tales« vom Publikum ermutigt den Verlag, » ... ... »Godey's«. Er hört zum ersten Mal Gerüchte von seinem aufkommenden Ruhm in Frankreich, wo Übersetzungen und ...
... allem ein stilles, doch eindringliches Interesse. Eine Zigarre im Mund und eine Zeitung auf den Knien, hatte ich ... ... etwa zu der Menge, wie man sie mittags auf dem Broadway nahe beim Park antrifft. So groß ist ... ... lassen, für das ich jetzt ein verzehrendes Interesse fühlte. Die Sonne ging auf, während wir weiterschritten, und als ...
... – deinen Leib, mein Sohn, der du meine Küsse erwidert (nie mehr auf Erden erwidern kannst). Dein Angesicht dem Sternenlicht entblößt – seltsam wars – ... ... Licht der höhersteigenden Sonne, in sein rauhes Grab. So endete meine Totenwache auf dem nächtlichen Felde der Schlacht, Für den Knaben, der ...
Buchempfehlung
Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.
88 Seiten, 5.80 Euro