Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1

Molière/Komödien/Der Geizige/5. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Anselme. Harpagon. Elise. Mariane. Frosine. ... ... , nachdem ich hier angekommen war, um ihn aufzusuchen, die reizende Elise kennenlernte; daß ihr Anblick mich zum Sklaven ihrer Schönheit ... ... zu dem Entschluß brachten, in seinem Hause Dienste zu nehmen und einem andern aufzutragen, die Nachforschungen nach meinen ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 75-79.: 5. Szene

Lenau, Nikolaus/Versepen/Don Juan [Literatur]

... Kommt heim, dort ist es lustger auf mein Wort! Dort duften Blumen auf gedecktem Tische, Verheißungsvoll die ... ... wünscht dem Toten einen süßen Schlaf, Bis auferstehe seine Erdenhülle, Auch preist es seine seltne Tugendfülle; ... ... STIMME ruft. Macht auf! um Einlaß pocht Gerechtigkeit! Macht auf! geschwind! verwaiste Unschuld schreit ...

Volltext von »Don Juan«.

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

... in diesen Hain, Stell' unsre Diener und Gehülfen auf, Leg' in Versteck sie hinter diesen ... ... MEPHOSTOPHILIS. Nun, Faust, gieb deine Himmelshoffnung auf, Verzweifle, auf die Hölle nur bedacht, Denn deine Wohnung ... ... Der Teufel naht, die Hölle thut sich auf. – Oh, auf zum Himmel, Faust! – Wer reißt mich ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Strindberg, August Johan/Drama/Gespenstersonate [Literatur]

... jetzt ist er gleichsam ein Pferdedieb auf dem Menschenmarkt, er stiehlt Menschen auf mancherlei Weise ... Mich ... ... DIE GREISIN steht an ihrem Fenster auf. DIE JUNGFER auf dem Balkon zieht die Flagge ... ... in der Vorstubentür und betrachtet den Auftritt mit großem Interesse, denn nun wird er von dem Sklavendienst befreit. ...

Volltext von »Gespenstersonate«.

Glaßbrenner, Adolf/Drama/Die jüngste Walpurgisnacht [Literatur]

... die Frühlingssonne; Das Schwein grunzt auf vor Wonne; Die Raupe kriecht auf grünem Blatt, Und frißt ... ... Du Ideal, ich das Gewimmel. Auf zur Unsterblichkeit schwang sich ein Jeder: Du brauchtest ... ... Verzeiht, wenn in dem Wirrwarr ich vergesse Die Volksvertretung und die freie Presse. LUSTIGER VOGEL. Verbannt ...

Volltext von »Die jüngste Walpurgisnacht«.

Leisewitz, Johann Anton/Dramen/Der Besuch um Mitternacht [Literatur]

... Sie haben ja einmal einen Erbprinzen von ihr: und wenn Sie den auf eine andre Weise hätten bekommen können, so hätten Sie keine Gemahlin genommen. ... ... DER FÜRST. Ich weiß nicht. Eine Gemahlin ist doch immer eine Mätresse mehr. Freilich von einer andern Seite ... ...

Volltext von »Der Besuch um Mitternacht«.

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Valere. Elise. VALERE. Wie, ... ... in dieser Beziehung nicht loben. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, meine Eltern wiederzufinden, und wenn mir das gelingt, wird es ... ... ihnen und will, wenn diese nicht bald eintreffen, mich selbst aufmachen, um sie mir zu holen. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 5-8.: 1. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/1. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt. Valere. Harpagon. Elise. HARPAGON. ... ... das sie ihnen mitzugeben hätten; die nicht daran denken, sie ihrem Interesse zu opfern, und die vor allen Dingen danach streben, eine Ehe auf die schöne Harmonie zu gründen, die allein imstande ist, ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 20-21.: 7. Szene

Molière/Komödien/Der Geizige/3. Akt/11. Szene [Literatur]

Elfter Auftritt. Harpagon. Mariane. Elise. Cleanthe. Valere. ... ... kann Euch nicht entgehen, wie sehr sie mein eigenes Interesse verletzt; und Ihr werdet mir's nicht verdenken, wenn ich, ... ... zu willigen, die Euch unangenehm ist. HARPAGON. Das war recht; auf ein solches Kompliment gehört sich ...

Literatur im Volltext: Molière: Der Geizige. Leipzig [o. J.], S. 49-51.: 11. Szene

Racine, Jean Baptiste/Tragödie/Phädra/2. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Hippolyt. Phädra. Oenone. PHÄDRA noch ... ... Herz – – Ach ich vergesse mich! Herr, wider Willen Reißt mich der Wahnsinn fort – ... ... in Tränen hab ich mich verzehrt, Dies zeigte dir ein einzger Blick auf mich, Wenn du ...

Literatur im Volltext: Schiller, Friedrich: Phädra. Trauerspiel von Racine, in: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Dritter Band: Übersetzungen, München 1960, S. 587–645, S. 608-612.: 5. Szene

Molière/Komödien/Der eingebildete Kranke/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Argan. Cleanthe. Toinette. CLEANTHE. ... ... damit sie nicht wegen der Unterbrechung vergesse, was sie schon weiß. ARGAN. Gut! – Zu Toinette. ... ... . TOINETTE. Wäre es nicht besser, wenn ich den Herrn auf ihr Zimmer führte? ARGAN. Nein! Sie soll herkommen. ...

Literatur im Volltext: Molière: Der eingebildete Kranke. Leipzig 1945, S. 30-31.: 3. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11