Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Literatur | Roman | Französische Literatur 

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/18. Das Wasser hilft in Ermanglung einiger Nahrung [Literatur]

XVIII. Das Wasser hilft in Ermanglung einiger Nahrung eine Zeitlang für der Gefahr Hungers zu sterben. Man kann, wenn man Wasser trinket, eine Zeit lang der Speisen entbehren, ohne deswegen Hungers zu sterben. Ein gewisser Seeofficier, ein glaubwürdiger Mann, erzählte dem Herrn ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 28-30.: 18. Das Wasser hilft in Ermanglung einiger Nahrung
48_0200a

48_0200a [Literatur]

... taumelten auf dem auf- und abwogenden Strome hilflos umher. (S. 197.) Auflösung: 619 x ... ... Die Fahrzeuge taumelten auf dem auf- und abwogenden Strome hilflos umher. (S. 197.) ...

Literatur im Volltext: : 48_0200a
57_0105a

57_0105a [Literatur]

»Dank euch, daß ihr uns zu Hilfe gekommen seid...« (S. 101.) Auflösung: 776 ... ... 7. Kapitel »Dank euch, daß ihr uns zu Hilfe gekommen seid...« (S. 101.) ...

Literatur im Volltext: : 57_0105a
63_0241a

63_0241a [Literatur]

... dem alten, in Gefahr schwebenden Freunde zu Hilfe. (S. 240.) Auflösung: 616 x 880 ... ... Mr. Dean Forsyth eilte dem alten, in Gefahr schwebenden Freunde zu Hilfe. (S. 240.)

Literatur im Volltext: : 63_0241a
38_0368a

38_0368a [Literatur]

»Hierher!... Zu Hilfe... Hierher!« rief Bridget. (S. 368.) Auflösung: ... ... ohne Namen/2. Theil/11. Capitel »Hierher!... Zu Hilfe... Hierher!« rief Bridget. (S. 368.) ...

Literatur im Volltext: : 38_0368a
21_0120a

21_0120a [Literatur]

»Hilferufe, Bruder! Hörst Du sie?« (S. 117.) Auflösung ... ... Romane/Der Courier des Czar/1. Theil/11. Capitel »Hilferufe, Bruder! Hörst Du sie?« (S. 117.) ...

Literatur im Volltext: : 21_0120a
05_0257a

05_0257a [Literatur]

»Mein Herr! Mein Herr! Zu Hilfe!« (S. 258.) Auflösung: 619 x 880 ... ... /35. Capitel »Mein Herr! Mein Herr! Zu Hilfe!« (S. 258.)

Literatur im Volltext: : 05_0257a
40_0217a

40_0217a [Literatur]

»Zu Hilfe!... Zu Hilfe!... Jean!« (Seite 216.) Auflösung: 776 x ... ... Cäsar Cascabel/2. Teil/4. Capitel »Zu Hilfe!... Zu Hilfe!... Jean!« (Seite 216.) ...

Literatur im Volltext: : 40_0217a
22_0057a

22_0057a [Literatur]

Mit Hilfe seiner Lampe untersuchte Harry die zerrissenen Wände. (S. 56.) ... ... Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/6. Capitel Mit Hilfe seiner Lampe untersuchte Harry die zerrissenen Wände. (S. 56.) ...

Literatur im Volltext: : 22_0057a
29_0129a

29_0129a [Literatur]

Olivier hörte Hilferufe und blieb stehen. (S. 134.) Auflösung: 621 ... ... , Jules/Romane/Der grüne Strahl/15. Capitel Olivier hörte Hilferufe und blieb stehen. (S. 134.) ...

Literatur im Volltext: : 29_0129a
08_0088a

08_0088a [Literatur]

Gegenseitige Hilfeleistung. (S. 91.) Auflösung: 617 x 881 Pixel ... ... Romane/Reise nach dem Mittelpunkt der Erde/14. Capitel Gegenseitige Hilfeleistung. (S. 91.)

Literatur im Volltext: : 08_0088a
19_0593a

19_0593a [Literatur]

Unerwartete Hilfe. (S. 596.) Auflösung: 620 x 880 Pixel ... ... /Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/10. Capitel Unerwartete Hilfe. (S. 596.)

Literatur im Volltext: : 19_0593a
17_0424a

17_0424a [Literatur]

»Zu Hilfe, zu Hilfe!« (S. 422.) Auflösung: 776 x 1. ... ... Pelze/2. Theil/19. Capitel »Zu Hilfe, zu Hilfe!« (S. 422.)

Literatur im Volltext: : 17_0424a
37_0041a

37_0041a [Literatur]

Vergeblich ließen sie laute Hilferufe ertönen. (S. 45.) Auflösung: 596 x 880 ... ... Romane/Zwei Jahre Ferien/3. Capitel Vergeblich ließen sie laute Hilferufe ertönen. (S. 45.)

Literatur im Volltext: : 37_0041a
Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Fünf Wochen im Ballon/21. Capitel [Literatur]

... hatte deutlich in französischer Sprache die Worte gerufen: »Zu Hilfe! zu Hilfe!« Kennedy und Joe stiegen höchlichst erstaunt, so ... ... der Doctor. – Natürlich! Einen angstvollen Schrei: Zu Hilfe! zu Hilfe! – Ein Franzose in den ... ... äußerte Joe, denn ... – Zu Hilfe! zu Hilfe! wiederholte die Stimme ebenso klagend, aber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Fünf Wochen im Ballon. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IX, Wien, Pest, Leipzig 1876., S. 148-157.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel [Literatur]

... – Der Tod in Aussicht. – Unerwartete Hilfe. – Wie das zuging. – Die letzte Wohlthat. – Eine Insel ... ... und heftete seine Augen auf diesen, als erwarte er von ihm noch eine Hilfe, welche jener doch nicht gewähren konnte. Nab und Ayrton schienen in ihr ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Mit Hilfe des Feuers. Währenddessen warteten der Oberst Everest und seine Collegen mit ... ... Arbeiten der Triangulation auffallend vermehren, da man zu der trigonometrischen Reihe vielleicht weitere zehn Hilfsdreiecke hinzuzufügen hatte. Es entstand also eine wirkliche Schwierigkeit, ein natürliches Hinderniß. Die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 117-128.: 13. Capitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Roman/Der Schaumlöffel/Tanzai und Neadarne oder Der Schaumlöffel/2. Teil/11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse [Literatur]

Elftes Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse. Der Staatsrat wird versammelt und wozu dies hilft Der Prinz hatte schon eine geraume Zeit geschlafen, als sein königlicher Vater, sehr besorgt wegen des Ausgangs der Brautnacht, in Begleitung des Hauptmanns seiner Leibwache und des größten Teils von seinem ...

Literatur im Volltext: Claude Prosper Jolyot Crébillon: Der Schaumlöffel. Leipzig 1980, S. 55-58.: 11. Kapitel: Wenig bedeutende Ereignisse

Zola, Émile/Romane/Nana/Viertes Kapitel [Literatur]

... geschickt, war seit dem Morgen beschäftigt, mit Hilfe einer Schar von Kellnern und Gehilfen, in Nanas Wohnung die Vorbereitungen zum Abendessen zu treffen. Brébant lieferte alles ... ... niemand gekommen war, hieß sie die beiden ins Toilettezimmer gehen, während sie mit Hilfe Zoés für das Essen Toilette machen wollte. In aller Eile ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 102-142.: Viertes Kapitel

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... , er hört ja nichts«, entgegnete Frau Vauquer. »Komm, Sylvia, hilf mir beim Anziehen! Ich werde das hohe Korsett anlegen.« »Wie, das ... ... sagte, war sehr richtig: Wer kennt die Wege der Vorsehung?« Mit Hilfe Sylvias brachten die beiden Frauen Eugen auf sein Zimmer, ...

Volltext von »Vater Goriot«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon