Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Baluschek, Hans: Die Hilfe

Baluschek, Hans: Die Hilfe [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1914–1923 Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland Kommentar: Illustrationen zu »Der Krieg«

Werk: »Baluschek, Hans: Die Hilfe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Rehe im Schilf

Marc, Franz: Rehe im Schilf [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909 Maße: 88 × 78 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Expressionismus Land: Deutschland

Werk: »Marc, Franz: Rehe im Schilf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Shoumin, Bian: Schilf und Wildgänse

Shoumin, Bian: Schilf und Wildgänse [Kunstwerke]

Künstler: Shoumin, Bian Maße: 85,4 × 34,9 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Peking Sammlung: Gugong Museum, Peking Land: China

Werk: »Shoumin, Bian: Schilf und Wildgänse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg

Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg [Kunstwerke]

Künstler: Can, Kun Entstehungsjahr: 1663 Maße: 89,6 × 33,9 cm Technik: Tinte und Farben auf Papier Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mueller, Otto: Badende im Schilfgraben

Mueller, Otto: Badende im Schilfgraben [Kunstwerke]

Künstler: Mueller, Otto Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 92 × 79 cm Technik: Leimfarbe auf Rupfen Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Galerie des XX. Jahrhunderts Epoche: Expressionismus ...

Werk: »Mueller, Otto: Badende im Schilfgraben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marc, Franz: Tanne und Birke im Schilf

Marc, Franz: Tanne und Birke im Schilf [Kunstwerke]

Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1909 Maße: 12,2 × 17,1 cm Technik: Tempera Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus Land: ...

Werk: »Marc, Franz: Tanne und Birke im Schilf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Friedrich, Caspar David: Schwäne im Schilf

Friedrich, Caspar David: Schwäne im Schilf [Kunstwerke]

Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Schwäne im Schilf (Zwei Schwäne auf dem Weiher im Mondschein) Entstehungsjahr: um 1819–1820 Maße: 35,5 × 44 cm Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Friedrich, Caspar David: Schwäne im Schilf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg, Detail

Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Can, Kun Entstehungsjahr: 1663 Technik: Tinte und Farben auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shanghai Sammlung: Museum Land: China

Werk: »Can, Kun: Schilfhütten am Grünen Berg, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt

Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Mariä Himmelfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Tötung des Admirals« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]

Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1] [Kunstwerke]

Künstler: Vasari, Giorgio (Gehilfen) Entstehungsjahr: 2. Hälfte des 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Sala Regia Epoche: Manierismus Land: Italien

Werk: »Vasari, Giorgio (Gehilfen): Die Schlacht von Lepanto [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Himmelfahrt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie

Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala delle Sibille Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt ...

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Allegorie der Astrologie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi

Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Misteri della Fede Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Die Auferstehung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo

Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo [Kunstwerke]

Künstler: Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen) Entstehungsjahr: 16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Cappella di San Lorenzo Land: Italien Kommentar: Gesamtansicht des Gewölbes

Werk: »Sabbatini, Lorenzo (Gehilfen): Cappella di San Lorenzo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis

Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio (und Gehilfen) Entstehungsjahr: 15./16. Jh. Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Appartamento Borgia, Sala dei Santi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Ausschnitt ...

Werk: »Pinturicchio (und Gehilfen): Der Mythos des Ochsen Apis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schuch, Carl: Schilfffeld mit Kahn (Ferch am Schwielowsee)

Schuch, Carl: Schilfffeld mit Kahn (Ferch am Schwielowsee) [Kunstwerke]

Künstler: Schuch, Carl Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 43 × 68 cm Technik: Öl auf Leinwand, alt doubliert Sammlung: Privatbesitz Epoche: Realismus Land: Österreich

Werk: »Schuch, Carl: Schilfffeld mit Kahn (Ferch am Schwielowsee)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon