Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Elida

Elida [Georges-1913]

Ēlida , ae, f., s. Elis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Elida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2385.
Aulida

Aulida [Georges-1913]

Aulida , ae, f., s. Aulis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aulida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 732.
consolida

consolida [Georges-1913]

cōnsolida , ae, f., eine Pflanze, gemeine Schwarzwurz, offizinelle Beinwell (Symphytum officinale, L.), Ps. Apul. herb. 59.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
solidatio

solidatio [Georges-1913]

solidātio , ōnis, f. (solido), das Dicht-, Festmachen, Vitr. 7, 1, 7: Plur. b. Vitr. 5, 3, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
solidamen

solidamen [Georges-1913]

solidāmen , inis, n. (solido) = solidamentum, Ven. Fort. carm. 6, 1, 139 Leo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
solidatrix

solidatrix [Georges-1913]

solidātrīx , trīcis, f. (solido), die Befestigerin, Arnob. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
calidarius

calidarius [Georges-1913]

calidārius , s. caldārius.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calidarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 927.
solidamentum

solidamentum [Georges-1913]

solidāmentum , ī, n. (solido) = στερέωμα, das Befestigungsmittel, die Befestigung, caeli, Itala (Psalt. Veron.) Daniel 3, 56 u. Augustin. serm. 377: corporis, Lact. de opif. dei 7 in.: pietatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solidamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2708.
consolidator

consolidator [Georges-1913]

cōnsolidātor , ōris, m. (consolido), der Befestiger, domus, Ven. Fort. carm. 1, 20, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolidator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
consolidatio

consolidatio [Georges-1913]

cōnsolidātio , ōnis, f. (consolido), die Teststellung, Sicherung des Eigentumsrechts, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolidatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1539.
caldarius

caldarius [Georges-1913]

... calidaria, zum Verkleben der Wände in den Badezimmern, Pallad.: aes calidarium, das sich nur durch Hitze bearbeiten läßt, Plin. – subst ... ... . 2, 14. Ps. Apul. herb. 59. – b) caldārium (calidārium), ī, n., die Warmzelle im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caldarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 921-922.
lena

lena [Georges-1913]

lēna , ae, f. (leno), I) die Kupplerin, mater lena, Plaut.: callida, Tibull.: lena anus, alte Kupplerin, Ov.: lenae procaces, Lact. – II) übtr., die Kupplerin = Anlockerin, attrib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 610.
merso

merso [Georges-1913]

merso , āvī, ātum, āre (Intens. v. mergo), ... ... fluvio, Verg.: gallinam Falerno musto, Hor.: undas amne, Mart. Cap.: aquā calidā mersari, Tac.: indumento suo mersari (v. Pilzen), Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 896.
bolis

bolis [Georges-1913]

bolis , lidis, Akk. Plur. lidas, f. (βολίς, ein Pfeil), I) ein feuriges Meteor in der Gestalt eines Pfeils, Plin. 2, 96. – II) das Senkblei, Vulg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 845.
tellus

tellus [Georges-1913]

tellūs , ūris, f. (vgl. altind. talam, Fläche ... ... ) eig., Cic. u.a.: telluris hiatu, Liv. epit.: nunc solida est tellus, sed lacus ante fuit, Ov. – insbes.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3040.
ungula [1]

ungula [1] [Georges-1913]

1. ungula , ae, f. (unguis), die Klaue ... ... gespaltener Huf, Plin. u. Amm.: dass. bifissae (Ggstz. solidae), Solin.: u. binae, Plin.: ungulae suum, Cels. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ungula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3305.
solido

solido [Georges-1913]

... Itin. Alex.: fistulas stanno, Plin.: arenae aggestu ad terrae speciem via solidata, Aur. Vict. – 2) übtr.: a) ganz machen ... ... , 9, 1: contra omnes tempestates et turbines saeculi immobili et inconcussā firmitate solidati, Cypr. de eccl. un. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »solido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2709.
Daulis

Daulis [Georges-1913]

Daulis , lidis, Akk. lida, f. (Δαυλίς), eine durch den Mythus des Tereus, der Prokne u. Philomele berühmte Stadt in Phocis, auf einer Anhöhe gelegen und gut befestigt, j. Daulia, Liv. 32, 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Daulis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1886.
rigide

rigide [Georges-1913]

rigidē , Adv. (rigidus), starr, steif, I) eig. u. übtr.: a) eig., fest, tectorio rigide obsolidato, Vitr. 2, 3, 2. – im Bilde, propter bella civilia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rigide«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2393.
Aponus

Aponus [Georges-1913]

Aponus , ī, m. (ἄπονος, ... ... beim j. Albano, unw. Paduas (dah. bei Plin. Patavinorum aquae calidae u. Patavini fontes gen.), Sil. 12, 218. Suet. Tib ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aponus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 499.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon