Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Miletus

Miletus [Georges-1913]

Mīlētus , ī, (Μίλητος), ... ... f. (sc. urbs) = Miletus, die Stadt Milet, Milesiae conditor, Apul. met ... ... Mīlētis , idis, Akk. ida, f., a) Tochter des Miletus = Byblis, Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Miletus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917-918.
Byblis

Byblis [Georges-1913]

Byblis , idis, Akk. ida, f. (Βυβλίς), Tochter des Miletus, verliebt sich in ihren Bruder Kaunus, folgt dem ihrer sündigen Liebe entweichenden Bruder durch Lycien, Karien usw., bis sie ermattet niedersinkt u. Tränen vergießend in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Byblis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 881.
Milesia

Milesia [Georges-1913]

Milēsia , ae, f., s. Mīlētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Milesia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917.
Miletis

Miletis [Georges-1913]

Mīlētis , s. Mīlētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Miletis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917.
Milesius

Milesius [Georges-1913]

Mīlēsius , a, um, s. Mīlētus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Milesius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 917.
Deionides

Deionides [Georges-1913]

Dēīonidēs , ae, m. (Δηϊονίδης), Sohn der Deīone von Apollo, d.i. Miletus, Ov. met. 9, 443.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Deionides«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2004.
Caunus

Caunus [Georges-1913]

Caunus (Caunos), ī, f. (Καῦνο&# ... ... 83), der Sage nach gegründet von einem Heros Caunus, dem Sohne des Miletus u. der Cyane, Bruder der Byblis, Ov. met. 9, 452 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caunus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1038.
genetrix

genetrix [Georges-1913]

genetrīx , trīcis, f. (Femin. zu genitor), I) ... ... übtr., die Erzeugerin, Urheberin, Mutter, frugum, Ceres, Ov.: Miletus super octoginta urbium g., Mutterstadt, Plin.: cupiditatis, Laev. fr.: virtutum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »genetrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8