Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Latous

Latous [Georges-1913]

Lātōus , a, um, s. Lāto.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Latous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 580.
Arctous

Arctous [Georges-1913]

Arctōus , a, um (ἀρκτωος), nördlich, ... ... .: orbis, Lucan.: terrae, Lucan.: conversio, Mart. Cap. – Subst. Arctōus = Arctos, der Norden, Arctoi gelida regio, Ven. Fort ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arctous«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
tufa

tufa [Georges-1913]

tūfa , ae, f., eine Art Helmbüschel, Veget. mil. 3, 5. p. 74, 5 L 2 .; vgl. Lyd. de magistr. 1, 8 (dav. das franz. toupet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tufa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3249.
Tolosa

Tolosa [Georges-1913]

Tolōsa , ae, f., eine reiche Handelsstadt im Lande der Tektosagen ... ... am östl. Ufer der Garumno, später mit dem Beinamen Palladia, j. Toulouse, Mela 2, 5, 2 (2. § 75). Caes. b.G. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tolosa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3144.
Myrtos

Myrtos [Georges-1913]

Myrtos , ī, f. (Μύρτος), eine kleine Insel bei Euböa, wovon Myrtōus , a, um (Μυρτῶος), myrtoīsch, mare M., ein Teil des Ägäischen Meeres zwischen Kreta, dem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myrtos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1082.
Nervii

Nervii [Georges-1913]

Nerviī , ōrum, m., eine der mächtigsten u. kriegerischsten Völkerschaften im belg. Gallien (im heutigen Hennegau u. von Tournai bis ans Meer), Caes. b. G. 1, 4. Tac. Germ. 28. – Dav.: a) Nervicānus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nervii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1146.
Pictavi

Pictavi [Georges-1913]

Pictāvī , ōrum, m., eine Völkerschaft im aquitan. Gallien, j. le Poitou, Amm. 15, 11, 13. Ven. Fort. carm. 2, 16, 2: u. meton. = Pictava (s. imfolg.), Notit. dign. occid. 40 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pictavi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1701.
Ruscino

Ruscino [Georges-1913]

Ruscino , ōnis, f., eine Stadt in Gallia Narbonensis an den Pyrenäen, am Flusse gleiches Namens, jetzt la Tour de Rousillon, Liv. 21, 24, 2 sqq. Mela 2, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ruscino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2431.
sillybus [2]

sillybus [2] [Georges-1913]

2. sillybus , ī, f. (σίλλυβον), eine distelartige Pflanze, die Gundelie (Gundelia Tournefortii, L.), Plin. 22, 85 u. 26, 40 (Detl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sillybus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2669.
Lato

Lato [Georges-1913]

Lāto , ūs, f. (Λητώ äol. ... ... Latonia virgo u. bl. Latonia, Diana, Verg. – f) Lātōus , a, um, latoisch, Ov.: subst. Latous = Apollo, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 579.
artifex

artifex [Georges-1913]

artifex , ficis, c. (ars u. facio), der ... ... 3, 25, 1: v. einem Pferde, artifex equus, das die Touren zu machen versteht, eingeschultes, Ov. art. am. 3, 556: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 596-599.
circumeo

circumeo [Georges-1913]

circum-eo u. circu-eo , īvī u. gew ... ... , an mundo stante terra vertatur, Sen.: hieme fascia saepius circumire debet, die Tour machen, Cels. – 2) im Bogen: a) übh., absol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1153-1154.
Myrtilus

Myrtilus [Georges-1913]

Myrtilus , ī, m. (Μυρτίλο ... ... ins Meer stürzte, das daher der Sage nach nach ihm den Namen Myrtoum mare (s. Myrtosunten Myrtos) erhielt, Cic. de nat. deor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Myrtilus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1081-1082.
Naupactos

Naupactos [Georges-1913]

Naupactos , u. -us , ī, f. (Ν&# ... ... , 5 (2. § 43). Plin. 4, 6. – Dav. Naupactōus , a, um, naupaktoisch, Ov. fast. 2, 43.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Naupactos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1106.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14